Welchen PA Lautsprecher passt zu meinem System?

Registriert
Juli 2006
Beiträge
215
Hallo,
ich habe eine Frage zur Erweiterung meines Systems.

Zurzeit besteht es aus:
- 2x the box PA15ECO MKII (http://www.thomann.de/de/the_box_pa15eco_mkii.htm)
- 1x the t.amp E800 (www.thomann.de/de/the_tamp_e800.htm)
- 1x the box pro TP 118/800 (http://www.thomann.de/de/the_box_pro_tp_118800.htm)
- 1x Behringer CX2310 SuperX Pro (http://www.thomann.de/de/behringer_cx2310_super-x_pro.htm)
- Klotz P-A 1200 (bridge für Sub)

Damit werden kleine Feste und Fußballturniere beschallt (ca. 50-150 Personen).
Nun werden die Turniere aber größer: nicht nur bei der Anzahl der Personen, sondern auch der Fläche (Kleinfeld zu Großfeld). Ich habe überlegt 2x Fullrange Boxen hinzu zu nehmen.
Dabei würden in Frage kommen:

Wieder 2x t he box PA15ECO MKII (http://www.thomann.de/de/the_box_pa15eco_mkii.htm)
Oder 2x Behringer Eurolive B212XL (http://www.thomann.de/de/behringer_eurolive_b212xl.htm)

Die Lautsprecher haben in etwa die gleichen Leistungsdaten, allerdings hat die Behringer ein Horn, was ich für meine Zwecke bevorzugen würde.
Allerdings will ich die 4 Lautsprecher über den E800 Amp. betreiben, also 2 x 2 Parallel: also MKII + B212XL pro Kanal oder MKII + MKII pro Kanal.

Nun zu meiner Frage: wäre es besser, wenn ich 4mal die gleiche Box nehme oder kann ich ohne Bedenken auch die Behringer dazu nehmen? Würde es auch bei höheren Pegeln nicht zu Problemen kommen?

Danke für Eure Hilfe :-)
 
Den Bass betreibst du dann aber schon extra nehme ich an? Die Endstufe ist nicht 2Ohm stabil, d.h. du kannst, wie du schon gesagt hast 2x2 Boxen parallel betreiben.

Der Endstufe ist es egal was angeschlossen ist, Hauptsache ist, es kommen nicht weniger als 4 Ohm dabei raus.

Die Behringer ist mit dem Horn sicher besser geeignet , vorallem da ja genügend Platz vorhanden ist, ist der Abstrahlwinkel nicht zu klein gewählt. Klangliche Unterschiede wirst du in jedem Fall feststellen, allerdings denke ich, dass die Behringer besser klingen wird, oder dass es gar Probleme geben wird.

Wenn aber alles gleich aussehen soll, wirst du woll the Box nehmen müssen^^
 
ja der Sub läuft über die Klotz Endstufe.

Einheitlich muss es nicht aussehen.
Also würdest du mir zur Behringer raten?
 
Eigentlich schon, Behringer ist ne gute Marke, von denen solltest du auch länger was haben :D . Außerdem sind sie 6kg leichter^^.
 
Ich würde die LS nicht mischen, sondern bei den Thomanns bleiben, oder die zwei verkaufen und dafür was anderes nehmen. Ein Hochtonhorn klingt ganz anders als ein 3-Zoll-Hochtöner, den man bis 10Khz hochprügelt.
 
Zurück
Oben