Windows 2000 Server / FTP

Daywalker4536

Newbie
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
3
Hallo zusammen...

ich hoffe es kennt sich hier jemand damit aus

ich habe hier ein paar probleme mit der einrichtung meines ftps. wenn ich aus dem lan(mit der externen ip) zugreifen will komm ich ohne probleme rauf allerdings kommt niemand aus dem wan(mit der externen ip) rauf. der server befindet sich hinter einem router(port 21 is offen....werden noch andere ports benötigt?). es passiert einfach nichts er lädt und lädt aber es kommt nichts. ich werde ja wohl kein ras-server brauchen oder ? . email server und webserver laufen schon einwandfrei !

hoffentlich kann mir hier jemand helfen....

oder was muss ich alles einstellen damit es funtzt :D

Gruss Day
 
Es reicht oft nicht, einfach nur den Port frei zu machen.

Der Port muss auf den Rechner im LAN-Durchgeleitet werden, der diesen Dienst anbieten will. D.h. bei deinem Router gibt es eine Einstellung, die entweder Forwarding oder Virtual Server, oder noch anders heißt. Dort musst du dann die IP-Adresse deines FTP-Servers im LAN angeben und den Port. Danach werden alle Anfragen, die von außen an den Port21 gestellt werden, an den Rechner durchgeführt.
 
hal9000 schrieb:
mach auch bitten den port 20 auf. den brauchst du zur datenübertragung. hier wird ein bißchen erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol
Ist nicht zwigend erforderlich. Ich weiß, Port 20 für Steuerdaten, Port 21 für Datenübertragung, oder wars anders rum? - offen hab ich ihn aber trotzdem nicht. Und mein FTP Server funzt wunderbar. Zumindest wenn ich als Client ne Verbindung zum Server mache. Mein Server soll ja auch nicht selbstständig ne Verbindung zu nem Client aufbauen... ;)
Aber lasst es mich wissen, falls das das Problem löst.


@ Daywalker:
Was für nen FTP Server verwendest Du denn?



/edit:
Da es mich ja jetzt doch sehr interessiert hat, wie das bei mir läuft, hab ich mal den Datenverkehr mitgesniffert. Nach dem Einloggen und der Benutzerauthentifizierung, was bei mir alles über Port 21 geht, startet er den Passive Mode und überträgt dann die Daten auf einem Ephemeral Port.
Dieser Ephemeral Port wird vom FTP Server so wie es aussieht zufällig ausgewählt. Mein Router leitet diesen Port deshalb weiter, da die Verbindung auch rigendwie com Server ausgeht. Das ermöglicht es dem Client auf diesem Port ne Verbindung herzustellen, obwohl ich nen NAT Router davor habe.
Und bei Dir sieht es so aus, als ob Dein Router diesen zufällig gewählten Port nicht an den Server weiterleitet. Was für nen Router verwendest Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben