Taschmahal
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.223
Guten Tag,
ich hätte da mal eine etwas speziellere Frage und zwar vl. vorab erstmal ein paar Fakten.
Ich, Österreicher, in Österreich lebend, habe eine .com Domain (Webspace mit Servern die in DE liegen) registriert und im Gebrauch (für einen Clan) komplett non-komerziell (auch keine Werbe-Einnahmen etc.), bei all-inkl.com.
Nun sind über meinen Whois-Eintrag relativ viele Daten ersichtlich, mir ist jedoch unklar woher zum Teil diese Daten kommen (Anschrifft, Handy-Nr. (das ist auch der Grund warum ich die Domain jetzt nicht veröffentliche)), ich nehme an bei all-inkl.com, nur wo genau muss ich dann zb Daten wie Handy-Nr löschen.
Eine befreundete Seite beim selben Anbieter nur mit .de Domain liefert zB gar keine persönlichen Daten, also keine Owner und Admin-Daten. Das wäre mir natürlich am liebsten. Vl. kann ja mal jemand bescheid geben, der sich da etwas genauer durchblickt.
Soweit ich mich eingelesen habe, bin ich ja als Österreicher auch nicht für die dt. Impressumspflicht abmahnbar etc. (also Besitzerinfos ja, aber hier reicht Name + Wohnort) - gibt es hier vl vergleichweise Möglichkeiten meine Daten für mich zu behalten bei den Whois-Abfragen?
ich hätte da mal eine etwas speziellere Frage und zwar vl. vorab erstmal ein paar Fakten.
Ich, Österreicher, in Österreich lebend, habe eine .com Domain (Webspace mit Servern die in DE liegen) registriert und im Gebrauch (für einen Clan) komplett non-komerziell (auch keine Werbe-Einnahmen etc.), bei all-inkl.com.
Nun sind über meinen Whois-Eintrag relativ viele Daten ersichtlich, mir ist jedoch unklar woher zum Teil diese Daten kommen (Anschrifft, Handy-Nr. (das ist auch der Grund warum ich die Domain jetzt nicht veröffentliche)), ich nehme an bei all-inkl.com, nur wo genau muss ich dann zb Daten wie Handy-Nr löschen.
Eine befreundete Seite beim selben Anbieter nur mit .de Domain liefert zB gar keine persönlichen Daten, also keine Owner und Admin-Daten. Das wäre mir natürlich am liebsten. Vl. kann ja mal jemand bescheid geben, der sich da etwas genauer durchblickt.
Soweit ich mich eingelesen habe, bin ich ja als Österreicher auch nicht für die dt. Impressumspflicht abmahnbar etc. (also Besitzerinfos ja, aber hier reicht Name + Wohnort) - gibt es hier vl vergleichweise Möglichkeiten meine Daten für mich zu behalten bei den Whois-Abfragen?
Code:
domain: xxxxxxxxxxxxx.com
nserver: ns5.kasserver.com
nserver: ns6.kasserver.com
created: 2009-xx-xx
updated: 0000-00-00
owner-id: xxxxxxxx
owner-org:
owner-name: xxxxxxx
owner-address: xxxxxxx
owner-pcode: xxxxxx
owner-city: xxxxx
owner-country: AT
owner-phone: xxxxxxxx
owner-email: xxxxxxxx
admin-id: xxxxxx
admin-org:
admin-name: xxxxxxxx
admin-address: xxxxxxx
admin-pcode: xxxx
admin-city: xxxxxxx
admin-country: AT
admin-phone: xxxxx
admin-email: xxxxxx
tech-id: WK1126
tech-org: Neue Medien Muennich GmbH
tech-name: Werner Kaltofen
tech-address: Hauptstr. 68
tech-pcode: 02742
tech-city: Friedersdorf
tech-country: DE
tech-phone: +49 35872 35310
tech-fax: +49 35872 35330
tech-email: hostmaster@all-inkl.com
billing-id: WK1126
billing-org: Neue Medien Muennich GmbH
billing-name: Werner Kaltofen
billing-address: Hauptstr. 68
billing-pcode: 02742
billing-city: Friedersdorf
billing-country: DE
billing-phone: +49 35872 35310
billing-fax: +49 35872 35330
billing-email: hostmaster@all-inkl.com