WLAN funktioniert nicht / Cable is unplugged

Scholzi1511

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
13
Hallo! Ich wohne in einem Studentenwohnheim, in dem es nur eine LAN-Buchse gibt. Ich habe vor ca. 10 Monaten einen TP-Link Archer C2 gekauft (Damals wurde mir hier im Forum sehr gut geholfen!). Darüber funktioniert mein WLAN sehr gut. Gestern gab es nun einen Stromausfall bei uns, seitdem ging das Internet nicht mehr. Nun habe ich den Router zurückgesetzt und bin auf die Konfigurationsseite gegangen. Als ich dort auf Quick Setup drückte, wurde mir angezeigt, dass ein Kabel nicht angeschlossen ist und ich am WAN-Port schauen soll, dass das Kabel richtig drin ist. Ich habe bereits alle Kabel mehrmals ein- und ausgesteckt, aber das hat nichts gebracht. Ich kann so ja gar nicht mit der Konfiguration beginnen. Außerdem habe ich alle Ethernet-Kabel probiert, die ich besitze. Aber nichts hilft. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!
 
Wie gehts es den anderen im Wohnheim? Mal den Admin gefragt?
 
Klemm deinen PC direkt an die LAN Buchse an. Geht das nicht, ist die IT des Studentenwohnheims dein Ansperchpartner
 
Ich gehe davon aus, dass das "Internet" geht wenn Du einen PC direkt mit der "LAN-Buchse" verbindest.
Wenn ja so ist Dein C2 "gestorben". Wenn nein, Admins fragen.

BFF
 
Stimmt, das habe ich noch nicht probiert. Da hätte ich auch selber drauf kommen können :freak:
Ich probiere das mal nach der Arbeit. Ich hatte das öfter schonmal, dass das WLAN nicht funktioniert hat, aber das legte sich dann wieder.
Ich danke euch auf jeden Fall erst einmal!
 
Jetzt hab ich es an meinen PC angeschlossen. Die Meldung ist: Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration.

Was bedeutet das?
 
Was sagen deine Nachbarn? Haben die das selbe Problem?
Wie man sich mit dem Netzwerk verbindet, müsstest du mitgeteilt bekommen haben.
Hast du vielleicht eine IP selbst eingegeben? Stell auf DHCP.

Wenn das nicht geht, scheint es am Netzwerk zu liegen, da ist dann, wie gesagt, die IT dein Ansprechpartner.
 
Jo.. stromunterbruch... nicht nur dein Gerät ist abgestürzt, sondern auch der hauptrouter, den man auch mal Neustarten sollte... schade nur, das der zuständige admin der die Tür zum hauptrouter abgeschlossen hat und erst am Montag wieder da ist 🤔
 
Heute früh habe ich es hinbekommen. Es gab nicht mehr die Meldung "Cable is unplugged". Dadurch konnte ich ein Quick Setup starten. An irgendeiner Stelle habe ich dann die MAC-Adresse geklont und dann ging es. Ich danke euch trotzdem für die Ratschläge!
 
Zurück
Oben