Wir haben das Jahr 2025 und "CH Media" bietet keine App für Apple TV an...

Loretta

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2024
Beiträge
399
Der Markt an Apple TV Nutzern ist zu klein um den Aufwand zu betreiben eine App dafür zu entwickeln, wäre ein möglicher Grund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel, tollertyp und Loretta
Ich würde sagen auf Apple verzichten.
Da bekommt man für überteuerte Preis nur mittelmäßige Hard-/Software.
Gund wieso es das nicht gibt? Ich schätze mal Lizenzkosten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, tollertyp und Loretta
3. Wieso muss es eine App von denen sein.. bekommt man nicht über andere diese Sender mit rein oder hängt es dann an was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Sykehouse schrieb:
Und der Streaming Dienst von CH Media hat sehr wohl eine Apple TV App: https://www.oneplus.ch/welcome
Kostet 10 CHF / Monat

a.jpg

Aber besten Dank
 
An den TE... Dann wird sich CH Media wohl weigern, eine Apple TV-App zu entwickeln. Entweder erwarten die nicht genug Apple TV-Nutzer oder (was wahrscheinlicher ist) sie haben ein Problem mit der Tatsache, dass Apple für Abos, die über deren Plattform abgeschlossen werden, 30% verlangt (natürlich könntest du dein im Webbrowser oder anderswo abgeschlossenes Abo nutzen).

Muss man sich halt eine Alternative suchen oder drauf verzichten.

Helfen können wir dir hier damit auch nicht wirklich, da musst du deine Beschwerde an CH Media richten. .

wern001 schrieb:
Da bekommt man für überteuerte Preis nur mittelmäßige Hard-/Software.
Man möge von Apple halten was man will, aber das P/L-Verhältnis beim AppleTV ist im Verhältnis zu den meisten Android TV-Boxen definitiv gegeben. Wenn man jetzt nicht gerade eine Android TV-Box eines Herstellers nehmen will, dessen Name schon direkt nach Malware schreit, zahlste für den 64GB-Apple TV auch nicht viel mehr Geld wie für ne Android TV-Box mit gescheiter Hardware.

Alleine die absolut reibungslose Anpassung der Bildformate und Bildwiederholfrequenzen an den Content sinds Geld wert... Das ist seit jeher ein leidiges Dauerthema bei Android TV.

Und die Bediengeschwindigkeit ist auch ein ganz anderes Niveau zu den Android TV-Boxen und Sticks, die oft ja nur mit absolut knapp bemessener Hardware laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, prayhe und Madcat69
Loretta schrieb:
Kostet 10 CHF / Monat
Also bieten die nun eine Apple TV App an, oder nicht? Mir scheint schon ... 2025 im Internet noch was umsonst haben wollen, ist schon eher so 2010 ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp, CountSero, Clark79 und 2 andere
Loretta schrieb:
Alle Sender nicht auf Apple TV verfügbar. Als Webseite mit Stream verfügbar, aber in lausiger Qualität.
Gegenfrage, warum sollte die Qualität der Streams über eine App bei Apple bessser sein als über deren eigene Webseite/Service ?

iGameKudan schrieb:
Alleine die absolut reibungslose Anpassung der Bildformate und Bildwiederholfrequenzen an den Content sinds Geld wert... Das ist seit jeher ein leidiges Dauerthema bei Android TV.
Nur bei den alten Boen/Sticks, alles was mit AV 12 oder 14 läuft unterstützt auch FRS. Dann unterliegt es den gleichen Vorrausetzungen innerhalb der Kette
iGameKudan schrieb:
Und die Bediengeschwindigkeit ist auch ein ganz anderes Niveau zu den Android TV-Boxen und Sticks, die oft ja nur mit absolut knapp bemessener Hardware laufen.
Man sieht ja am Preis das das Produkt auf billig getrimmt wurde, und da bekommt man dann auch.
Liegt ja meist zuwenig Ram, holt man sich was mit 3-4 GB läuft alles schnell, allgm braucht es nicht die vielfache Leistung von der AppleTV, welche sich zu 99% langweilt
 
