Wie lange dauert der/die Umtausch/Reparatur beim Hersteller (Grafikkarte)?

7RED

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
15
Moin moin!

Meine ASUS EN7900GT hat vor ca. 4 Wochen angefangen zu husten und das im Standardtakt.
Das macht sich durch viele Grafikfehler und Freezes bemerkbar, was auch für die 7900GT-Serie nichts Neues sollte.

Nun habe ich sie vor ungefähr 3 Wochen zu meinen Händler zurückgeschickt, mein Händler teilte mir mit, dass Er sie zum Hersteller geschickt hat, also zu ASUS direkt.

Meine Grafikkarte ist laut Händler schon seit 2 Wochen bei ASUS. Und ASUS selbst muss ja nur die Grafikkarte auf Ihre Funktionalität prüfen und dann entscheiden ob ich ein Ersatz bekomme oder die Selbe zurück; oder nicht?!
3 Wochen scheinen für mich schon eine lange Zeit zu sein, ob diese allerdings im Rahmen liegt was ich nicht!?

Hat jemand eine Ahnung wie lange so was ungefähr dauert?
 
Bis zu 4-6 wochen muss man leider schonmal kalkulieren....

Ich selbst hatte bei ASUS noch nichts in der RMA, aber so im allgemeinen war das ein Wert den ich bei manchen Herstellern leider schon erlebt habe. Kann aber durchaus auch mal schneller gehen...

Ob diese Zeitdauer nun gerechtfertigt ist, darueber kann man sich natuerlich streiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mainboard (A7N8X-E Deluxe) habe ich seit ein paar Tagen wieder. Asus hat vier einhalb Wochen gebraucht:(
 
In der Regel 4-6 Wochen, ist so. Da ist der Laden um die Ecke mit unter ein Vorteil wenn gutes Personal dort ist.
 
Wenn asus das teil länger als 8 wochen behält hasst du recht auf kostenerstattung, du bekommst also den kaufpreis zurück. Dein händler gibt es ja nur weiter, also im sclimmsten fall 8- 10 wochen.
Aber in der regel sagt man so max. 6 wochen.

mfg
eric04
 
Korrigiere deine Sig :D :freak:

b2t: Wie die anderen sagten: 6 Wochen ist so das Maximum, was meine Erfahrung sagt.
Meistens eher 3-4 Wochen.

Wenn du im P3D bist, dann mache die Umfrage "Wer ist vom sterben des G71 betroffen". Das hilft der Statistik sicherlich. Schade eigentlich, dass es soetwas überhaupt geben muss.


bye Hübie
 
habe leider dasselbe problem...
auch ne grafikkarte, allerdings von gigabyte. über den händler zum hersteller geschickt, da gigabyte anscheinend kein direkten endkundenservice hat :(

is jetzt auch schon über 2 wochen weg...
hab mir überlegt mal nachzufragen wenn die dritte wochen rum is, aber scheint ja dann normal zu sein wenn ihr die erfahrungen gemacht habt.
 
Musste auch mal eine GRAKA einsenden und es hat 4 Wochen gedauert.
Das ist glaube ich der normale Zeitrahmen.
 
Eigentlich ist das schon eine Sauerei, den zahlenden Kunden dafür so lange Warten zu lassen.
Wenn ich schon bis 8 Wochen lese, dann frage ich mich wirklich was die bei ASUS, etc. so lange treiben.
Die könnte ja Einem so lange ein Ersatzgerät schicken, was die aber bestimmt nicht machen, dass wäre Service für mich :) .
Ich habe den Händler schon angefragt ob der mir ein Ersatzgerät schicken kann, hauptsache irgendwas was funktioniert, damit ich meinen eBay-Geschäften nachkommen kann, aber der meinte ist nicht möglich, was aber vollkommen verständlich ist. Man kanns ja mal versuchen :evillol: .
 
Am besten man hat dann noch son 0815 Mist in der Ecke liegen (alte grafikkarte z.B.)

Reinstecken und Hauptsache laeuft.

Aber bei nem Mobo ist das natuerlich bloed, sowas hat man nicht unbedingt einfach so rumliegen. Da bleibt einem dann nur was billiges zur Ueberbrueckung zu kaufen:rolleyes:
 
MR.FReeZe schrieb:
Am besten man hat dann noch son 0815 Mist in der Ecke liegen (alte grafikkarte z.B.)

Reinstecken und Hauptsache laeuft.

Aber bei nem Mobo ist das natuerlich bloed, sowas hat man nicht unbedingt einfach so rumliegen. Da bleibt einem dann nur was billiges zur Ueberbrueckung zu kaufen:rolleyes:
Du sprichts mir aus der Seele!

Ich habe vorher nur AGP-Boards gehabt, da habe ich fast von jeder Hardware-Komponente 3 Stück gehabt, bin vor kurzem erst auf PCI-E umgestiegen, und alles andere verkauft.

Jup, bin auch schon seit gestern bei eBay auf der Lauer nach einer PCI-E Grafikkarte unter 20€, das würde mir vollkommen ausreichen um, wie du schon sagtest die Zeit zu überbrücken.
 
Eigentlich ist das schon eine Sauerei, den zahlenden Kunden dafür so lange Warten zu lassen.
versteh vor allem nicht was da so lange brauchen kann... wahrscheinlich liegen unsere karten die ganze zeit auf irgendwelchen stapeln und warten darauf dass sich ihnen jemand annimmt.
die diagnose müsste ja ohne große umstände gehen, schätze die hersteller haben da ihre diagnosetools u.ä.
dann können die ja abschätzen ob sich ne reparatur überhaupt lohnt... die kommt u.U. teurer als wenn sie einfach ne neue ausm regal nehmen und abschicken...

im moment hab ich ne alte voodoo4 4500 PCI drin :D
nötigste lässt sich damit schon machen, aber dann hörts auch schnell wieder auf ;)
 
maens schrieb:
versteh vor allem nicht was da so lange brauchen kann... wahrscheinlich liegen unsere karten die ganze zeit auf irgendwelchen stapeln und warten darauf dass sich ihnen jemand annimmt.
die diagnose müsste ja ohne große umstände gehen, schätze die hersteller haben da ihre diagnosetools u.ä.
dann können die ja abschätzen ob sich ne reparatur überhaupt lohnt... die kommt u.U. teurer als wenn sie einfach ne neue ausm regal nehmen und abschicken...

im moment hab ich ne alte voodoo4 4500 PCI drin :D
nötigste lässt sich damit schon machen, aber dann hörts auch schnell wieder auf ;)
Jup das verstehe ich eben auch nicht, die Diagnose:
1. Karte rein.
2. Diagnose-Programm bzw. Diagnose-Hardware starten.
3. Karte raus.
4. Entscheidung.
Das ist eigentlich eine Sache von max. 10 min.
Würde man die Karte reparieren würde ich es noch verstehen, aber wenn man dann sowieso eine Neue bekommt, war die ganze Warterei für die Katz.

Ich gehe mal davon, (wobei ich es nicht weiss) das z.B. ASUS ungefähr 50-80 RMA-Artikel (Retoureware) pro Tag bekommt. Aber heutzutage hat jedes noch so kleine Unternehmen, dazu eine extra Abteilung, die dafür zuständig ist.
Da fragt man sich doch wirklich aller Ernstes was die so lange damit anstellen?
 
Wenn der Händler etwas wert wäre,hätte er Dir eine Ersatzkarte angeboten.
 
Hab damals mein altes Mainboard von Asus zum Hersteller schicken lassen, durch den Händler..Es hat 4 Wochen gedauert bis ich es wiederbekommen habe.
 
Zurück
Oben