Womit Laptop von Wien nach Kanada versenden?

hoktar

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
102
Hallo ich hätte eine Frage zum Versand von einem Laptop.
Ich wohne in Kanada und will mir aus Österreich oder Deutschland einen neuen Laptop kaufen und nach Kanada schicken. Ich kann ihn mir aus diversen Gründen nicht hier kaufen, z.B. sind hier Laptops bei gleicher Leistung teurer und ich hab dann daheim in Österreich keine Garantie mehr weil sie nur für Kanada gilt.

Ich habe leider noch kein einziges Geschäft gefunden, das den Laptop den ich will (HP Pavilion dv6-3011sg , kostet ca. 780€) nach Kanada verschickt.
Daher muss ich es wohl privat machen.

Nur, mit welchem Paketdienst macht man das am besten?

Bist jetzt habe ich bei DHL, UPS und FEDEX nur Preise jenseits von 180€ gefunden. Das ist ja mit verlaub irre.
Um das Geld kann ich mir ja schon bald noch einen neuen Laptop kaufen...

Hat jemand Erfahrung oder eine Idee wie ich das am besten machen könnte?

Ich wollte ursprünglich mit der normalen österreichischen Post schicken (zu einem humanen Preis von etwa 30€) nur die versichern wie die deutsche Post nur bist ca. 500€.
Weiß also vielleicht auch jemand wo man so einen Transport selber privat versichern kann?

Wär sehr dankbar für jegliche Hilfe!
 
Verstehe ich das richtig das du aktuell in Österreich/Deutschland bist?

Wieso nimmst du das Gerät dann nicht einfach im Gepäck bei der nächsten Reise rüber mit?

Grüße
 
Den Versicherungswert kann man soweit ich weiß auch anheben.

Hat Kanada Einfuhrzölle auf Elektronikprodukte? Beispielsweise hebt die EU ~20% Einfuhrzoll auf Elektronikartikel ein.;)
 
180-200 EUR sind für diese Strecke normal ... da kommt Tax, Kerosinkostenzuschlag etc. mit rein - viel günstiger kriegste den nicht nach Kanada, sorry.
 
Normalerweise kann man die Versicherungssumme für nen geringen Aufpreis auch aufstocken.
Frag mal bei DHL nach...
 
Warum kaufst Du ihn nicht im Mutterland von HP? USA

Gibt es das Gerät da nicht,oder senden die nicht nach Kanada,oder hat CAN wirklich so hohe Einfuhrzölle?
 
kauf ihn in USA oder CA... die Garantie ist weltweit und du wirst dfa auch in AT keine Probleme mit der Einfuhr bekommen, da du ein benutztes Gerät mitnimmst.

Ansonsten haste den Zoll in Kanada und die Fracht am Bein...
 
also ein kumpel kauft immer in kanada/USA ein, weil die dort günstiger sind! frag mich was du falsch machst.

schau doch mal bei dell nach.
dort hast du weltweit garantie* (nicht bei allen herstellern!). dort kannst du dir auch ein deutsches betriebsystem konfigurieren und eine deutsche tastatur einbauen lassen...

ich finde auch, dass das wenig sinn macht. zum einen ist zoll fällig und dann noch die versandkosten...

* in den Ländern, wo Dell Niederlassungen hat bzw selber Geräte in dem Land anbietet.
Beachte mögliche Änderungen bei Vor-Ort-Service-Verträgen
 
Von Deutschland aus mit DHL um die 50 Euro versichert. Lohnt sich das überhaupt? Musst ja auch Einfuhrzoll in Kanada zahlen.
Man kann auch Notebooks in Kanada online bestellen, bei Dell z.B. kann man sich aus das Layout aussuchen. Ich weiß nicht wieso du dir das so umständlich machst.
 
Kann ich kaum glauben, daß Notebooks in Kanada bzw. den USA teurer sind als hier in Europa !
Mal ganz abgesehen davon, daß HP Notebooks wirklich daneben sind...

Hab nur mal den allseits bekannten Walmart aufgerufen und dieses NB hier gefunden, was von der Leistung her ungefähr deinem angepeilten HP nahe kommt, sogar besser ist und ca. 800 $ kostet. Umgerechnet kommst du damit garantiert, selbst mit Versand nach Canada besser weg. Frag doch einfach mal ein paar Leute dort, wo es günstig sowas zu kaufen gibt.

http://www.walmart.com/ip/Dell-i15R-2217MRB/14335595
 
Also Kanada ist teurer, ich weiß nicht woher ihr die Inofs habt, dass Kanada billiger wär? Ihr scheint Kanada mit USA gleich zu setzen. Ja USA ist billiger, Kanada aber nicht.


Nein ich bin natürlich nicht in AT/DE sonst würd ich den Laptop selbstverständlich im Handgepäck minehmen ;)
Bin in Kanada.

@Lufkin, nein lt. DHL geht das nicht nach Kanada.

@Gerhard12, weil HP USA nicht nach Kanada liefert, außerdem braucht man eine amerikanische Kreditkarte und die Ausfuhr ist sogar verboten.

@Jigs,GodCast, die Dell Notebooks sind mir alle zu dick. Hab ich mir eh schon angeschaut aber der HP wär eben ideal für mich, ich brauch was starkes aber auch mobiles.

@Nitewing Nein die Garantie ist nicht weltweit sonst würd ich ihn ja in CA kaufen :(

@Dario, Wieso sind HP Notebooks daneben?
Wie gesagt dieses eine Modell wäre Ideal für mich.
Walmart ist leider das Selbe, in den USA ist das überall so, sie liefern nicht nach Kanada, genauso wie die anderen großen Ketten, Costco usw,....
Weil die alle auch Divisionen in Kanada haben aber hier ist die Auswahl vielleicht 20% von der in den USA. In den USA kannst du auch die Laptops fast überall konfigurieren, jede Marke udn auch bei Supermärkten, in Kanada geht das nur bei Dell.
@ Der Dell Laptop bei Wallmart, der hat eine Intel Grafik ;) Wär sonst kaum so günstig.

Außerdem ist euch hoffentlich klar, dass bei all diesen Preisen die man im Internet findet keine Steuer dabei ist bei Kanada und USA?
Da muss man nochmal 150$ draufschlagen..


Und Zoll muss ich keinen zahlen sonst hätts natürlich keinen Sinn.

Es hat schon einen Grund waurm ich mir das alles antu, es geht leider nicht anders...
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal mit DHL verschicken und den Differenzbetrag als Risiko ansehen? Oder halt UPS, Fedex, aber da zahlt man, wie du erfahren hast, schon mehr.
 
Zurück
Oben