WQHD vs 4K

@Minilamm Könntest du mehr über deine Beweggründe erzählen. Wieso hattest du dich für den 32 Zoll entschieden, wieso ging er final zurück und wie bist du auf den 1440 gewechselt. Wie war dein empfinden mit dem Dual mode? dort wäre dann ja maximale Leistung und FPS für die Shooter games gewesen.
 
Bin von WQHD OLED auf 4K OLED dieses Jahr gewechselt.
Mit Nvidia GPU musst du dir da dank DLSS garkeine Gedanken machen und DLSS Performance bei UHD ist optisch wie Nativ. DLSS Quality darüber. Je nach Spiel übertrifft der Performance Mode Nativ TAA sogar noch easy, zum Beispiel im neuen Doom.
Shooter wie Warzone oder Fortnite laufen so auch mit 240 FPS ohne dass man die Details auf low stellen muss, Fortnite habe ich auf episch, nur RT ist deaktiv.
Von Nativ FHD rate ich ab, auch wenn du competitiv spielen willst, da fehlen dann Details im Spiel, zum Beispiel wenn du in die Ferne schaust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
@Pro_Bro
Vielen Dank für deinen Input. Ich verstehe, ich glaube, ich befasse mich mal nochmal mehr mit der DLSS Thematik. Gerade bei diesem 4k ist besser als WQHD.

Pro_Bro schrieb:
Von Nativ FHD rate ich ab, auch wenn du competitiv spielen willst, da fehlen dann Details im Spiel, zum Beispiel wenn du in die Ferne schaust.


Wäre das aber eher nicht ein Grund der gegen den 4k monitor spricht? Wenn 2k soviel besser ist wie FHD für comp games? Ich würde schon gerne 480hz für E-Sport title spielen
 
Hab mehrere Jahre mit 4k Gaming hinter mir
und vor 3 Monaten einen WQHD Monitor gekauft

Diverse Spiele (ich zocke nur SP) liefen in max Settings nur gerade so mit 30-50 FPS trotz 4090 - die 1% Lows entsprechend niedriger

Jetzt habe ich mindestens 60 FPS
Für mich ist 4k Gaming noch nicht gut genug
Ausser man setzt dann immer auf Upscaling

Ich nutze dann lieber downscaling (Render in 200%) macht in Days Gone remastered zB 90-110 FPS (auch in Atomfall, AC Shadows oder Sniper Elite)
 
Ayumiita schrieb:
@Minilamm Könntest du mehr über deine Beweggründe erzählen. Wieso hattest du dich für den 32 Zoll entschieden, wieso ging er final zurück und wie bist du auf den 1440 gewechselt. Wie war dein empfinden mit dem Dual mode? dort wäre dann ja maximale Leistung und FPS für die Shooter games gewesen.
Der 32 Zoll war angedacht für Zurücklehnen und in Ruhe mal nen Story Game mit Controller zu zocken, oder wenn man mal Coop was zockt.
Da ich aber die Größe extrem unterschätzt habe, ging er wieder zurück. Die Tiefe bei meinem Schreibtisch war einfach mit 80cm einfach zu gering. Und mir taten die Augen weh.

Jetzt mit dem 27 Zoll Top. :)
 
Edgeraze schrieb:
4k ist für Genießer und "Grafikhuren" unter uns. :D

Was genau macht die Grafik denn dabei hübscher? Siehst du ohne direkten Vergleich den Unterschied beim Antialiasing? Weil sonst dürfte es ja keine sichtbaren Unterschiede im Bild geben allein aufgrund der Auflösung. Ist ja nicht so, dass WQHD grundsätzlich pixelig aussieht.
Eine höhere Detailstufe dürfte mehr Auswirkung haben als die Auflösung.


Zur Größe 32 Zoll: Bei mir war der oberste Teil vom Bild oberhalb Augenhöhe. Das hat bei Spielen nicht gestört, beim Webbrowser habe ich aber z.B. nicht die volle Höhe des Panels genutzt.
Ansonsten war das bei mir für 80 cm Sitzabstand ok. Nur hing das Panel zu hoch, ging aber nicht tiefer einzustellen mit dem Original-Fuß.
 
