Wieso hat ein PC mit "links-scrolling" eine Verzögerung?

Anficht

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
361
Hallo,

mal eine allgemeine Frage.

Öffnet doch mal bitte eine Reihe von beliebigen .jpg oder .bmp Dateien - es sollten schon so 10 - 20 Dateien in einem Ordner sein.
Beim Doppelclick und öffnen der ersten Datei mit dem "Windows Photo Viewer" erscheint das Bild.
Wenn man jetzt auf die rechte Pfeiltaste des Keyboards drückt und quasi "rechts-scrollt", ist die nächste Bilddatei relativ flott geladen.
Wenn man allerdings nach "links" scrollt, dauert das Laden der nächsten Bilddatei immer wesentlich länger.

Ist zwar jetzt relativ unwichtig, aber mich würde es mal interessieren: Wieso ist dies so?
 
Zuletzt bearbeitet: (Fehler)
AW: Wieso hat ein PC mit "links-scrolling" eine Verzögerung, mit

und was willst du jetzt? geht das auch in verständlichem Deutsch!

/edit ja jetzt ist es verständlich ...

kann das Verhalten aber nicht nachvollziehen ... hab da keine merkliche Verzögerung (mal mit 50 Bilder getestet) dein Cache zu klein eingestellt? Oder irgendwelche "Verschlimmbesserungs" Tuningtools am laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieso hat ein PC mit "links-scrolling" eine Verzögerung, mit

owned_you schrieb:
und was willst du jetzt? geht das auch in verständlichem Deutsch!
Junge junge, cool bleiben. Hatte ausversehen auf Enter geclickt und veröffentlicht, obwohl der Text noch nicht fertig war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

hab das mal kurz getestet.

85x JPG / 2,1MB groß/klein / 12MP
Von "laden" kann ich nicht sprechen, instand Bildanzeige und das vor und zurück.

Und das an meiner alten Dell T5610 Workstation ohne SSD.
 
Key³ schrieb:
Hi

hab das mal kurz getestet.

85x JPG / 2,1MB groß/klein / 12MP
Von "laden" kann ich nicht sprechen, instand Bildanzeige und das vor und zurück.

Und das an meiner alten Dell T5610 Workstation ohne SSD.

Oh, liegt das vielleicht an deiner M2?
Ich habe "nur" eine standard SATA SSD. Aber sowohl auf dem Rechner im Büro (ebenfalls SSD), als auch zu Hause das gleiche Phänomen.
Ergänzung ()

owned_you schrieb:
kann das Verhalten aber nicht nachvollziehen ... hab da keine merkliche Verzögerung (mal mit 50 Bilder getestet) dein Cache zu klein eingestellt? Oder irgendwelche "Verschlimmbesserungs" Tuningtools am laufen?
Keinerlei Tuning Tools.
Cache ist standard eingestellt...
Scheint wohl nur bei mir so zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das Verhalten hier jetzt auch nicht bestätigen. Egal wie viele Bilder sich in dem Verzeichnis befinden und egal wie herum ich die Bilder durchgehe, die Bilder werden immer sofort und ohne spürbare Ladezeit angezeigt.

Die Bilder liegen alle auf einer normalen Festplatte und das OS ist Windows 10 64. Die CPU ist ein relativ betagter FX-8350.
 
Hi,

nein ich sitze an meiner Workstation im Geschäft da ist nur eine "lahme" HDD drin und Win 10 Pro drauf ;) und ich bezweifle, dass es die beiden Xeons mit viel Ram hier reißen :D
Hab grad mal 30 Bilder auf auf das Netzlaufwerk geladen, auch da macht es keine unterschied und Ladezeiten gibt es auch nicht.
 
Den Foto Viewer habe ich nicht mehr installiert aber mit IrfanView "scrollen" bei mir JPGs von im Schnitt 1-1.5MB in beide Richtungen gleich schnell... Das Program liegt dabei auf der SSD, die JPGs auf der HDD
 
Und bei der Windows Foto-App auch...

Das einzige, was ich mir vorstellen könnte ist, das der Fotoviewer die nachfolgenden Bilder schon buffert, da er quasi davon ausgeht, dass du in diese Richtung fortfährst. Wenn du hingegen in die andere Richtung gehst, ist das Bild noch nicht geladen.
Was dagegen spricht: Die Umsetzung wäre absolut dämlich, warum nicht eins Bild danach und eins davor buffern/vorladen? -> Ich denke nicht, dass das das Problem ist.
 
habe ein ähnliches verhalten und je nach bildgröße ist das kaum bis garnicht spürbar, aber eben spürbar. ich denke auch das bilder in der vorwärts richtung irgendwie vorgeladen werden.
 
Danke für die zahlreichen Infos.

Ich habe mal ein kleines Video davon gemacht.
https://ufile.io/9nnly

Das sind eine Reihe von HDR-Pics - mit variablen Dateigrößen zwischen jeweils 1MB bis ca. 4MB.
Ich scrolle einmal nach rechts - und dann nach links.
Sorry wegen der schlechten Qualität - habe noch ein betagtes Samsung S5 Handy, aber ich denke man kann den Unterschied zwischen "rechts-" und "linksscrollen" erkennen.

Was meint ihr?
 
Also ich kenne das Problem durchaus auch, wenn ich Bilder mit den Windows-Tools ansehe. Da kann ich auch die "Nach-Rechts-Taste" gedrückt halten und bekomme eine fließende Darstellung, halte ich stattdessen die "Nach-Links-Taste" gedrückt stockt es erbärmlich oder unterbricht zeitweise Schwarz.

Warum? Kein Schimmer. Evtl ists die Programmierung der Anwendung, wie sie die Listen aufbaut, wie sie durch Listen navigiert/filtert... und vmtl. ist es einfach noch nie genug Leuten aufgefallen (oder wie hier zu lesen: es tritt nicht bei allen auf) um gefixt zu werden.

Vlt. halte ich es für die Neugierigen hier mal mittels Desktop-Recording fest (edit: zu spät, hat der TE schon nachgereicht ^^). An der Performance des Systems soll es nicht liegen - und erklärt auch nicht, warum es nur in die eine Richtung geht, aber nicht in die andere. Zumal wir hier nicht von Video-Codecs sprechen, wo für das "Zurückspringen" ggf. eine ganze Reihe anderer Bilder vorher dekodiert werden muss, um das eine Bild anzeigen zu können, was man sich bei Navigation in die andere Richtung ja sparen kann. Hier liegen nur Vollbilder vor, unabhängig voneinander, deren direktes anzeigen jederzeit vollkommen verzögerungsfrei möglichen seien muss.
 
empy schrieb:
habe ein ähnliches verhalten und je nach bildgröße ist das kaum bis garnicht spürbar, aber eben spürbar. ich denke auch das bilder in der vorwärts richtung irgendwie vorgeladen werden.

AndrewPoison schrieb:
Also ich kenne das Problem durchaus auch, wenn ich Bilder mit den Windows-Tools ansehe. Da kann ich auch die "Nach-Rechts-Taste" gedrückt halten und bekomme eine fließende Darstellung, halte ich stattdessen die "Nach-Links-Taste" gedrückt stockt es erbärmlich oder unterbricht zeitweise Schwarz.

Super, zumindest bin ich nicht paranoid :) :D
 
Ich geh mal davon aus dass die Windoof Darstellung die Bilder die nachfolgend gelistet sind vorzeitig in den Ram lädt, die vorhergehenden nicht.
 
Zurück
Oben