Wohnzimmer Nettop

artemorra

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
67
Vorwort
Hallo dies ist mein Erster Thread auf CB und hoffe das ich hier nicht all zu viel falsch mache. Ich hoffe einfach auf die Empfehlungen von euch Experten und suche jemanden der auch Erfahrungen mit meinem Aufgabe hat.

Schon seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir einen Wohnzimmer PC zusammen zu stellen. Dieser muss folgende Gesichtpunkte Berücksichtigen:
-Stromsparend
-BlueRay Filme abspielfähig
-Speicherkapazität größer oder gleich 1TB
-OS: Win XP
-nicht zuviel kosten :)
-W-lan Verbindung, würde auch über usb stick gehen

Meine bisherigen Ergebnisse
Ich habe hier auf Computerbase einen guten Artikel über dieses Thema gefunden:
Link(klick mich)
Ein auge habe ich auf diese Produkt geworfen Link(klick mich) hier konnte ich aber nciht feststellen, ob die Möglichkeit besteht eine Grafikkarte nachzurüsten

Meine Fragen
Jetzt kommen meine Fragen, da der Artikel auch nicht mehr ganz frisch ist:
1. Kann mir jemand ein Nettop Produkt empfehlen? Die Festplatte und die Grafikkarte wäre ich bereit nachzurüsten. Beim Blue Ray Laufwerk wäre auch ein externes in Ordnung, würde aber ein Internes Bevorzugen.
2. Ich würde unbedingt gerne mit einem Intel atom arbeiten. Dieser wird aber warscheinlich nciht Leistungsfähig genug sein 1080p Inhalte wieder zu geben. Die GPU müsste hier entsprechend unterstützend wirken. Im Artikel wird eine GF8500 empfohlen.
2a) ist der einbau problemlos möglich (handwerklich bin ich derjenige, der für meinen Freundeskreis die Gamer PCs zusammen Baut)
2b)ist die Grafikkarte noch aktuell? Also gibt es eine günstigere/stromsparendere/leisere Varianten? (die Grafikkarte sollte über einen S-Video, sowie DVI ausgang verfügen.)
3.Das Bedienkonzept:
gibt es günstige Fernbedienungen für PC's? alternativ würde ich mit ner Schnurlosmaus/tastaur arbeiten
ein Freund empfahl das hier Link(klick mich)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe gesucht: Wohnzimmer Nettop

hat mir leider null geholfen.. werbung spammer?
 
AW: Hilfe gesucht: Wohnzimmer Nettop

Hallo erstmal hier bei Computerbase.de .

Also ich kann dir nur empfehlen dir einen billigen und stromsparenden HTPC mit normalen Komponenten aufzubauen.

Kommt auch nicht teurer als ein Nettop und man hat doch deutlich mehr Leistung.

Gerade im Hinblick auf BlueRay Filme in Full HD.

Sowas alla AMD 4850e mit nem schönen mATX AM2+ Board und 2 Gig DDR2 Ram und deiner 1TB WD/Samsung Platte.

mfg Nudelsalat

edit:

Dazu ein Case so in diesem Format:

http://geizhals.at/deutschland/a399223.html

edit 2:

Ich selbst habe dieses: http://geizhals.at/deutschland/a263937.html

Sehr tolles Gehäuse mit klasse Belüftung usw aber halt eben für Full Size ATX also nicht sooo klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe gesucht: Wohnzimmer Nettop

Kann mich Nudelsalat nur anschließen, dein Wunsch mit dem Atom-System und BlueRay ist derzeit kaum realisierbar. Auch der MSI Wind ist meiner Erinnerung nach nicht darauf ausgerichtet eine leistungsstärkere Grafikkarte nachzurüsten. Hab grad mal bei Alternate geguckt, das gute Stück hat scheinbar nur einen Mini-PCIe Anschluss frei.

Empfehlenswert zu lesen wäre noch die FAQ zum Mulitmedia-Rechner:

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/

Leider sind die schicken kleinen Gehäuse größtenteils recht teuer. Was mir persönlich gut gefällt wäre das Antec NSK2480 mit bereits integriertem Netzteil welches es ab 86 Euro gibt (https://www.computerbase.de/preisvergleich/a270812.html), falls du bisher noch keinen Selbstbau gemacht hast und es dir nicht zutraust, wäre hardwareversand.de ne Möglichkeit für dich. Die bauen dir für 20 Euro den Rechner zusammen, die Auswahl ist dort auch recht anständig.