@bogge101 Downsampling nutze ich auch ganz gerne in SP, habe es dementsprechend im Nvidia CP aktiviert. Schalte dann noch DLSS Q dazu, Bild ist deutlich knackiger und noch besseres AA. Wenn es FPS technisch passt mit meiner 4070 TiS, ist das ein must have bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101
@Pro_Bro wenn ich z.B. Apex spielen möchte würde ich ja den Dual Mode benutzen weil ich die 480hz möchte. Sprich FHD 480hz. Ich werde und möchte comp games nicht auf 240hz spielen. Daher habe ich auch 27 zoll 4k als unnötig empfunden.

@Minilamm Denkst du wenn du ~10cm mehr (meine Schreibtischtiefe ist in etwas 90cm tief) hätte dir dies gereicht? Ich komme auf die Idee weil mein aktueller 27 zoll eh nicht ganz hinten steht, vorallem bei esport title ziehe ich ihn nochmal ein gutes stück ran.

@Mosed Vielen Dank für deinen Input bezüglich der Zoll größe :)
 
Mosed schrieb:
Was genau macht die Grafik denn dabei hübscher? Siehst du ohne direkten Vergleich den Unterschied beim Antialiasing? Weil sonst dürfte es ja keine sichtbaren Unterschiede im Bild geben allein aufgrund der Auflösung. Ist ja nicht so, dass WQHD grundsätzlich pixelig aussieht.
Eine höhere Detailstufe dürfte mehr Auswirkung haben als die Auflösung.


Zur Größe 32 Zoll: Bei mir war der oberste Teil vom Bild oberhalb Augenhöhe. Das hat bei Spielen nicht gestört, beim Webbrowser habe ich aber z.B. nicht die volle Höhe des Panels genutzt.
Ansonsten war das bei mir für 80 cm Sitzabstand ok. Nur hing das Panel zu hoch, ging aber nicht tiefer einzustellen mit dem Original-Fuß.

Ja das sieht man beim AA vorallem, da 4k ggü. WQHD halt deutlich mehr Pixeldichte hat. Bestes Beispiel (der Klassiker) sind zB. Strommaste wenn die Kabel hängen. Je nach Entfernung ist das Bild bei WQHD unruhiger. Bei 4k hast du das fast gar nicht. DLSS schafft aber generell gut Abhilfe, aber leider auch nicht immer. Auch so Sachen wie Gitterzäune, schärfere Texturen, usw. generell ist das Bild bei 4k ne Spur knackiger und detailreicher. Man muss aber schon sehr nah davor sitzen und darauf achten (je nach Zoll Größe versteht sich). Deswegen ist das was für die absoluten Enthusiasten. Wenn ich manchmal Lust darauf verspüre, zocke ich auch mal SP Games am 65 Zoll 4k TV. Sitze davor ca. 1,90m und mir fallen die Details auf aber ich würde jetzt nicht sagen, dass es so krass viel besser ist.

Ich bin grundsätzlich pro (U)WQHD und nutze es ja selbst lieber aus den oben genannten Gründen im vorherigen Post. Für mich stellt diese Auflösung den perfekten Sweetspot dar aus Qualität und Leistung. Man muss quasi keine Kompromisse eingehen.

In 10 Jahren schaut es vielleicht anders aus, aktuell für mich definitiv noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ayumiita ich denke, dass die Frage eigentlich durch die Beantwortung folgender Fragen beantwortet wird:
-wird da jemals Home Office drauf erledigt werden?
-werden Filme / Serien darauf konsumiert?
-Kannst du einen Nutzen aus den 32 Zoll ziehen (im e-Sport Bereich sind ja eher 24-27 gängig, ich glaube wegen der Übersicht)
-Sind dir schönere Grafiken (weniger Kantenflimmern) oder mehr FPS wichtig?
Ich für meinen Teil, kann sagen, dass der PPI Unterschied in Videospielen nicht so dramatisch ist. Ich würde einfach wegen der Textdarstellung ein 4K Display nehmen, aber wenn du zu 90%+ darauf spielst und du zu den Wenigen gehörst, die wirklich FPS jenseits der 240 noch wahrnehmen, dann ist die Wahl eigentlich eindeutig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edgeraze
Ayumiita schrieb:
Denkst du wenn du ~10cm mehr (meine Schreibtischtiefe ist in etwas 90cm tief) hätte dir dies gereicht? Ich komme auf die Idee weil mein aktueller 27 zoll eh nicht ganz hinten steht, vorallem bei esport title ziehe ich ihn nochmal ein gutes stück ran
Ich würd sagen nein, aber ist mein persönliches Empfinden.
Aber wenn man sich die Esportler ansieht, und den Monitor knapp 2 Cm vor der Nase hat…
Da bin ich zu alt für 😀😀

Für mich ist einfach 27 Zoll die perfekte Größe.
 
