Wertschätzung meiner Kamera

Endless Dark

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
88
Hi Leute,

Ich würde auch gerne meine Spiegelreflex von Sony verkaufen, da ich mir lieber eine Canon zulegen möchte. Ich habe nun leider überhaupt keinen Anhaltspunkt, was ich für mein Set noch verlangen kann. Das Set besteht aus folgenden Artikeln:

- Sony Alpha A200 DSLR + SAL1870 18-70mm F3.5.5.6 Kit Objektiv - ca. 6 Monate alt - ca. 2000 Auslösungen
- Sony HVL-F42AM Blitz - ca. 4 Monate alt

Beides ist noch im Original Karton und die Rechnungen liegen auch bei. Es sind noch alle Anleitungen usw. vorhanden und beide Artikel sind in einem Top Zustand.

Was könnte ich dafür ungefähr noch verlangen?

Wäre für jeden Tipp dankbar!


Gruß,
Endless Dark
 
alles zusammen vielleicht 350-400 Euro.

Einzeln: Kamera ~250 Euro Blitz: ~150 Euro.

Das könnte man verlangen obs gekauft wird ist ne andere Frage. An deiner Stelle würde ich aber, statt jetzt in ne neue Kamera zu investieren die kaum besser ist, lieber ein neues Objektiv anschaffen. Ist klar, dass du mit der Bildqualität nicht zufrieden bist und sie deshalb abstoßen willst, verantwortlich dafür ist aber das mehr als dürftige Kit Objektiv das du mit der Kamera erworben hast.

Ein Heißer Tipp wäre das Tamron 17-50 f2.8 Objektiv, damit würdest du Augen machen, was deine Alpha kann, und Bildstabilisiert ist es dank deiner Cam auch. Wenn du das Objektiv für die Canon haben möchtest, müsstest du die VC Version mit Stabilisator kaufen. Und da wären schon fast doppelt soviel Euronen fällig wie für das ohne VC...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das ist natürlich wirklich recht wenig, angesichts dessen was ich vor ein paar Monaten noch dafür bezahlt habe. Aber habe ich eigentlich auch nicht anders erwartet. Dein Tipp ist natürlich nett gemeint aber das Objektiv liegt leider weit über meinem Budget. Die neue Cam hätte ich ja von dem Erlös gekauft, welchen die A200 gebracht hätte. Leider fehlen mir bei der A200 auch so einige funktionen. Sie hat keine Abblendtaste, kein vernünftiges Bracketing (nur 0,7er Schritte), keine Spiegelvorauslösung etc. Auch das Zubehör von Drittherstellern ist bei Sony ja eher exotisch, da es nur Sachen für Sony und Nikon gibt. Aber Zubehör für Sony ist irgentwie selten. (Was z.B. einen Kabellosen Fernauslöser für Blitze angeht).

Aber vielleicht ist ein anderes Objektiv auch doch erstmal eine bessere Lösung. Entweder hat das Kit Objektiv eine Macke bei mir, oder ich möchte nun doch langsam mal was besseres. Die Bilder erscheinen mir teils recht unscharf und ohne Photoshop nacharbeit ist hier kaum was gutes zu erzielen.

Trotzdem noch mal vielen Dank für deine Antwort :)
 
Naja, vielleicht kriegst du auch 300 Euro für die Kamera.

Tja, das Kit Objektiv der Alpha ist leider aus der Steinzeit, das hat Minolta vor Jahren verbrochen und Sony einfach übernommen. Du machst sicherlich nichts falsch, das Objektiv ist einfach nicht den auflösungshungrigen Sensoren von Digitalkameras gewachsen. Damals zu Minolta Digital Zeiten ging das eventuell noch halbwegs gut bei 6MP Sensoren...

Kannst dir ja mal die Auflösungswerte von dem 18-70er ansehen und dann mit anderen vergleichen: http://www.photozone.de/sony-alpha-...0mm-f35-56-dt-review--lab-test-report?start=1 runterscrollen bis MFT(resolution) und dann wirst du sehen dass außer in der Mitte bei dem Teil die Schärfe überall verloren geht.

