ZoneAlarm Installationsfehler?

icecoldkilla

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
503
hi,
erst mal die frage, ob es nötig ist eine software firewall einzusetzen ode rnicht?
hab momentan keine aber davor hatte ich zonealarm und war noch ganz zufrieden..aber dann hate ich probleme und habs erstmal deinstalliert...
aber wenn ich jetzt den windows media player anmach und im internet bin hat der 100% cpu auslastung, ohne internet so bis maximal 6%... und ich glaub daran dass der WMP zu M$ funkt...
deshalb will ich jetzt wieder mal ne firewall, aber hab probleme mit der installation:
es geht alles normal bis dann der fortschrittsbalken kommt..so und du hängt sich die installation auf, immer bei 23% und bei der datei "zlquarantine.dll"... ich hab schon danach gegoogelt aber nicht richtiges darauf gefunden (angeblich soll kaspersky schuld sein aber ich hab mal kaspersky komplett ausgemacht und es is trotzdem nichts vorangegangen.)

so ..kann mir da wer weiterhelfen?

btw.: ich hab keine Hardware firewall da ich noch mit 56k modem surfen muss, aber ich würd trotzdem gern wissen was so alles in internet zugreifen möchte..

mfg
icecoldkilla
 
natürlich hab ich das wichtigse vergessen...
version 7.0.462.000
Kaspersky Anti-Virus 7.0.0.125
Windows XP Home Edition SP3

sind die anderen firewalls besser ?
 
probier es mal mit der neuesten verison (glaube 4.0.473.0)
https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/zonealarm/


naja besser is immer relativ...bin mit der Comodo unter Vista recht zufrieden..hat in den letzten Test gut abgeschnitten...


die Sygate war meiner meinung nach die beste Wahl für XP, aber leider wird diese nicht mehr weiterentwickelt...


aber für deinen zweck würde diese auch ausreichen
 
hi,erst mal die frage, ob es nötig ist eine software firewall einzusetzen ode rnicht?

Nein, eine zusätzliche Software Firewall ist nicht nötig!


Die Firewall, die Microsoft Windows XP spendiert und mit Service Pack 2 renoviert hat, leistet schon alles, was man von einer guten Desktop-Firewall verlangt: Sie schottet den Rechner gegen Angriffe von außen ab, indem sie eingehende Netzwerkverbindungen generell blockiert und nur Antworten auf Anfragen reinlässt. Ausgehenden Datenverkehr filtert sie im Gegensatz zu kommerziellen Personal Firewalls nicht – macht nix, denn diesen Mechanismus können Schadprogramme allzu leicht umgehen
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/96117

Zum Thema von überwachen von ausgehenden Datenverkehr mit Dritt Firewalls.

Keine der Firewalls konnte alle Übertragungswege abdichten.

http://www.heise.de/ct/tv/artikel/89979
 
die windows firewall kann aber keinen ausgehenden Datenverkehr sperren...bietet somit nur schutz von außen


d.h. wenn du verhindern möchtest, dass bestimmte Programme nicht ins internet können musst du eine software firewall installieren


außderdem ist die windows Firewall nicht wirklich übersichtlich...man kann nicht so einfach auf ein Icon klicken und sieht was raus und rein kommt


@ boogeyman


der bericht ist schon ziemlich veraltet (2007)
 
kleiner tippfehler 7.0.473.0

ja ich hab mir schon gedacht dass die frage nach dem besseren nicht eindeutig zu beantworten wäre

aber jetzt zum beispiel im test von pcwelt auf der ausgabe 5/2008 schnitt zonealarm am besten ab

ich werd mir mal später die neue ersion ziehend a modem
 
wenn du verhindern möchtest, dass bestimmte Programme nicht ins internet können musst du eine software firewall installieren

Richtig, was aber nie 100% funktionieren kann, wenn ein Programm vorbei will, kommt es vorbei. Du kannst mit Software Firewall höchstens Sachen blocken, die überhaupt nicht geblockt werden wollen.

Dritt Software Firewalls machen auch oft Probleme, sie reißen neue Sicherheitslücken auf, machen ev. den Download Speed langsamer, verhindern ein Update von Programmen usw.
 
100% sind nicht nötig, aber mich störts dass ich dann 100% auslastung hab nur wegen media player und gerade der ausgehende verkehr interessiert mich, da ich keine lust hab dass ich meine dateien statt auf dem pc irgendwo im internet finde oder sie zu irgendwelchen zwecken missbraucht werden
 
der bericht ist schon ziemlich veraltet (2007)

Um Gottes willen :freak:

Das gilt auch jetzt immer noch!
Das liegt an Software Firewall konstruktionsbedingt, eine Software Firewall kann nie richtig ausgehenden Datenverkehr überwachen.

100% auslastung hab nur wegen media player und gerade der ausgehende verkehr interessiert mich

Da wirst du wohl ein anderes Problem haben, keine richtig arbeitenden Treiber, zermöbeltes XP usw. Bei mir und vielen anderen sorgt der Media Player nicht für 100% Cpu Last. Man kann übrigens dieses im Media Player selber deaktivieren. ;)

irgendwo im internet finde oder sie zu irgendwelchen zwecken missbraucht werden

Deine Dateien wandern nicht irgendwo in das Internet, warum installierst du überhaupt Software der du misstraust? Oder hast du Verfolgungswahn?
Wenn Software vertrauliche Daten in das Internet senden würde, würde dieses bekannt werden.
Ich spreche übrigens von vertrauenswürdiger Software, also dieser, die man z.B.: hier auf Computerbase laden kann.

Das gilt natürlich nicht für Photoshop Crack exe, oder dicke Dinger.exe. ;)
Wenn man so Zeug installiert, dann hilft auch eine Software Firewall nix mehr.
 
man siehts ja ein paar threads vor mir mit dem keylogger..ich klick zwar generell nicht auf rosa pop ups aber gute programmer solltens auh ohne sowas hinkriegen bzw ohne dass der user was merkt..
in diesem sinne nen schönen abend noch
 
Zurück
Oben