Whatsapp auf Bluestack App Player: Tastatur mal in deutsch, mal in englisch

Wusel

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
25
Hallo,
ich habe Whatsapp (Version 2.25.16.73) auf einem Laptop mit Bluestacks App Player installiert. Läuft ganz gut, allerdings habe ich folgendes Problem:
Wenn ich über "Kontakte" einen gespeicherten Kontakt aufrufe, um mit ihm zu chatten, dann habe ich beim chatten eine deutsche Tastaturbelegung alles ok.
Wenn ich jedoch direkt einen Chat anclicke und schreibe, dann habe ich beim chatten eine englische Tastaturbelegung.

Oben in der "Suche" ist die Einstellung wieder deutsch.

Sämtliche Einstellungen in Bluestacks, Android und Whatsapp sind deutsch.

Wie kann das sein? Hat diese Whatsapp-Version einen Bug?

Grüße
Wusel
 
Welche Tastatur wird denn genutzt? Die Sprache lässt sich oft mit einem Klick umstellen, bin mir manchmal auch nicht sicher ob sich die Sprache auf dem Handy selbst verstellt hat oder ich aus versehen drauf gekommen bin
 
Whatsapp gibts im MS Store und im WEB.
Wieso über Bluestack? Das ist doch eher für CoC und Konsorten x)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, iSight2TheBlind, frazzlerunning und 2 andere
Gemeint ist die Tastatur unter Android, es lassen sich unterschiedliche Tastaturen installieren z.b. gboard von google. dementsprechend ist auch das Layout unterschiedlich. Bei gboard befindet sich neben der Leertaste das "Globus" Symbol mit welchem sich die Sprache durchwechseln lässt.
 
Ich nutze bluestacks selbst nicht und kann die Einstellungen daher nicht nachprüfen.

Aber Bluestacks gibt es doch nur für Windows und ich glaube MacOS.
Daher gehe ich davon aus, dass du Windows benutzt.
Installiere dir doch einfach Whatsapp über den MS-Store?!
 
In den Android-Einstellungen finde ich lediglich eine Bildschirmtastatur = Android Tastatur AOSP. Haben diese Einstellungen Auswirkungen auch auf die physische Tastatur?

Aber die Tastatur wird ja nicht generell umgestellt.
Das ganze passiert ja ausschließlich innerhalb von Whatsapp, da ist's mal die deutsche (Chat über Kontakte oder Suchfenster) und mal die englische Tastatur (beim direkten Chataufruf).
Ergänzung ()

So, ich habe den Fehler gefunden. Bei der direkten Chateingabe muss ich erst einmal mit der Maus ins Eingabefeld clicken, dann ist's korrekt in deutsch. Wenn ich ohne diesen click gleich los schreibe, dann ist's englisch.
Merkwürdig, aber es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze dann hat bluestack eine eigene Einstellung für die Tastatur und diese steht wohl noch auf englisch!
Wenn in Android ein Textfeld explizit ausgewählt ist nutzt er Android Einstellungen, ist das nicht der Fall überträgt er zwar die Zeichen, hat aber ein Tastatur layout aus den bluestack Einstellungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: siggi%%44
Klingt logisch, aber die Spracheinstellung im Bluestack steht ebenfalls auf deutsch.
Merkwürdig...
 
Bleibt immernoch die Frage wieso du WA nicht über den MS Store installierst oder die WEB-App nutzt?
 
Weil Whatsapp über die Web-App nur dann funktioniert, wenn es bereits auf dem Smartphone installiert und aktiv ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas393 und siggi%%44
Zurück
Oben