Welcher RTX5080/5090 Hersteller

@prian
Danke für Deine Meinung.
Dass es auch für Asus keine Garantie gibt , ist mir klar.
Jetzt hast Du aber eine RTX30 beschrieben. Eigentlich will ich eine RTX5080/5090. Abner wenn ich das hier so lese wird eher davon - zumindest akltuell noch - abgeraten . Aber das war ja nicht Topic.
Mit Asus könnte ich mich anfreunden - auch wenn es ein Mehrpreis kostet.

Aber was die Lautstärke angeht ist egal , der Rechner steht in einem Schrank. Tür zu und Ruh is.
 
@Nightmanager
Ich hatte ja nur von MEINER aktuellen Karte gesprochen, die läuft seit der ersten Minute ohne Probleme.
Mir ist schon bewusst, dass Du auf eine 5xxx-Karte schielst.
Ich nehme davon Abstand, die 4xxx war mit nicht genügen Mehrleistung und die 5xxx haben da (außer einer 5090) auch nicht wesentlich mehr zu bieten.
Ich werde erst wieder zu den 6xxx-Karten aktiv werden.
 
me@home schrieb:
wie bei mir.
Leise, nur 500 rpm Mindestdrehzahl der Lüfter.
Wie siehts denn bei der ASUS TUF mit der RGB Beleuchtung aus, kann man die dauerhaft abschalten, ohne sowas wie Armoury Crate im Hintergrund laufen zu lassen?

Ein Kumpel hat die 4070 Super TUF und er will Armoury Crate nicht auf seinem Rechner haben, musste es zwangsläufig installieren um die RGB Beleuchtung abzuschalten. Er hat die Software dann deinstalliert aber ärgerlicherweise hat die Grafikkarte diese Einstellung nicht dauerhaft übernommen und fing nach einem Kaltstart (Steckdosenleiste mit Kippschalter war ausgeschaltet) wieder munter an zu leuchten.
 
Aaaaaalso:

Ich wollte mir einfach die beste/schnellste/superdupertollste 5080 zulegen und hab mir dann erst einmal die ASUS Astral 5080 OC geholt.
Top war die Qualitätsanmutung, das Teil ist schwer wie ein Backstein. Leider nicht tragbar war für mich aber der "Lärm", der unter anderem wohl durch den vierten Lüfter zustande kam. Auch die Temperaturen waren alles andere als toll, sodass der Lüfter ständig hochdrehen mussten, auch mit jeglichem GPU-Bios oder Lüfter-Kurven. Da war nichts zu machen.

Nach einiger Recherche mehr:
Heute hab ich mir die MSI Suprim 5080 SOC geholt und wow, was für ein Unterschied. Das Ding kühlt viel besser und ist viel viel viel leiser. Praktisch nie über 65 Grad, auch bei voller Watt-Auslastung.


Die Astral ging also zurück.

Fazit:
Diese Generation nur MSI.
 
John_Wick schrieb:
Wie siehts denn bei der ASUS TUF mit der RGB Beleuchtung aus, kann man die dauerhaft abschalten, ohne sowas wie Armoury Crate im Hintergrund laufen zu lassen?
Leider, nix gefunden das Armoury Zeug installiere ich sicher ned.
Warte noch bis OpenRGB die 5000er unterstützt, dann damit dunkel bis zum Winter, da habe ich leichte LEDs gerne.
Jedoch ist bei der Tuf nur deren Logo ganz rechts in RGB, kaum was gegenüber anderen....
 
me@home schrieb:
Leider, nix gefunden das Armoury Zeug installiere ich sicher ned.

Mein Kumpel wollte das Thema bei seiner 4070 Super mit OpenRGB lösen, nachdem es mit Armoury Crate nicht zufriedenstellend funktionierte. Aber mit OpenRGB gab es dann einen Absturz beim Versuch die RGB Beleuchtung von der Grafikkarte abzuschalten. Er war ziemlich angefressen und hat den Stecker für die Beleuchtung auf der Platine aus dem Steckplatz gezogen. Funktioniert, finde ich aber schwach, dass man bei so teuren Produkten zu solchen Mitteln greifen muss. Jede Grafikkarte mit RGB Beleuchtung sollte die Möglichkeit bieten, die Beleuchtung per Schalter dauerhaft abzuschalten. Funktioniert bei Powercolor (Beispiel: Hellhound) wunderbar. Von Sapphire weiß ich, dass man die Beleuchtung per Trixx Software einstellen kann und die Karte diese Einstellung dann dauerhaft behält. Auch wenn man die Beleuchtung komplett ausschaltet. Man kann die Software danach deinstallieren und es bleibt dauerhaft gespeichert. Auch nach Neustarts oder Kaltstarts. Damit könnte ich auch noch leben.
Wer jetzt sagt: Dann kauf halt keine Karte mit RGB Beleuchtung, dem kann ich nur sagen, dass es viele Karten mit gutem Kühler und leisen Lüftern, bzw. guter Lüfterkurve gibt, die dann dann oftmals RGB Beleuchtung haben. Zum Beispiel die ASUS TUF.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: me@home
Zurück
Oben