Welches Notebook?

Stierbier

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
9
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Schule, Uni und Programmieren. Im privaten.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie Mobil, weswegen er auch nicht so schwer sein sollte. Ein Convertible sollte es auf jeden Fall sein!

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Spiele eher nicht.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hauptsächlich Unity, Photoshop, Premiere. Hobby.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
ab 13Zoll und Full HD

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
ab 8h

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
WIndows, sollte vorinstalliert sein.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Dünn, sollte hochwertig sein vielleicht Aluminium, aber es gehen auch andere Materialien. Silber wäre schön, aber die Farbe an sich ist mir nicht so wichtig, ich gehe auch Kompromisse ein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ein Stift sollte unterstützt werden und Festplatten größe ab 521GB SSD


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Würde den Laptop gerne neu kaufen bis 1100€, darunter wäre natürlich schöner.


Nachtrag:
Hallo,
Ich bin mir schon relativ sicher welche Art Notebook ich haben will, bloß mir fällt die Entscheidung zwischen zwei convertible Notebooks nicht leicht. (https://www.notebooksbilliger.de/produkt+vergleich/category/2/show/668585:0,668595:0)

Also ich will das Notebook hauptsächlich für Schule, das auf mich zukommende Studium und für das Programmieren benutzen. Für Schule und Studium werden es einfache Office arbeiten sein, wie Mitschriften und alles was dazu gehört, deswegen ist mir auch der Convertible Faktor wichtig. Beim Programmieren wird es ein bisschen umfangreicher, denn es sollte nicht nur das Programm (meistens Unity) zum Programmieren ruckelfrei und schnell laufen, sondern auch Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop, Animationsprogramme und eventuell Videobearbeitungsprogramme.
Ich bin mir in meiner Entscheidung sehr unsicher, denn beide Notebooks haben ihre Vorteile. Der HP Pavilion x360 14 bietet 16GB DDR4 RAM und eine 1TB SSD, wobei der HP ENVY x360 15 nur 8Gb DDR4 RAM hat und eine 512GB. Dafür hat der HP ENVY x360 15 aber ein größeres Display mit Micro Edge Design, welches ich persönlich optisch viel schöner finde, und der Prozessor hat Hyper Threading.
Mir stellt sich die Frage brauche ich über 16GB DDR4 RAM und eine 1TB SSD? Welches Notebook ist von der Preisleistung besser? Welches Notebook ist am besten für meine Zwecke? Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht bei der Entscheidung weiter helfen. Ich denke ich bin schon relativ auf die beiden Notebooks festgefahren, aber wenn ihr vielleicht noch andere Vorschläge für ein Notebook habt, dann gucke ich mir diese natürlich gerne an.

LG
 
Na das 14".

Doppelter RAM, SSD.

Prozessor ist gleich lt. Beschreibung.
 
Zurück
Oben