Tachchen in die Runde,
auf meinem Arbeitsrechner bzw. dem Desktop-PC hat sich die Festplatte verabschiedet. Habe regelmäßig ein System-Image über Windows selbst erstellt, das sich auf einem USB-Stick befindet.
Jetzt habe ich vor, die alte kaputte Platte auszubauen und durch eine neue zu ersetzen.
Meine Frage, wie kriege ich das System-Image über den USB-Stick auf die neue "leere" Festplatte?
Ich müsste beim System-Start über F8 ins Fester Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> Systemimage-Wiederherstellung" kommen. Geht das überhaupt bei einer leeren Festplatte? Denn mir kommt das so vor, als ob die oben genannte Möglichkeit nur dann besteht, wenn Windows bereits installiert ist. Was bei einer neuen Festplatte nicht der Fall ist.
Bedeutet das, dass man zuvor Windows auf die neue Festplatte installieren muss, und erst danach das Systeme-Image wiederherstellen kann?
auf meinem Arbeitsrechner bzw. dem Desktop-PC hat sich die Festplatte verabschiedet. Habe regelmäßig ein System-Image über Windows selbst erstellt, das sich auf einem USB-Stick befindet.
Jetzt habe ich vor, die alte kaputte Platte auszubauen und durch eine neue zu ersetzen.
Meine Frage, wie kriege ich das System-Image über den USB-Stick auf die neue "leere" Festplatte?
Ich müsste beim System-Start über F8 ins Fester Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> Systemimage-Wiederherstellung" kommen. Geht das überhaupt bei einer leeren Festplatte? Denn mir kommt das so vor, als ob die oben genannte Möglichkeit nur dann besteht, wenn Windows bereits installiert ist. Was bei einer neuen Festplatte nicht der Fall ist.
Bedeutet das, dass man zuvor Windows auf die neue Festplatte installieren muss, und erst danach das Systeme-Image wiederherstellen kann?