WLAN reicht nicht 3m weit durch eine Tür.

Zocker311

Commodore
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
5.017
Hallo zusammen,
Ne Freundin hat einen HUAWEI gigacube cat.19 im Wohnzimmer.
Leider reicht der Empfang nicht ganz ins Schlafzimmer,
Sind ca. 2m bis zur Tür und 1m bis zur Position.
Normal sollte das ja möglich sein, ging mit ner 80€ mini FRITZ!Box auch, die ähnlich aufgestellt war. Da war sogar noch ne 120cm lange Kommode dazwischen.
Kann es sein das der Cube einen schlechten Kanal wählt und es deswegen ne niedrige Reichweite hat?
 
Ist das eine Stahlwand incl. Stahltür? WLAN kommt normalerweise schon durch 2-3 Wände/ Türen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShutdownButton
Zu Wlan gehören immer Zwei.

Was ist das für ein Gerät mit dem die Freundin keinen Empfang hat?
 
5 GHz WLan hat eine schlechtere Wand durchdringung als das alte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Ist ne ganz normale Zimmertür aus Holz.
Und die Wände sind ganz normale wände wie vor 50 Jahren so gebaut wurden
 
vllt ist intern das Kabel zur Antenne lose. Mal schütteln und drauf achten ob was innen klickert (wird nicht laut sein)
 
Daran kann's eigentlich nicht liegen weil war bei einem mobilen Huawei Router genauso und bei dem gigacube Cat 20 von ZTE auch
 
Du hast vermutlich 5Ghz WLAN
stell es um auf 2,4 Ghz

Lieber bisserl weniger Bandbreite als gar keine :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Zocker311 schrieb:
Daran kann's eigentlich nicht liegen weil war bei einem mobilen Huawei Router genauso und bei dem gigacube Cat 20 von ZTE auch
Wenn das Problem auch mit anderen Routern aufgetreten ist, deutet das schon eher darauf hin, dass das Endgerät die Ursache ist und nicht die Sendeleistung des Routers.

Wie sieht der Empfang im Schlafzimmer denn aus, wenn du mal mit einem anderen Endgerät (bspw. deinem Smartphone) testest? Wenn damit der Emfpang besser ist, liegt es definitiv nicht am Router.
 
Also der Router kann Crossband, also sind beide Bänder aktiv unter einer SSID

Ist bei iPhone und iPad ziemlich gleich, sonst hat sie auch guten Empfang, hier in der Firma mit dem selben Huawei GIGA Cub

Aber hier müsste ich auch selbst die Kanäle wählen.

Nur ist bei ihr nichts das die umliegenden Kanäle anzeigt, sodass man einen selbst wählen könnte.

Aber eben mit der kleinen Fritzbox ging's immer gut
 
Zocker311 schrieb:
Nur ist bei ihr nichts das die umliegenden Kanäle anzeigt, sodass man einen selbst wählen könnte.
Das kann man notfalls auch mit entsprechenden Smartphone-Apps rausfinden. Für Android bspw. mit dem "Wfi Analyzer". Der zeigt an, welche Wifi-Netze in der Umgebung auf welchem Kanal mit welcher Sendeleistung unterwegs sind. Ob es für iOS etwas in der Richtung im Appstore gibt, weiß ich aber nicht.
 
Sie hat nur ios, das ist das Problem
 
Dann am Cube das 5 Ghz abschalten.
Wenn beides an ist, versucht iOS immer im 5Ghz zu bleiben, selbst wenn 2,4 bessere Qualität hat.

Wenn nicht abschalten dann halt andere SSID für 5 GHz.
 
Muss man mal schauen ob das geht
 
Stel doch den gigacube in ein anderes Zimmer. Wahrscheinlich stört irgendwas in der nähe des gigacube das wlan. dect-Station, babyfon, tv gerät, Lautsprecher, Netzteil usw. Können solche Effekte auslösen. Dem wlan ist es übrigens egal ob Türe auf oder zu… wlan geht immer den kürzesten Weg, von Antenne zu Antenne. Wlan geht nicht um Ecken. Badezimmer/Küchen mit Fliesen sind auch grosse Dämpfer
 
HUAWEI weiß, dass man im SZ kein WLAN braucht.
Da macht man andere Dinge...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und Capet
Er steht genau neben dem tv auf der Wohnwand, weil da ne Steckdose ist, die FRITZ!Box ging gegenüber an der wand
Ergänzung ()

Andere Sachen wie Telefon oder Babyfon hat sie nicht
 
Und wenn „sie“ den Cube an derselben Stelle wie die fritz früher war, hinstellt, wird mit grosser Wahrscheinlichkeit das wlan auch wieder „so wie früher“
 
Aber Problem ist halt die Box hing an der wand ca. 20cm weg vom Boden, man könnte den Club dann höchsten auf den Boden stellen aber sieht halt dumm aus
 
Dumm aussehen und schlechtes wlan, was ist wichtiger? Teste zuerst mal. In meiner Signatur ist ein link mit vielen Tipps und Tricks und lehrreiches was wlan kann und wieso nicht.
 
Zurück
Oben