Solltest du unbedingt ein Atom-System haben wollen, wäre die Nvidia Ion-Plattform wahrscheinlich etwas für dich (soll wohl HD-Video-Beschleunigung unterstützen):

https://www.computerbase.de/news/prozessoren/weitere-infos-zu-nvidias-ion-plattform.23787/
https://www.computerbase.de/news/mainboards/nvidias-atom-chipsatz-unterstuetzt-sli.23580/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe gesucht: Wohnzimmer Nettop

ich würde dir zu nem

AMD X2 5050e
780G Board
2GB biliigster DDR2-800 RAM

raten..
Damit kommst du auf knapp 130€
Gehäuse und NT sind geschmakssache
 
AW: Hilfe gesucht: Wohnzimmer Nettop

ich danke erstmal den antworten von Nudelsalat,robafella und cadaver112.

Die Hauptschwierigkeit bei einer Lösung ohne Atom sind die imensen Stromkostem eines Sytems das 24h/7d läuft.

Dieses Stromsparbedürfniss erfüllt der AMD von cadaver und Nudelsalat einfach nicht. Der hat bestimmt einen 10x höheren TDP.

Die beiden Artikel von robafella sind hingegen sehr interresant...
weiteres heirzu habe ich hier entdeckt: Leistungsmessund der Nvidea ion platform
Das Problem ist ncoh der preis... dieser wird ca. 100$/80€ über dem einer standard intel platform liegen.
Zudem kommt die erst im Sommer :(

leider kann mir keiner die produkte nennen, die bei diesem Artikel zum einsatz kamen. damit wäre mir auch sehr geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
der amd erfüllt diese bedürfnisse sehr wohl. schau dir mal diesen artikel an. zwar schluckt ein amd 4x50e/5050e bei last mehr strom, ein rechner läuft aber die meiste zeit im idle. bei diesem test ist noch kein undervolting der amd cpu berücksichtigt. ein system wie es dir cadaver112 empfohlen hat, gepaart mit einem guten netzteil bekommt man locker eine geringere leistungsaufnahme als mit dem atom hin (bei letzterem kannst du nicht einmal optimieren). dazu hättest du noch die nötige rechenreserve...

edit:
Der hat bestimmt einen 10x höheren TDP.
das stimmt beim singlecore atom (230) zwar schon, dafür ist der chipsatz viel sparsamer... beim passiv gekühlten atom sitzt auf der northbridge ein lüfter (!)^^ ...diese verheizt ein vielfaches der cpu leistungsaufnahme... und nicht verwechseln, tdp sagt nicht unbedingt etwas über den verbrauch des prozessors aus. hier auch nochmal ein link der dich interessieren könnte...
eider kann mir keiner die produkte nennen, die bei diesem Artikel zum einsatz kamen.
was meinst du genau? das system ist doch beschrieben...


naja, viel spass beim grübeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@jubey
Vielen dank.. die beiden Links haben meine Meinung/Wissen grundlegend geändert.. damit hast du mir sehr weiter geholfen.

es wird wohl mit leichten abwandlungen der 275euro multimedia aus dem [FAQ]-Thread:
-es wird nur ne größere Festplatte eingebaut und zwar die die Samsung Spinpoint F1 HD103UJ
-das ganze kommt in das Case hier von Nudelsalat: http://geizhals.at/deutschland/a399223.html (mir gefällt die fernbedienung...
 
lieber ne Caviar Green, die vibriert nicht so stark wie die samsung f1..
Ich hab zwar noch kein energiemessgerät bei mir angeschlossen aber mein system verbraucht nicht viel mehr als ein Atom System (der atom prozessor hat ne tpd von 2watt, der chipsatz 20w,man kann sagen der chipsatz is absoluter schr*tt)
Mit meinem vorgeschlagenen brauchst du vielleicht 10 watt mehr hast dafür aber deutlich mehr leistungsreserven..

Ausserdem zwingt die Blueray wiedergabe son Atom in die Knie, wenns ueberhaupt klappt..
müsstest dann noch ne extra Grafikkarte einbauen die Blueray beschleunigt was wiederrum teurer ist und mehr strom verbraucht

Ausser
 
Zurück
Oben