@RedPanda05

-Eigentlich nicht, dafür habe ich mein Macbook und ein separaten Monitor, vlt mal anschließen über USB-C in ganz selten fällen.
-Ja, ich schaue Serien und Filme darauf, ebenfalls YT. Aber dies hat eine untergeordnete Rolle. Für die wirklichen Serienmarathons habe ich ein 4k Fernseher.
-Da ich noch nicht aktiv einen benutzt habe kann ich dies schwer einschätzen. Ich habe sie zwar in Person gesehen und empfinde diese als angenehm. Da der Dual Mode ja 27 und 24 Zoll ermöglicht (aber nur FHD) Wäre die frage wohl eher ob FHD da wirklich so sexy ist, wenn man sich einmal an 4k gewöhnt hat.
-Hmmmm, gute frage. Mein jetziges ich mag ganz klar die FPS. Ich bin aber auch so ehrlich mit mir selber und sage, dass zukünftig ich immer weniger Esport/Comb Games spielen werde. Daher entsteht ja auch mein Zwiespalt. Stand jetzt tendiere ich zu WQHD 480 hz (obwohl mir da DSC ein kleiner Dorn im Auge ist, aber das sei dem ganzen verziehen), jedoch sagt mir mein Gefühl ich werde diese ESport games nicht mehr lange spielen aufgrund der Änderungen in meiner Lebenssituation zzgl. kommen dann noch die meiner Meinung nach echt nicht schöne FPS Anzahl die ja scheinbar ganz gut durch DLSS und M/FG im Griff bekommen werden. Ich kriege hier noch die Krise bei dieser Entscheidung, xD ich könnte stunden so hin und her diskutieren.
Ergänzung ()

@Minilamm ich verstehe, ich denke mal du siehst es ähnlich wie ich das 27 Zoll 4k es nicht sein sollte? Viele Kollegen meinten, das sei "Peak gaming" aber ich finde das eher fraglich auf so einer Zoll Größe 4k zu nutzen.
 
@Ayumiita ganz ehrlich, in deiner Situation hätte ich einfach beide Monitore geholt und mal ausgiebig getestet. Der der dir am meisten zusagt behält du und den anderen schickst du zurück. Ansonsten wirst du wahnsinnig und dich eh ständig hinterfragen ob die Entscheidung richtig war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und Ayumiita
@Ayumiita in dem Fall ist es dann wohl eher die Frage, ob du 27 oder 32 Zoll haben möchtest. Du könntest natürlich auch die Kaufentscheidung etwas aufschieben und dir anschauen, wie viel E-Sport Titel du im Arbeitsleben wirklich noch spielst.

PS: Ich habe 4K 27 Zoll, aber eher wegen Office und spiele recht oft auf 1080p xd
 
Nach etwas Feedback aus einem anderem Forum werde ich wohl wie von @Edgeraze die Monitore beide kaufen und welche mir besser gefällt zurückschicken. Habe auch noch den Hinweis bekommen das wohl jetzt bald QD-OLED 1440p 500hz kommen soll, sprich ich werde darauf warten und dann 32Zoll 4k vs 27Zoll 4k (weil ihr mich hier echt überzeugen konntet 4k eine Chance zu geben) vs. 27 Zoll 1440p 500hz vergleichen. Vielen Dank für euer Input :)

@RedPanda05 gleiche hilft natürlich hier auch, ich glaube, die Unsicherheit wird erstmal nicht vergehen und ich sollte einfach schauen wie es die nächsten Monate sich entwickelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edgeraze
Ich hatte beides da. 27' WQHD kam mir zu pixelig vor. Könnte mir weniger ppi nicht mehr vorstellen.
 
Zurück
Oben