Windows Firewall und DHCP Server

Toys'R'us

Ensign
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
253
Hallo!

Ich habe auf meinem Server2003 einen DHCP-Server aktiviert. Es funzt auch alles, solange ich die Windows-Firewall deaktiviert habe.

Wenn ich die Firewall aktiviere, so erfolgt keine IP vergabe mehr, der DHCP-Server ist bei aktivierter Windows-Firewall nicht mehr erreichbar.

Welche Einstellungen muss ich denn ändern, damit die IP-Vergabe auch bei aktivierter Windows-Firewall funktioniert.

Port 67 und 53 wurden geöffnet, jedoch ohne Erfolg.

Danke schon mal für die Hilfe.

(Ja ich habe zusätzlich eine Hardware Firewall und eine alternative würde es auch tun, dennoch würd mich interessieren wieso es bei der Windows Firewall nicht funktioniert)
 
Versuch doch mal in der Firewall umzustellen, das sich der Zugriff aufs Netzwerk nicht behindert, sollte in den erweiterten Einstellungen gehen.
 
Gib doch mal für Spaß in Google diesen Dateinamen an. Port_Requirements_for_Microsoft_Windows_Server_System.xls

Dann hast du ungefähr eine Vorstellung, wie viele Ports geöffnet werden müssen :)
 
Wo genau befindet sich diese Option (oder wie heisst sie genau?) @werkam
 
Zurück
Oben