Das Problem ist, wenn du dir ne Canon 1000D zB. kaufst, zahlst du wieder rund 450 Euro, hast wieder nur ne Kitlinse(die zwar besser ist aber naja lässt auch viele Wünsche offen). Das Ding ist dann schlechter verarbeitet, kleiner liegt imo nicht wirklich angenehm oder gut in der Hand, man spürt einfach dass sie billig ist. Eine 450D kostet dann nochmal nen 50er mehr ist etwas besser verarbeitet aber auch nicht der Bringer von der Größe her, mittelgroße Hände sind da auch überfordert.

Die Alpha 200 lässt sicher ein paar Wünsche offen, aber im allgemeinen ist es ein gutes Gerät das oft zu unrecht fertiggemacht wird(ok zurecht irgendwo) wegen dem KIT Objektiv. So sieht das übrigens beim Tamron 17-50 aus: http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/386-tamron_1750_28_sony?start=1 -bis auf 2.8 im Weitwinkel ist es durchweg sehr gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 450D habe ich auch schon in Betracht bezogen. Ich mache viel HDR Aufnahmen und daher würde dieses Modell schon eher meinen Vorstellungen entsprechen (unterstützt meines Wissens 2,0 EV Schritte im Bracketing). Aber selbst wenn ich die A200 loswerde, werde ich wohl nicht um Draufzahlung rum kommen. Eigentlich möchte ich mich auch nicht so wirklich von dem Sony Blitz trennen, da dieser recht teuer war (für mein Ermessen) und ich mir so schnell dann keinen neuen für eine Canon leisten kann.

Vielleicht ist ein neues Objektiv wirklich die beste Lösung, aber da werde ich wohl noch ein wenig sparen müssen. 300€ für ein Objektiv habe ich leider nicht mal so einfach über :-(

Das Tamron klingt wirklich sehr interessant aber leider wie gesagt viel zu teuer für mich. Aber werde mal ein wenig sparen und dann kommt mit der Zeit einfach eine neue Linse drauf und HDR gibt es weiterhin auf Manuelle Art ;)

Trotzdem noch mal vielen Dank für die Antworten!


Gruß,
Endless Dark
 
Gern geschehen.

Naja HDR aufnahmen solltest du sowieso mit einem Stativ machen und insofern kannst du das auch per Hand steuern über den TV bzw. S Modus, weiß jetzt grade nicht wie das bei der Sony beschrieben ist. Oft sind ja auch 3 Bilder zu wenig und dann ist das Autobracketing direkt nutzlos ^^

Als zweites Objektiv kann ich dir noch das Sigma 17-70 ans Herz legen. Vielleicht siehst du das ja günstiger? Das Tamron gibts jedenfalls ab 319 Euro, was angemessen ist, ist ja immerhin ein relativ gutes Objektiv: http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=686466759711&pid=126974&tpl=pdetail.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre das Sony 50mm f1.4 (280€)einen Blick wert. Diese Festbrennweite ist im Vergleich mit dem Sony DT 18-70mm f3.5-5.6 8,5x bis 16x (!) lichtstärker.

Testberichte:
> Sony 18-80mm f3.5-5.6 [dpreview] | [photozone]
> Sony 50 f1.4 [dpreview] | [photozone]

Falls du doch dein System wechseln möchtest (und vorhaben solltest Fotos bei hohen ISO-Werten aufzunehmen), ist das Lesen des Testberichts der Pentax K-x (480€) Pflicht. Diese "Aufsteiger"-Spiegelreflex ist ab ISO 1600 und darüber hinaus besser als alle Konkurrenzprodukte und (leider) auch rauschärmer als (m)eine Canon EOS 40D/50D (650€/770€) :rolleyes:
 
Naja eine Festbrennweite war bei mir auch schon in Überlegung, aber sicher nicht um mein Kit Objektiv zu ersetzen, denn ich denke dazu reicht eine Festbrennweite nicht so wirklich aus. Die Objektive liegen im Moment leider alle über meinem Budget, aber was haltet ihr von einem Sony F 1,8/50 oder einem gebrauchten Minolta 50mm? Zweites kostet rund um die 100€ und würde noch einigermaßen im Preisrahmen liegen. Nur weiss ich nicht, ob mich das im Gegensatz zum Kitobjektiv mehr beeindrucken wird. Muss dazu sagen, dass ich aber bald Portraitfotos schießen möchte und daher eine Festbrennweite mit hoher Lichtstärke ja eh empfehlenswert ist, oder?

