Zu heiß im Zimmer, hilft CPU-Lüfter?

7H0M45

Lt. Commander Pro
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
1.405
Hi alle zusammen

ich hoff ich hab es richtige Unterforum erwischt, da es 2 Themen gibt.

Und zwar ist es mir in meinem zimmer viel zu warm, durchlüften usw hilft nichts, und ich würde die temperatur gerne senken

nun hab ich heute noch nen alten cpu kühler (p4 reihe) gefunden, ich denke es ist eine boxed variante. nun wollt ich wissen mit welcher spannung er betrieben wird, und was die max spannung bzw stromstärke sein darf, ohne dass er kaputt geht. er hat vier kabel: rot, gelb, schwarz und blau

soweit ich herausgefunden habe war rot für 5v und gelb für 12v und schwarz geerdet

aber was ist mit blau, und stimmt das überhaupt so was ich gesagt habe?


am liebsten wär mir ein batterriebetrieb, durch reihenschaltung. ist das möglich, muss ich was beachten, zb widerstand?




als 2 frage wäre: kann ich mit dem teil nochwas anfangen um die zimmertemperatur zu senken?

volt sogar als umkehr der eigentlichen aufgabe, also kälte abtransportieren
das sollte doch möglich sein oder?


nebenbei würd ich noch gerne wissen was man noch tun kann um das zimmer zu kühlen

vielen dank schonma

gruß thomas


ps. sitze grad am ipod, pc heizt zu viel, was heist dass rechtschreibfehler bitte ignoriert werden sollen :)
 
Ich glaube die Hitze ist dir schon zu Kopfe gestiegen :D

Wie zum Ggeier willst du mit einem CPU Kühler mit Minilüfter die Zimmertemperatur runterkriegen? Kauf dir einen ordentlichen Ventilator oder gleich eine mobile Klima.
 
also kälte abtransportieren
dann wirds doch noch wärmer :freak:
zimmertemperatur senken kann man mit einem ventilator nicht!
(außer man stellt den lüfter ans fenster was aber so gut wie gar nichts bringt)
edit: zu den kabeln: rot: +12v, schwarz: erdung, gelb: tachosignal, blau: pwm-signal
 
blau is vielleicht zum drehzahl messen....
aber warum kaufst net einen tisch ventilator, kriegt man um 20 euro und bringt sicher mehr als ein cpu lüfter. um das zimmer zu kühlen brauchst ne klima anlage.
 
Die einfachste Möglichkeit das Zimmer zu kühlen wäre jetzt auf Nacht einen möglichste großen Ventilator vor das Fenster zu stellen und zwar so, dass der die kalte Luft von draußen reinbläst.
Hab ich früher immer gemacht, leider lässte die Dachkonstruktion das jetzt nichtmehr zu :(
Ein Ventilator alleine bringt aber nichts, ein geschlossener Raum wird mit Ventilatoren nicht 1 Grad kühler.
 
Also ich habe auch 2 140er Lüfter unter meinem Schreibtisch. Die hatte ich noch übrig und habe sie deshalb an die Lüftersteuerung geklemmt. Mit kurzen Hosen ist das ganz angenehm. ;)

Zum Kühlen: Eis in eine Schüssel und dann einen Ventilator drüberpusten lassen.
Noch ne Idee: Vielleicht bringt es was, ein nasses Handtuch auf die Fensterbank zu legen (Verdunstungskälte und so...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es braucht eine Klimanlage mit ... sagen wir mal 2kW? um ein Zimmer runterzukühlen. Der Kühler ist im BESTEN Fall zur Abfuhr von 150W ausgelegt (bei direktem Kontakt mit der Hitzequelle) ... also selbst WENN er kühlen würde ... wäre das zum Vergessen, aber das tut er eh nicht, da Luft die Hitze nicht so leicht abgibt. ^^
 
Noch ne Idee: Vielleicht bringt es was, ein nasses Handtuch auf die Fensterbank zu legen (Verdunstungskälte und so...)
bei der verdunstung wird das handtuch kalt, was wohl nix bringt...
andere idee: nasses t-shirt anziehen :freak:
 
Du könntest dir denn CPU kühler an die stirn montieren, dann nurnoch die Kabel wie beschrieben mit einer Batterei berteiben und du kannst die volle Kühlleistung des CPU kühlers auf dich wirken lassen...
Wärmeleitpasste aber nicht vergessen.:freaky:
:stacheln:

Aber jetzt mal im ernst, sorge für Durchzug indem du auf der gegenüberliegenden Gebäudeseite ebenfalls ein Fenster öffnest und alle türen zwischen dem und deinem Fenster offen lässt, bei einem ordentlichen Windstoss wird mehr Luft ausgestausch als bei 1std. Ventilator Lüftung.

Also vorher die Aschenbecher Leeren!

Bringt aber nur was wenn es drausen schon kühler ist.
 
Ich habe hier ein 900W-Klimagerät in Betrieb, und selbst das benötigt eine ganze Weile, um es angenehm zu machen. Wie willst du da mit einem CPU-Lüfter, der ja nicht einmal kühlen kann -

Nee, nee, das wird nichts. :)
 
Sehr amüsant :) Kälte abtransportieren - du meinst wohl Wärme hintransportieren. Kälte existiert so überhaupt nicht.

Und wenn Lüften nichts bringt bringt es der CPU Lüfter auch nicht.

Hm.. versuch mal ihn mit Wärmeleitpaste außerhalb des Zimmers an eine deiner Wände zu montieren. Dann müsste er theoretisch das Zimmer kühlen. Aber ja die Fenster zulassen!
 
Um hier aber mal trotzdem aus Mal nen sinnvollen Beitrag zu leisten. (Falls mal einer per Suchmaschine vorbeikommt):

Deine Angaben zu den Kabelfarben sind leider falsch. Die gelten nur für die 4-Pin-Molex-Stecker vom Netzteil, aber nicht für die eines PWM-Lüfters.
Da sind die Farben i.d.R so aufgeteilt:

Rot: Positive Spannung
Schwarz: Masse
Gelb: Informationen (Drehzahl etc.) fürs Mainboard
Blau: PWM-Steuerungssignal zur Lüfterdrehzahl vom Mainboard

So ein Lüfter verträgt normal 12V, natürlich geht auch weniger.
Eine gewisse Spannung muss aber auch vorhanden sein, dass das Teil anläuft (Anlaufspannung). Die Beträgt meistens so 3-5V.

@TE:
Am besten ist es, wenn du den PC ausgeschaltet lässt: Damit sparst du schonmal einiges an Abwärme.
 
Zurück
Oben