Zuletzt bearbeitet:
onetwoxx schrieb:
allgm braucht es nicht die vielfache Leistung von der AppleTV
Vielleicht "braucht" man es nicht, es ist aber richtig angenehm, dass ein Stück TV Hardware auch mit 10 Jahren noch flott ist, während Android TV Sticks oder Android TV auf den Geräten selbst schon bei Auslieferung eine Zumutung ist. In 2025. Immer noch.
Wenn ich Wert auf ein halbwegs solides TV OS legen würde, dann wäre ich tatsächlich eher bei Tizen und/oder webOS. Da ist auch nicht alles super toll. Aber definitiv zumindest auf TV Geräten in der Regel ein besseres Erlebnis als mit Android TV...
Aber was will man auch verlangen. Selbst andere Anbieter bekommen es ja seit Jahren nicht hin, wirklich gute Streaming Boxen an den Markt zu bringen. Das beste was von der Telekom kam war der Apple TV mit der eigenen Fernbedienung...
Und ehrlich. Da zahl ich lieber einmal 160 Euro und habe jahrelang "Spaß" an der Bedienung, als mich jahrelang mit der Bedienung am TV zu ärgern...

(Ist schon schlimm genug, dass Sky einem die eigene Streaming Box aufzwingt und wenn man Multistream bucht soll man auch direkt noch zweiten Receiver dazu nehmen.. Obwohl es ja eine Apple TV App gibt über die das grundsätzlich auch geht....)


(Und ich meine die "4K"-Android-Sticks sind ja auch nicht super billig)
Ergänzung ()

iGameKudan schrieb:
Entweder erwarten die nicht genug Apple TV-Nutzer oder (was wahrscheinlicher ist) sie haben ein Problem mit der Tatsache, dass Apple für Abos, die über deren Plattform abgeschlossen werden, 30% verlangt (natürlich könntest du dein im Webbrowser oder anderswo abgeschlossenes Abo nutzen).
Das ist auf Streaming Boxen und Sticks doch eh kein Problem, weil egal ob Apple oder Android oder auch Tizen oder webOS: Die Abos schließt du eigentlich nirgendwo in der App sondern immer im Internet ab...
Maximal noch in der Smartphone App....
Es gibt wirklich nur wenige Anbieter, die den Abschluss in der App ermöglichen. Und dann gibt es halt den Apple (oder Google) Aufschlag. Für die Anbieter kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tha_mos und prayhe
kachiri schrieb:
dass ein Stück TV Hardware auch mit 10 Jahren noch flott ist, während Android TV Sticks oder Android TV auf den Geräten selbst schon bei Auslieferung eine Zumutung ist. In 2025. Immer noch.
Dann darf man halt nicht den billigen Schrott kaufen und sich wundern
kachiri schrieb:
Wenn ich Wert auf ein halbwegs solides TV OS legen würde, dann wäre ich tatsächlich eher bei Tizen und/oder webOS. Da ist auch nicht alles super toll. Aber definitiv zumindest auf TV Geräten in der Regel ein besseres Erlebnis als mit Android TV...
Da gilt selbiges wie oben

Auf meinem TCL von 2023 mit dem Pentonic 700 und A TV 12 im Hobbyraum, läuft alles flüssiger als beim meinem LG C1 im Wohnzimmer oder dem 24erSamsung QD OLEDmit Tizen im Schlafzimmer

Halbwegs aktuelle AnroidTV Mittelklasse Geräte laufen eigentlich nicht mehr in Performance-Loch
 
Zuletzt bearbeitet:
kachiri schrieb:
Vielleicht "braucht" man es nicht, es ist aber richtig angenehm, dass ein Stück TV Hardware auch mit 10 Jahren noch flott ist, während Android TV Sticks oder Android TV auf den Geräten selbst schon bei Auslieferung eine Zumutung ist.

Kann ich unterstützen. Unser ATV4k32GB 1.Gen hab ich Anfang 2018 für 160€ erworben und das ist seitdem durchgehend in Verwendung. Funktioniert einwandfrei - gibt eigentlich keinen Grund für ein Upgrade. Die Fernbedienung wurde mal durch die neuere Version ersetzt. Die Gen1-FB war so der einzige Kritikpunkt. Ist btw. das einzige Apple-Gerät im Haushalt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe, derchris und kachiri
Loretta schrieb:
Spekulationen der Gründe?
1. Anzahl der Schweizer die Apple TV nutzen und Interesse an diesen Kanälen haben multipliziert mit dem Kundenwert (Werbeeinnahmen, Abos?) ist deutlich niedriger als die Kosten, so was zu entwickeln und zu betreiben.