@Vendetta, das von dir vorgeschlagene Sigma ist ja sogar noch teurer als das Tamron, oder such ich die ganze Zeit nach dem falschen?
 
Naja das 17-70 ist eigentlich billiger, scheint aber bei Sony und pentax anschluss teurer zu sein...

Eine Festbrennweite als Kitobjektiversatz halte ich auch nicht für ideal. Allerdings ist die Qualität natürlich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich persönlich nutze auch fast ausschließlich meine 35mm f1.8 Festbrennweite und mein 55-200VR Objektiv für entferntere Motive und Makro(mit Nahlinse). Das sehr gute Kitobjektiv 18-55VR habe ich hingegen nur drinnen drauf wenns wirklich nicht anders geht weil man einfach mehr Platz braucht...

Wobei 35mm bei dem Crop sensor noch moderate 52mm ergeben, ein 50mm ist eben schon ein leichtes tele Objektiv mit 75mm, damit wirst du speziell drinnen Probleme bekommen fürchte ich.

Das 1.8er 50mm das du vorgeschlagen hast, sollte für den Anfang sicher reichen. Wozu das teurere 1,4er wenn am ende erst auf 2.0 abgeblendet erst wirklich durchweg scharfe Ergebnisse erreicht werden? Ich kenne leider keine Werte für dein besagtes 50mm 1.8 Objektiv, ich nehme aber an es wird nicht viel anders arbeiten als die Canon/Nikon Varianten und das heißt: auf f2.8 gibt es wohl ausgezeichnet scharfe Ergebnisse und ist somit noch immer rund doppelt so lichtstark wie dein Kitobjektiv maximal. -Von der Bildqualität ganz zu schweigen ;)

-vom Minolta das du im Auge hast, würde ich dir allerdings abraten: http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/383-minolta_50_17 - es scheint kaum besser als dein Kitobjektiv zu sein, da wirst du nicht glücklich außer dein Motiv ist immer in der mitte und nicht zu groß ^^

*edit: Hab ein wenig nach deinem 50mm 1.8 Sony Objektiv gegoogled und es sieht so aus als wäre es wie ich vermutet habe durchaus vergleichbar mit dem was Canon und Nikon in dieser Klasse anbieten, also durchaus sehr gut, und ab f2.8 scheint es sogar schon ausgezeichnet zu sein, das kannst du ruhigen Gewissens kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, vielen Dank für die deine Mühen :) Hatte das Objektiv schon länger im Auge und nun ist es auch noch im Preis gestiegen wie es aussieht :( Aber vielleicht bekomme ich es ja irgentwo günstig geschossen.

Vielen Dank noch mal für eure Hilfen!
 
Kein Thema!

So ein 50mm ist eben ideal, denn man braucht sich nicht ständig fragen in welcher Brennweite man denn die vernünftigste Qualität bekommt. Bei manchen Zoom Optiken kommt einem direkt das Schaudern wenn man die unterschiedlichen Qualitäten der jeweiligen Brennweiten begutachtet. Dann lieber eine Brennweite und die wirklich gut :)
 
Richtig, und die alte Regel wie man trotzdem einen Zoom bei einer Festbrennweite hat kennt man ja - einfach den einen Fuß nach vorne und dann den anderen hinterher ;)
 
daran hab ich noch nie gedacht, aber guter Tipp.. Werde dran denken wenn ich mal an einer gefährlich hohen Klippe stehe und kurz vorm runterfallen bin ;)
 
Guten Abend..
Mir is heute eine Minox 35 MB mit einem Minox MF 35 ST Blitz in die Hände gefallen.. nu wollte ich selbst mal nachfragen ob man mir sagen kann.. was ich dafür noch bekommen könnte.. hab zwar schon ein wenig recherchiert... wollte mir jedoch ein paar Meinungen mehr anhören.. Ich hoffe auf eine Antwort..

Liebe Grüße Mina.. :)
 
Zurück
Oben