F
Furtano
Gast
Hi,
ich plane für einen kleinen Server für ca. 5 Personen aufzusetzen der auf jeden Fall die Grundfunktionen von Windows Active Directory bieten soll, z.B.:
- gemeinsamer Drucker
- jeder User hat von jedem Rechner Zugriff auf seine Dateien
+ ALLE Rechner haben Windows (außer 1 Mac, aber der ist nicht wichtig)
Da kommen also nur Windows Server und Samba in die Auswahl.
Kann man sich, wenn man einen Samba-Server aufsetzt auch im Windows-Client ganz normal in der Domäne anmelden und hat dann seine Daten?
Welche Vor-/Nachteile gibt es sonst?
ich plane für einen kleinen Server für ca. 5 Personen aufzusetzen der auf jeden Fall die Grundfunktionen von Windows Active Directory bieten soll, z.B.:
- gemeinsamer Drucker
- jeder User hat von jedem Rechner Zugriff auf seine Dateien
+ ALLE Rechner haben Windows (außer 1 Mac, aber der ist nicht wichtig)
Da kommen also nur Windows Server und Samba in die Auswahl.
Kann man sich, wenn man einen Samba-Server aufsetzt auch im Windows-Client ganz normal in der Domäne anmelden und hat dann seine Daten?
Welche Vor-/Nachteile gibt es sonst?