Wieso verrät Apple nicht wer iTunes-Codes eingelöst hat?

Acrylium

Vice Admiral Pro
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
6.229
Ich habe hier eine iTunes-Guthabenkarte, die ist ordnungsgemäß gekauft und bezahlt worden, ich habe einen Aktivierungsbelegt und alles was den Kauf nachweist. Jetzt wurde jedoch wohl der Code von der Karte "gestohlen" und von jemand Fremdem aktiviert. Der Apple Support bestätigt mir, dass die Karte aktiviert und bezahlt wurde, jedoch auch dass sie danach eingelöst wurde und das Guthaben einem iTunes-Account gutgeschrieben wurde.

Doch wem bzw. welchem Account, das wollen die mir nicht verraten obwohl ich klar nachweisen kann, der rechtmäßige Käufer der Guthabenkarte zu sein und auch dass es nicht meinem iTunes-Account gutgeschrieben wurde.

Liegt das am Datenschutz? Gibt es eine Möglichkeit dennoch heraus zu finden, wer da meinen Code geklaut und genutzt hat?
 
Apple verhält sich erstmal richtig. Nur weil "Irgendjemand" denen die Infos zukommen lässt, darf man nicht so einfach die Daten herausgeben. Da musst du schon eine Diebstahlanzeige machen, also den ganz normalen Rechtsweg beschreiten.

Apple könnte natürlich intern mit dem vermeintlichen Dieb in Kontakt treten und ggfs. Nachweise verlangen, dürfte dir aber nicht weiter Auskunft geben wie der Sachstand ist. Oder wenn es für die Plausibel erscheint, dir den Gutschein erstatten.
 
Wer soll deinen Code geklaut haben?
Man zieht das Klebeetikett ab und scannt den Code per Camera.. wer sollte das vorher machen?
Konstruierst du hier irgendeine Geschichte?
 
@SpookieFBI
Naja genügend kriminelle Energie vorausgesetzt, dürfte es wohl kein Problem sein, auszutesten welche Guthabencodes man angeben muss um unrechtmässig Guthaben zu erlangen. Da muss man wirklich nichts scannen oder fotografieren, ausprobieren reicht da schon, wenn man die formalen Gegebenheiten wie Länge, zugelassene Zeichen und so weiter beachtet.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur!)
anfang der 2000er gab es doch die lustigen key generator für spiele, die an hand von vorgebenen mustern keys erzeugt haben. vllt gibts sowas auch für itunes karten
 
Oft werden Gutscheincodes erst beim Kauf freigeschaltet. Daher können solche Bruteforce Methoden nur auf die Codes angewandt werden, die bereits gekauft, aber noch nicht eingelöst wurden => sehr kleiner Teil.
 
Acrylium schrieb:
[...]

Liegt das am Datenschutz? Gibt es eine Möglichkeit dennoch heraus zu finden, wer da meinen Code geklaut und genutzt hat?

Ja, das liegt am Datenschutz.

Unter Umständen kannst du bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt erstatten. Dort würde dann ermittelt werden. Eventuell könntest du, spätestens aber dein Anwalt, Akteneinsicht nehmen. Damit wüsstest du dann womöglich, welcher Account das eingelöst hat.
 
Kann es sein, dass du einfach nur den Code samt der Belege erworben hast? Ich mache das auch, hatte bisher auch keine Probleme. Wenn es aber welche gibt, wirds dann auch gleich knifflig.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben