Wie gut sind eigentlich aktuelle Trackpads

Timotime

Lieutenant
Registriert
Juli 2007
Beiträge
923
Moin Leute,

ich überlege nach fast 4 Jahren mit meinem Macbook Pro, mir einen neuen Laptop anzuschaffen.
Ich war wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, trotzdem kommen für mich nun auch Windows Laptops in Frage. Speziell das Yoga 2 von Lenovo hat es mir sehr angetan.

Zur Frage:

Eine der besten Eigenschaften meines Macbooks ist definitiv das Trackpad.
Bis heute war es nie nötig, eine Maus anzuschließen. Das Trackpad reagiert einfach Top und die Gesten ermöglichen ein super tolle Arbeiten mit dem Gerät. Kein Windows Laptop den ich zuvor in den Händen hatte, kann da auch nur ANSATZWEISE mithalten.
In den letzten 2 Jahren hat sich aber da hoffentlich einiges getan, deshalb würde ich gerne einige Erfahrungen von euch hören.

Am besten natürlich von Leuten, die einen Vergleich zu Apple`s Trackpads haben. Wird der Umstieg schwer? Ist Besserung in Sicht?
Speziell in Windows 8.1 kann ich mir einige tolle Gesten für Trackpads vorstellen.

Danke schonmal =)
 
Nutze nur Windows 7 aber ich kann mit Trackpads eher wenig anfangen und ich finde das auf meinem Thinkpad T420 auch nicht besonders toll, nutze da lieber den roten Stick...
Ich glaube (!) Windows ist bei den Trackpads immer noch gut hinterher, aber was ich dir definitiv empfehlen würde ist, mal in einen Laden zu gehen und ein paar Trackpads auszuprobieren. Dann, und nur dann, kannst du dir selbst ein gutes Bild machen, ist ja doch (wie auch eine Maus) ein sehr subjektives Thema.
 
Also mein Touchpad an meinen Lenovo Z570 ist optimal. Beide Win 8.1

An meinen Asus 1215b ist es allerdings zum Kotzen, das stell aber nicht nur ich fest, das merkt jeder an der an dem Ding arbeiten muss.

Ich würde an deiner Stelle in den Laden gehen und mal ne runde ausprobieren. Gerade der Treiber an meinen Lenovo lässt sehr viele Variante zu die man einstellen kann (Also wie gezommt usw. werden soll)

mfg
 
Also mein Notebook hat weder eine Maus noch ein Touchpad. Ich nutze den Trackpoint und bin mega zufrieden! :love:
 
Danke für eure Antworten:
Vielleicht sollte ich tatsächlich mal in den Laden gehen. Aber vielleicht meldet sich ja doch noch Jemand zu Wort, der was genaues dazu sagen kann.
In den Laden werde ich wohl trotzdem gehen =)

@LinuxMcBook Das freut mich ja, allerdings wirst du damit wohl kaum Gesten nutzen können und somit nicht ansatzweise an das Feeling/ den Komfort vom Macbook Trackpad herankommen. Gesten sind echt ne coole Sache, aber auch nur dann wenn das Trackpad sie exakt wahrnimmt.
 
Ich bin auch vom Apple Trackpad überzeugt,habe aber noch ein HP Envy 15 und das Trackpad unterstützt so einige Gesten die sich auch individuell anpassen lassen.
Allerdings nicht so viele wie beim MBP und auch ist das Trackpad selbst nicht ganz so edel wie das von Apple.
Aber das Envy ist auch schon 3 Jahre alt,heute wirds ja wohl hochwertigere Trackpads geben,guck Dir mal die Envys an.
 
Das neue ThinkPad TrackPad (T440s, T431s etc.) ist sehr gut und funktioniert auch mit Gesten gut. Von der reinen Hardware her (Oberfläche des TrackPads z.B.) finde ich es sogar besser als die Macbooks.
 
Habe ein Asus UX51VZ und trotz des hohen Preises kommt es nicht ansatzweise an ein Macbook Trackpad ran. (Auch in anderen Bereichen, aber das ist ein anderes Thema)
Zuerst ging der Doppelklick per Touch nicht richtig, klickt man "schnell" und nicht in Rentnergeschwindigkeit dann wurde der Doppelklick nicht erkannt. Dank Update geht das zwar, dafür wird erst bei jedem Aufklappen des Laptops die Software geladen und währenddessen funktionieren meine Tasten nicht wie eingestellt, da ich die Klicktasten vertauscht habe. Sprich bei jedem Benutzen muss ich erst einmal 5-10sek warten bis die Software fertig geladen wurde.
Von der Genauigkeit und Haptik kommts auch nicht an Mac Trackpads ran. Die Oberfläche ist vollkommen glatt, hat man auch nur ganz leicht feuchte Finger bleibt man ständig hängen. OS ist W8, falls das irgendwie von Belang ist.
 
Zurück
Oben