Rolixs
Newbie
- Registriert
- Aug. 2025
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe bereits angefangen, einige der Komponenten für den oben genannten PC zu bestellen.
Habt ihr Bedenken bzw. Verbesserungsvorschläge bzgl. der Hardware oder ist die folgende Liste soweit stimmig?
In Klammern stehen die bereits bezahlten bzw. geschätzen Preise. Wenn "ca." vor dem Geldbetrag steht, warte ich noch auf ein gutes Angebot (ch habe es nicht eilig).
- Gehäuse:
Be Quiet Light Base 600 LX (Inverted, da PC links steht und ich etwas vom "Aquarium-Look" sehen möchte, das Light Base Gehäuse steht quasi auf dem Kopf, Graka-Lüfter zeigen somit nach oben statt nach unten, CPU ist somit auch unter der Grafikkarte)
(131,07 €)
- Netzteil:
NZXT C1000 ATX 3.1 (A oder A+ Tier, es soll flüsterleise sein und sämtliche Schutzschaltungen haben. 850 W würden auch reichen, aber ich habe gerne etwas mehr Puffer für zukünftige Upgrades.)
(ca. 140 €)
- Mainboard:
Asus Rog Strix X870-F Gaming Wifi
(Am5 System steht schon fest, an Intel CPU's habe ich kein Interesse.)
(323,76 €)
- CPU:
Amd Ryzen 7 9800X3D
(Optional 9850X3D, falls die zusätzlichen Kerne sinnvoll sein sollten bzgl. Adobe Photoshop, Rendern, CAD-Anwendungen, generell etwas Multitasking, etc. 7800X3D würde sicher auch gehen, aber die CPu ist für die nächsten 5-10 Jahre fest eingeplant, daher möchte ich nicht unter 9800X3D gehen.)
(ca. 430 €)
- AIO:
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB
(Ich wäre gerne auch bereit, mehr auszugeben für eine AIO die mindestens genau so gut, zuverlässig, langlebig und leise ist, wenn sie ein schönes und hilfreiches Display auf dem Kühlkörper hat mit Temperaturen usw. Ggf. Macht auch ein Aliexpress LCD Display als Zusatz zur Artic AIO Sinn?
(Ca. 85 € oder deutlich mehr für andere AIO)
- Grafikkarte:
ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY
(771,32 €)
- RAM:
Kingston FURY Beast RGB 64 GB Kit (2 x 32GB) DDR5-6000 CL30
(Oder ähnliches KIT mit RGB, z.B. Corsair Vengeance. Ist CL30 6000 die beste Wahl oder kann ich mit meiner Konfiguration auch problemlos auf andere Werte gehen?
(Ca. 210 €)
- SSD:
WD TLC 4TB SSD SN850X M.2 PCIE 4.0 NVME - Recertified mit 1 Jahr Garantie
(Ich habe zudem 2 x 1 TB externe SSD. Kann ich die als interne nutzen oder ist das zu kompliziert und soll ich besser einfach außen an USB anschließen?)
(190,89 €)
- ggf. Zusatzlüfter für Gehäuse-Boden? Wenn ja, welche und wie viele?
- ggf. bestimmte Wärmeleitpaste? Oder reicht die von der AIO vollkommen aus?
- Software:
Win10/11 (ich plane einen Retail Kauf von ca. 30 Euro statt ca. 5 Euro für OEM + Office Programme (gibt es hier auch Retail statt OEM?))
- Elektrischer Minischraubendreher, Handschuhe, und Sonstiges (Habt ihr hier bestimmte Empfehlungen ode Hinweise zu Sachen, die ich vergessen habe?)
Geschätzte Gesamtkosten ca. 2.300 €. Kann auch gerne mehr als 2.300 oder gar 2.500 Euro kosten, wenn es wirklich Mehrwert hätte.
Vielen Dank schon mal vorab!
ich habe bereits angefangen, einige der Komponenten für den oben genannten PC zu bestellen.
Habt ihr Bedenken bzw. Verbesserungsvorschläge bzgl. der Hardware oder ist die folgende Liste soweit stimmig?
In Klammern stehen die bereits bezahlten bzw. geschätzen Preise. Wenn "ca." vor dem Geldbetrag steht, warte ich noch auf ein gutes Angebot (ch habe es nicht eilig).
