wie lange halten Tablet-/Notebookakkus (Lebensdauer)

Alphadude

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.379
Hallo,

grade bei Tablets und Convertibles kann es ja sein, dass man keinen neuen Akku einbauen kann (entweder technisch schwer bis unmöglich oder schlicht keine Ersatzakkus im Handel). Aus diesem Grund interessiert mich, wie lange Akkus bei normalem Gebrauch durchhalten. Ich will es vermeiden, nach 3 Jahren das Teil nur noch an der Steckdose betreiben zu können. Bei Macbooks z.B. gibt es eine Garantie, dass nach 3 Jahren oder so immernoch mit mindestens 80% Akkuleistung zu rechnen ist. Falls es jemanden interessiert: ich interessiere mich dafür: http://aldi.medion.com/md99380/sued/
Meine Frage bezieht sich allerdings allgemein auf alle Tablets/Notebooks, wo der Akkutausch ausgeschlossen ist.

Danke im Voraus
 
Ist immer eine schwierige Frage, weil es sich noch nicht durchgesetzt hat, dass man Infos über die Qualität des Akkus bekommt. Daher kann man nur raten. Der Akku von meinem aktuellen Thinkpad hatte nach ~280 Ladezyklen noch ca. 30-40% Kapazität.
 
Sollte im Allgemeinen auf jeden LiPo Akku zutreffen, der regelmäßig geladen wird und keinen heftigen Stößen ausgesetzt ist.
In meinem 4WD Modell-Auto halten manche Akkus nur ein paar Tage durch, bis sie durch Stöße zerstört sind.

Nach 280x Aufladen nur mehr 40%?
Da kann das Ladegerät nicht ganz unschuldig daran sein, glaube ich.

Das um und auf bei den Akkus sind eigentlich die Ladegeräte, die keine Funktionen zur Akkupflege besitzen, oder aber auch die Spannungssteuerung der Geräte die die Akkus einfach nicht richtig auszuzzeln.
Meine Eneloops halten glaub ich ewig... sind mir in 5 Jahren beim Blitz usw. noch keine kaputt geworden, oder auch nur in der Kapazität deutlich eingebrochen.
...aber sogar meine Taschenlampe hat eine Spannungssteuerung und verhindert so ein Tiefentladen... der (Schein-)Tod jedes LiPos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange der Akku hält, hängt von einigen Faktoren (wie z.B. Hize, Kälte, der das Tablet ausgesetzt wurde, usw.) ab.

Beim Dell Venue 11 Pro kann der Akku getauscht werden; siehe: Review Dell Venue 11 Pro (tabtech.de)
Nimmt man die Abdeckung herunter, verbirgt sich darunter der austauschbare 32Wh bzw. 37Wh Akku.

Anonsten muss das Gerät zum Akku-Tausch eingesendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Würde auch das Dell Venue Pro 11 bevorzugen. Das bietet neben dem austauschbaren Akku auch ein geringeres Gewicht und einen Digitizer mit Stift und nicht nur einen kapazitiven Stylus.
 
über die Lebensdauer von Li-Akkus läßt sich nur schwer etwas sagen, da es doch von einigen Faktoren abhängig ist, die man mehr oder weniger doch selbst beeinflussen kann. Speziell Li-Po Akkus haben so ihre Eigenarten und darum baut man ja bei hochwertigen Akku-Packs auch immer eine recht wirksame Akku-Elektronik mit ein.
Für die Li-Akkus in dem ALDI Multi-Touch-Notebook (AKOYA® S6214T) gibt MEDION aber drei Jahre Garantie.
 
Zurück
Oben