Wlan verstärken - Repeater, Bridge oder AP?

olop

Newbie
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
5
Hallo Forum,

ich habe einen Wlan Router. Zu diesem Connecte ich mich mit meinem Laptop und verwende das Internet ohne Probleme. Jetzt möchte ich aber weiter entfernt (80m) das Internet verwenden, der Empfang ist leider schlecht bzw. bricht ab.

Die Idee war dass ich eventuell einen Netgear WPN824 oder einen Linksys WET54G Bridge dazwischen schalte um den Empfang zu erhöhen. Das heißt, ich Connecte mit vom Laptop zum AP/Bridge/Repeater und dann weiter zum Router mit Internet.

- Was muss der AP/Bridge/Repeater können um mit dem Repeater verbunden zu werden? (Auf beiden Seiten WDS Unterstützung?)

- Gibt es Empfehlungen zu Geräten bzw. Lösungen?

Ich danke bereits jetzt ;)
 
Also ich habe den FRITZ WLAN Repeater N/G im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Der Router steht im Keller, den Repeater habe ich im 1. Stock angeschlossen und in einem weiteren Raum befindet sich mein Arbeitszimmer. Klappt ohne Probleme und das Ergebnis ist toll, verglichen mit der Situation vorher. Da habe ich das WLAN im Arbeitszimmer nicht mal mehr gefunden.
 
Hallo Goodfella - danke! Hört sich schon mal interessant an.

- Was hast du für einen Router bzw. muss der Router WDS oder sonstiges können?

- Wie verbindest du Repeater mit Router? Was gibt es zu beachten?

Dank dir :)
 
Für die Verwendung der Repeater Funktion solltest du wissen, das manche Geräte miteinander nicht kompatibel sind.
Andere sind zwar kompatibel, aber nur bei Verwendung bestimmter Firmwares.

Du kannst natürlich den Vorschlag von Autoradio erstmal ausprobieren. Wenn das allerdings nichts hilft, ist es wohl am besten du suchst erstmal nach Leuten die einen Repeater in Verbindung mit deinem bereits vorhandenen Router nutzen.
Oft ist es gut, für den Repeater einen AP von dem selben Hersteller zu wählen, das ist allerdings (wie ich aus eingener Erfahrung sagen kann) keine Garantie.
 
goodfella schrieb:
Also ich habe den FRITZ WLAN Repeater N/G im Einsatz und bin sehr zufrieden. .

Die sind aber speziell auf die Fritzboxen 7270/3270 zugeschnitten, mit Modellen anderer Hersteller wirds eventuell etwas mehr Gefrickel, wenns überhaupt geht...
 
Autoradio schrieb:
Ihr haltet mich jetz wahrscheinlich für verrückt aber vlt. kann dir das hier helfen: http://www.chip.de/artikel/WLAN-Tuning-Antennen-Reflektor-im-Eigenbau_35623028.html.

Hab ich mir mal selbst gebastelt, von meiner 50er-Spinden Rohlinge den Deckel genommen, in der Mitte durchgeschnitten und mit Alufolie eingewickelt, es hat ein bissel was gebracht, klar dass des aber nicht die Super-lösung sein kann. Ein Ersatz für einen Repeater ist es jedenfalls nicht.
 
Linksys AP (2 Jahre alt) + Fritzbox 7150 = WLAN vom 2stock in Erdgeschoss^^
 
killerpixel schrieb:
Die sind aber speziell auf die Fritzboxen 7270/3270 zugeschnitten, mit Modellen anderer Hersteller wirds eventuell etwas mehr Gefrickel, wenns überhaupt geht...

Hi.

also ich habe mit dem D-Link DIR-655 und dem Fritz überhaupt keine Probleme.
Einrichtung ging auch recht leicht von der Hand. Mir persönlich hats ne Menge gebracht und war das Geld auf jeden Fall wert,
auch wenn ich vorher ziemlich skeptisch an die Sache herangegangen bin.
 
Danke, also ich habe einen Thomson TG 585 v7 W-Lan Router. Ist dieser kompatibel?
 
Zurück
Oben