2. Irgendwelche bestehenden Vertragskonstrukte, die eine Integration in solche Plattformen erschweren oder Verbieten

3. Strategische Ziele, die eine Zusammenarbeit und Abhängigkeit mit solchen Plattformen nicht vorsehen.

4. Langsame Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse, die so eine Integration zur Mammutaufgabe machen, die viele Jahre dauern kann.

Irgendwas aus diesen Punkten wird zutreffen sagt meine Glaskugel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta
Ich frage jetzt erneut,was zuvor von einem etwas übereifrigen Moderationsmitglied ins Aquarium verschoben wurde:

a) Wer oder was ist CH Media
- dies wurde mittlerweile geklärt
b) Wieso will man Apple TV?

Mir wurde vorgeworfen, diese Fragen seinen nicht "gehaltvoll" und man sollte in diesem Fall besser die Finger von der Tastatur lassen.

Nein, eben nicht! Einfach mal die Scheuklappen abnehmen! Wenn es beispielsweise eine Android-App oder eine auf dem FireTV(Stick) gibt, dann kann der TE die gestellte Frage nämlich gerne erläutern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Ich gehe stark davon aus, dass eine App rein für die linearen TV Sender nicht gewollt ist. Wie gesagt, diese Sender sind bei jedem TV Anbieter mit drin und das Unternehmen bietet einen eigenen Streamingdienst. Das hat nichts mit Unfähigkeit zu tun, sondern mit Produktstrukturierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und Loretta
Sykehouse schrieb:
Und der Streaming Dienst von CH Media hat sehr wohl eine Apple TV App: https://www.oneplus.ch/welcome
man kann leider nicht anonym bezahlen.

zahlungsmethoden.jpg
Ergänzung ()

derchris schrieb:
Also bieten die nun eine Apple TV App an, oder nicht? Mir scheint schon ... 2025 im Internet noch was umsonst haben wollen, ist schon eher so 2010 ...
Sorry aber das geht gar nicht.

Diese Sender haben massiv Werbung. Ich soll noch zusätzlich ein Abo kaufen und mit Werbung zugemüllt werden? Nein Danke
 
Es steht dir frei jederzeit nicht zu konsumieren, wenn du mit dem Angebot nicht einverstanden bist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onetwoxx und derchris
Loretta schrieb:
Sorry aber das geht gar nicht.
Also gibt es eine App, die allerdings nicht ohne ein kostenpflichtiges Abo funktioniert?

Hier sind Kontaktoptionen zu CH Media, vielleicht hören sie ja auf dich und machen es dann kostenlose und/oder ohne Werbung ...
 
DJMadMax schrieb:
Ich frage jetzt erneut,was zuvor von einem etwas übereifrigen Moderationsmitglied ins Aquarium verschoben wurde:

a) Wer oder was ist CH Media
- dies wurde mittlerweile geklärt
b) Wieso will man Apple TV?
a) CH Media ist ein Schweizer Ding, deshalb hattest Du noch nie davon gehört

b) Apple TV ist in der Schweiz sehr beliebt und verbreitet

Was in diesem Thread bisher unerwähnt blieb:
Die beste IP-TV-App in der Schweiz für lineares TV, welche fast alle Sender in HD 1080p liefert, auch in der freien kostenlosen Version, ist die Blue TV App: https://apps.apple.com/ch/app/swisscom-blue-tv/id798597407 Hier anmelden: https://www.blueplus.ch/de/tv-app-mobile Kurz: Wer die Blue TV App nutzt braucht kein Zattoo etc mehr. Und die App gibt es auch für das Apple TV.

Die Blue TV App läuft so ziemlich auf jedem Smart TV ab 2019, FireTV Stick 4K Max, Nvidia Shield, Chromecast, und auf Apple TV (iOS, Android TV und webOS).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Zurück
Oben