Welches Linux für Via Eden 1GhZ CPU mit 1GB Ram?

Registriert
Juli 2006
Beiträge
215
Hallo,

welches Linux kann ich denn für einen VIA EDEN CPU mit 1GhZ und 1GB Ran benutzen?

Xubuntu (32bit) 12.04 und Ubuntu 12.04 sowie 14.04 und 16.04 gehen nicht.
Entweder wird mir angezeigt dass die CPU nicht unterstützt wird oder load linux.vm Fehler.

Wäre Debian eine Möglichkeit? Und welche Version davon?

danke im Voraus :)
 
Welche VIA EDEN CPU ist das genau?

Das Netz spuckt unterschiedliches aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach die guten alten VIA CPUs. Keine Leistung, massig Abwärme. Zumindest ist das bei dem VIA C-7M 1,6Ghz der Fall. Auf dem läuft nicht einmal Bothi Linux gut. :freak:

Wofür soll denn die Eden verwendet werden? Ich hoffe mal für nicht viel mehr als einen Fileserver.
 
Er soll nur noch für Musik an der Bar dienen.
Im Bios steht nur Via Eden 1Ghz mehr nicht. Da ist leider keine genauere Bezeichnung
Ergänzung ()

es schein der Esther zu sein
 
Falls du schon etwas fortgeschritten im Umgang mit Unixoiden bist, schlage ich dir Void Linux vor. Selbst auf meinem Atom-N450-Netbook läuft das ziemlich zügig. Es ist unixiger als die meisten Linuxe.

Denk generell daran, dass du eine 32-Bit-Distribution verwendest.
 
Viele Linuxe stellen aus Performancegründen nach und nach die Unterstützung für prä-i686-CPUs ein.

Linux Mint Debian Edition sollte noch laufen.
 
Wenn es dir gelingt, ein Debian oder LMDE zu booten, kannst du uns dein /proc/cpuinfo zeigen. Dann könne wir mit Sicherheit sagen, was für eine CPU du hast und welche Distributionen noch damit funktionieren.
 
z.B. mit:
Code:
cat /proc/cpuinfo | grep "model name"
oder gesamte Datei:
Code:
cat /proc/cpuinfo
 
Iapetos schrieb:
..... schlage ich dir Void Linux vor. Selbst auf meinem Atom-N450-Netbook läuft das ziemlich zügig ...

Was für ein geiler Tipp. Ich habe zur Zeit keine kleine CPU um es damit zu testen. So läuft es von einer alten Platte mit meinen XEON.

Installiert habe ich XFCE und alles was ich sehe, begeistert mich. Es könnte bei mir Linux Arch sogar ablösen.

TE lade dir eine x86(i686) Live CD. Es gibt verschiedene CD Versionen <-- direkt verlinkt ... mit den üblichen namehaften Desktops.

LXDE, LXQT, XFCE, MATE, CINNAMON und Enlightenment. Da haste eine Auswahl um zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich helfe doch gern. ;) Ich bin vom Aufbau der Distro auch ziemlich begeistert, zumal es ein bisschen komfortabler zu installieren ist als Arch.
 
Zurück
Oben