N_O_K_I_A
Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.116
Moin,
ich habe einen Impuls gegeben und von diesem benötige ich die gesamte Energie.
Bei z.B. einem Rechteck, wäre dies ja sehr einfach zu berechnen.
Meine Impulse sehen jedoch nicht so schön aus und dachte ich, mache ich das mit der Hilfe von WolframAlpha im Internet.
Kann mir jemand sagen, wie ich einen Impuls eingebe, wenn ich folgende Daten gegeben hab;
Anstiegszeit
Pulsdauer
Offsetspannung
Spitzenspannung
Es soll ein "realer" Puls sein.
Er fällt mit einer e-Funktion ab.
EDIT:
Anbei eine Skizze.
Ist nicht sehr gut, aber verdeutlicht vielleicht wie der Puls ca. aussieht.
Links unten am Anstieg ist der "Knick" gewollt.
ich habe einen Impuls gegeben und von diesem benötige ich die gesamte Energie.
Bei z.B. einem Rechteck, wäre dies ja sehr einfach zu berechnen.
Meine Impulse sehen jedoch nicht so schön aus und dachte ich, mache ich das mit der Hilfe von WolframAlpha im Internet.
Kann mir jemand sagen, wie ich einen Impuls eingebe, wenn ich folgende Daten gegeben hab;
Anstiegszeit
Pulsdauer
Offsetspannung
Spitzenspannung
Es soll ein "realer" Puls sein.
Er fällt mit einer e-Funktion ab.
EDIT:
Anbei eine Skizze.
Ist nicht sehr gut, aber verdeutlicht vielleicht wie der Puls ca. aussieht.
Links unten am Anstieg ist der "Knick" gewollt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: