Firefighter71
Ensign
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 222
Hallo Leute,
hab hier ein Problem. Und zwar habe ich einen physikalischen Server als DC mit Active Directory auf dem 2 Virtual File-Server laufen (mittels Microsoft Virtual Server 2005 R2). Ist es möglich, bzw. hat einer von euch schonmal davon gehört, dass sich die beiden File-Server mittels Distributed File System replizieren lassen?
Bekomme immer die Fehlermeldung das keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden kann, wenn ich einen DFS-Stamm einrichten möchte.
Mich würde halt erstmal interessieren, ob es grundsätzlich möglich ist, dies mit Microsoft Virtual Server zu realisieren, oder ob man 2 physikalische Maschinen dazu braucht.
Google hat mir leider bisher nicht weiterhelfen können. Evtl. hatte ja einer von euch schonmal das gleiche Problem.
MfG
Firefighter
hab hier ein Problem. Und zwar habe ich einen physikalischen Server als DC mit Active Directory auf dem 2 Virtual File-Server laufen (mittels Microsoft Virtual Server 2005 R2). Ist es möglich, bzw. hat einer von euch schonmal davon gehört, dass sich die beiden File-Server mittels Distributed File System replizieren lassen?
Bekomme immer die Fehlermeldung das keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden kann, wenn ich einen DFS-Stamm einrichten möchte.
Mich würde halt erstmal interessieren, ob es grundsätzlich möglich ist, dies mit Microsoft Virtual Server zu realisieren, oder ob man 2 physikalische Maschinen dazu braucht.
Google hat mir leider bisher nicht weiterhelfen können. Evtl. hatte ja einer von euch schonmal das gleiche Problem.
MfG
Firefighter