Whois-Informationen

Taschmahal

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.223
Guten Tag,

ich hätte da mal eine etwas speziellere Frage und zwar vl. vorab erstmal ein paar Fakten.

Ich, Österreicher, in Österreich lebend, habe eine .com Domain (Webspace mit Servern die in DE liegen) registriert und im Gebrauch (für einen Clan) komplett non-komerziell (auch keine Werbe-Einnahmen etc.), bei all-inkl.com.

Nun sind über meinen Whois-Eintrag relativ viele Daten ersichtlich, mir ist jedoch unklar woher zum Teil diese Daten kommen (Anschrifft, Handy-Nr. (das ist auch der Grund warum ich die Domain jetzt nicht veröffentliche)), ich nehme an bei all-inkl.com, nur wo genau muss ich dann zb Daten wie Handy-Nr löschen.

Eine befreundete Seite beim selben Anbieter nur mit .de Domain liefert zB gar keine persönlichen Daten, also keine Owner und Admin-Daten. Das wäre mir natürlich am liebsten. Vl. kann ja mal jemand bescheid geben, der sich da etwas genauer durchblickt.

Soweit ich mich eingelesen habe, bin ich ja als Österreicher auch nicht für die dt. Impressumspflicht abmahnbar etc. (also Besitzerinfos ja, aber hier reicht Name + Wohnort) - gibt es hier vl vergleichweise Möglichkeiten meine Daten für mich zu behalten bei den Whois-Abfragen?

Code:
domain:          xxxxxxxxxxxxx.com
nserver:         ns5.kasserver.com
nserver:         ns6.kasserver.com
created:         2009-xx-xx
updated:         0000-00-00

owner-id:        xxxxxxxx
owner-org:       
owner-name:      xxxxxxx
owner-address:   xxxxxxx
owner-pcode:     xxxxxx
owner-city:      xxxxx
owner-country:   AT
owner-phone:     xxxxxxxx
owner-email:     xxxxxxxx

admin-id:        xxxxxx
admin-org:       
admin-name:      xxxxxxxx
admin-address:   xxxxxxx
admin-pcode:     xxxx
admin-city:      xxxxxxx
admin-country:   AT
admin-phone:     xxxxx
admin-email:     xxxxxx

tech-id:         WK1126
tech-org:        Neue Medien Muennich GmbH
tech-name:       Werner Kaltofen
tech-address:    Hauptstr. 68
tech-pcode:      02742
tech-city:       Friedersdorf
tech-country:    DE
tech-phone:      +49 35872 35310
tech-fax:        +49 35872 35330
tech-email:      hostmaster@all-inkl.com

billing-id:      WK1126
billing-org:     Neue Medien Muennich GmbH
billing-name:    Werner Kaltofen
billing-address: Hauptstr. 68
billing-pcode:   02742
billing-city:    Friedersdorf
billing-country: DE
billing-phone:   +49 35872 35310
billing-fax:     +49 35872 35330
billing-email:   hostmaster@all-inkl.com
 
Ja sind exakt meine Daten, also außer dass ich sie bei all-inkl.com angeben habe, können die fast nirgends her sein, nur dort hab ich sie halt für all-inkl.com beim Vertragsabschluß angegeben und nicht bei der Registrierung dieser Domain.
 
schlecht aber kenn mich da auch rechtlich nich aus ob das erlaubt is

würde mir auch garnich gefallen

mal abwarten
 
Diese Daten müssen eben nach Regeln der denic erhoben und gespeichert werden, aber die Handy-Nr sowie Email-Adresse sind keine Pflichtangaben, da würde ich mich direkt an den Support deines Webhosters auf Grund der Veröffentlichung privater Daten ohne Zustimmung deinerseits wenden.

Eine Postadresse ist für die Denic vollkommen ausreichen um dich kontaktieren zu können und damit du dich an die Denic wenden kannst, wenn dein Hoster die Domain z.B. nicht rausgeben will, wenn du sie woanders verwalten lassen möchtest.
 
Habe eine .com Domain über Hosteurope. Bei mir sind die Daten im selben Umfang eingetragen, wie eigentlich bei fast jedem Hoster.

Manche bieten aber auch einen Whois-Schutz an. Oder du benutzt einen Treuhandservice.
 
x.treme schrieb:
Manche bieten aber auch einen Whois-Schutz an. Oder du benutzt einen Treuhandservice.

Das funktioniert aber auch nur indem der Anbieter sich als Besitzer einträgt, dadurch hat der Kunde der nic gegenüber aber auch keinen Besitzeranspruch mehr und der Anbieter könnte jeden Tag mit der Domain abhauen.
 
Gibt genug große US Webhoster/Domainanbieter die seriös sind und Whois-Schutz anbieten - ihn bei einem Mahnschreiben aber sofort entfernen.

Oder man registriert die Domain über einen Anwalt seines Vertrauens (teuer).

Ansonsten hast du natürlich recht. Wurde eine wichtige Domain auch nicht einer Briefkastenfirma in HongKong, etc. überlassen.
 
Ok das man da rechtlich nicht so genau bescheid weiß war mir klar, aber Denic = .de, so wie Nic = .at, wäre dann nicht wenn die ICANN zuständig, oder doch die Denic weil all-inkl in Deutschland sitzt.

Auf jeden Fall werde ich mich mal an den Hoster wenden, dass zumindest die Handy-Nr. da raus fliegt. danke.
Hm ich seh gerade bei der 1. Domain (ist eine andere) ist zb die Handy-Nr. nicht angeben, aber die 2. zusätzliche (die oben genannte) hat diese Infos drinnen. komisch, naja der Support wird mir schon weiter helfen können. Danke auf alle Fälle!
 
Zuständig ist zunächst mal derjenige, der die Daten in die Datenbank übernommen hat. Und das ist der Anbieter, bei dem du die Domain gerade betreibst. Ruf bei denen einfach mal an und sag ihnen, dass sie Telefonnummer etc. entfernen sollen. Dein Name und die Anschrift werden wohl aber trotzdem drin bleiben. Da gibts Regeln die vorschreiben, was in so nem Eintrag stehen muss.
 
Hi,

sorry wenn ich das Thema nochmal aufroll. Es gibt die Möglichkeit einen "Trustee-Service" zu nutzen. D.h. man kann für z.B. .com-Domains seine Daten verschlüsseln lassen. Ich hab erst vor kurzem von webspace-verkauf.de einen Newsletter bekommen, dass die soetwas jetzt anbieten können.
 
Zurück
Oben