- Gehäuse:
Be Quiet Light Base 600 LX (Inverted, da PC links steht und ich etwas vom "Aquarium-Look" sehen möchte, das Light Base Gehäuse steht quasi auf dem Kopf, Graka-Lüfter zeigen somit nach oben statt nach unten, CPU ist somit auch unter der Grafikkarte)
(131,07 €)
- Netzteil:
NZXT C1000 ATX 3.1 (A oder A+ Tier, es soll flüsterleise sein und sämtliche Schutzschaltungen haben. 850 W würden auch reichen, aber ich habe gerne etwas mehr Puffer für zukünftige Upgrades.)
(ca. 140 €)
- Mainboard:
Asus Rog Strix X870-F Gaming Wifi
(Am5 System steht schon fest, an Intel CPU's habe ich kein Interesse.)
(323,76 €)
- CPU:
Amd Ryzen 7 9800X3D
(Optional 9850X3D, falls die zusätzlichen Kerne sinnvoll sein sollten bzgl. Adobe Photoshop, Rendern, CAD-Anwendungen, generell etwas Multitasking, etc. 7800X3D würde sicher auch gehen, aber die CPu ist für die nächsten 5-10 Jahre fest eingeplant, daher möchte ich nicht unter 9800X3D gehen.)
(ca. 430 €)
- AIO:
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB
(Ich wäre gerne auch bereit, mehr auszugeben für eine AIO die mindestens genau so gut, zuverlässig, langlebig und leise ist, wenn sie ein schönes und hilfreiches Display auf dem Kühlkörper hat mit Temperaturen usw. Ggf. Macht auch ein Aliexpress LCD Display als Zusatz zur Artic AIO Sinn?
(Ca. 85 € oder deutlich mehr für andere AIO)
- Grafikkarte:
ZOTAC GAMING GeForce RTX 5070 Ti AMP Extreme INFINITY
(771,32 €)
- RAM:
Kingston FURY Beast RGB 64 GB Kit (2 x 32GB) DDR5-6000 CL30
(Oder ähnliches KIT mit RGB, z.B. Corsair Vengeance. Ist CL30 6000 die beste Wahl oder kann ich mit meiner Konfiguration auch problemlos auf andere Werte gehen?
(Ca. 210 €)
- SSD:
WD TLC 4TB SSD SN850X M.2 PCIE 4.0 NVME - Recertified mit 1 Jahr Garantie
(Ich habe zudem 2 x 1 TB externe SSD. Kann ich die als interne nutzen oder ist das zu kompliziert und soll ich besser einfach außen an USB anschließen?)
(190,89 €)
- ggf. Zusatzlüfter für Gehäuse-Boden? Wenn ja, welche und wie viele?
- ggf. bestimmte Wärmeleitpaste? Oder reicht die von der AIO vollkommen aus?
- Software:
Win10/11 (ich plane einen Retail Kauf von ca. 30 Euro statt ca. 5 Euro für OEM + Office Programme (gibt es hier auch Retail statt OEM?))
- Elektrischer Minischraubendreher, Handschuhe, und Sonstiges (Habt ihr hier bestimmte Empfehlungen ode Hinweise zu Sachen, die ich vergessen habe?)
Geschätzte Gesamtkosten ca. 2.300 €. Kann auch gerne mehr als 2.300 oder gar 2.500 Euro kosten, wenn es wirklich Mehrwert hätte.
Vielen Dank schon mal vorab!
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Red Dead Redemption 2, The Forest, Far Cry 4, in Zukunft sicher auch mal ein graphisch noch anspruchsvolleren Spiel
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 4K (würde ich evt. auf QWHD stellen, falls erforderlich
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- hohe bis ultra
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60 FPS
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Ja, aber nicht primär, nur ganz gelegentlich
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- Siehe mein Beitrag, kein OC notwendig, RGB in Maßen gerne
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Aktuell 32 Zoll 4 K Minitor, in Zukunft plane ich einen 2. Für Home Office, aber kleiner als 32 Zoll
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Nein, höchstens den Windows Retail Key
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- ca. 2.500 Euro
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- Ich kann noch einige Wochen Warten, falls erforderlich (bis Mitte September will ich spätestens alle Teile haben)
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ich habe vor einigen Jahren einen ATX-PC zusammengebaut, und mich über neue Systeme gründlich informiert. Ich bin also kein Profi, aber auch kein blutiger Anfänger
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.


