zusammenstellung

GI Homer47

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
341
hi,

will mir nach den weihnachtsfeiertagen die einzelteile für nen guten gamer pc auf hoh.de holen, und wollte nochmal hier fragen ob die ganzen teile passen, um nicht irgendeinen fehler beim kauf zu begehen^^

also hier:

CPU: Intel Core 2 Quad Q9300 4x 2.50GHz 2x 3MB BOX
HDD: Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATAII oder vllt die 1 TB version
Graka: XFX 9800 GTX+ 765M 512MB 2xDVI PCIe 2.0 inkl. Assasins Creed
Mainboard: ASUS P5Q P45 (90-MIB4P0-G0EAY00Z)
Gehäuse: CoolerMaster Elite 330, schwarz (RC-330-KKN1-GP)
Netzteil: be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-550W
Arbeitsspeicher: G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15 ODER
Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-6400U CL5 DDR2-800 was würdet ihr empfehlen?
Laufwerk: LG Electronics GH22NS30 SATA schwarz bulk

würde zusammen rund 750 euro incl. versand kosten, was ich als günstig empfinde, und vista is auch ned dabei was auchgut is.

später will ich mir noch den BenQ E2200HD dazuholen mit hdmi adapter an der graka und hdmi kabel.

Wären die PC-Componenten eine gute Wahl?

Mit freundlichen Grüßen und bereits jetzt schon vielen Dank für eure hilfe!
 
naja ich will vorallem CoD 4 und so spielen und cod is quad optimiert ausserdem will ich shcon was für die zukunft haben, und warum ne alte GTX die 9er serie is doch noch ziemlich neu, ne gx2 is zu teuer und ne 260 oder 280 GTX da naja da speilt der preis schon ne rolle, mit der GTX+ schaff ich gegenwärtig und auch in 1- vllt sogar 2 jahren noch optimale ergebnisse in games, aber kommt drauf an wie viel geld ich auf weihnachten bekomme obs auf ne 260 oder 280 GTX reicht^^
 
Hi!

Der Q9300 hat einen Multi 7,5 und ich habe bis jetzt keinen gesehen, der über 3,6GHz ging und bei 3,6GHz brauchst Du einen FSB von 480MHz und das, wird mit dem Board was Du rausgesucht hast, kaum möglich sein! Das ganze gilt natürlich nur, wenn Du übertakten willst!
 
ne ich will nicht übertakten ich genüge mit den sachen vom q9300 vollkommen, aber was würdest du mir da empfehlen bei den ram riegeln oben? den corsair oder den von g.skill der nur 2 euro mehr kostet?
 
Hi!

Wenn Du nicht übertakten willst, ist es wurscht was Du nimmst, den billigsten 800-er, wenn der andere nur 2,-€ mehr kostet, kannst Du ihn auch nehmen, wer weiss, vielleicht willst Du es später doch versuchen mit oc-en, dann hast Du wenigstens ein vernünftigen RAM dafür!
 
ok, und die 9800gtx+ wie lange meinst du wird die graka noch auf kommenenden spielen optimale grafikleistung erbringen? und nur um sicherzugehen, die hat ne max. auflösung von 2560x1600 oder? weil der full hd monitor braucht 1920x1080 deswegen will ich sicherghen
 
Hi!

Das kann ich Dir nicht sagen, wie lange die Karte noch in der Lage sein wird, Deinen Ansprüchen gerecht zu werden, aber das hängt mehr oder weniger von der Entwicklung der Spiele und deren Anforderungen ab! Man kann die Details auch ein bisschen runter stellen!;)
 
hmm ok mal schaun also wenn ich ned mehr genug für gtx 260 hab dann kauf ich mir die 9800 gtx+, aber so würde alles klappen von der zusammenstellung her oder?
 
GI Homer47 schrieb:
naja ich will vorallem CoD 4 und so spielen und cod is quad optimiert ausserdem will ich shcon was für die zukunft haben

Hi,

glaubst Du wirklich, Du würdest bei einem C2D erkennbare Einbußen beim Zocken von CoD4 haben? Nein, das sicher nicht. Du kannst getrost auf den Dualcore setzen, E8400 oder auch E8500, wobei der erstgenannte das bessere PLV bietet.

Wenn Du einen Quad "für die Zukunft" möchtest, kommst Du nicht um den i7 herum, der aber sicherlich Deinen Preisrahmen sprengen würde. Ein Quad auf Penryn-Basis (S.775) lohnt derzeit nicht mehr.

Zur Graka: Es entzieht sich leider meiner Kenntnis, wie lange die GTX+ noch erhältlich sein wird. Wenn das jedoch noch eine Weile lang der Fall sein sollte und Dein Budget derzeit für eine GTX 260 / GTX 280 nicht reichen sollte, könntest Du Dir zu späterem Zeitpunkt eine zweite GTX+ verbauen. Die Nachteile (zB Mikroruckler) sind zumindest nicht anders als bei Verwendung einer X2-Karte. In diesem Falle auf ein SLI-fähiges Mobo achten (habe jetzt nicht recherchiert, ob das von Dir gewählte Mobo SLI unterstützt).

Best regards,
Dominion1.
 
hi, meine is ned sli fähig, aber warum sollte jetzt ein quad core nicht mehr lohnen?

und habe gerade gelesen das eine 9800gtx+ bei full hd der vram ausgeht und deswegen eine ati 4870 auf höhren auflösungen besser wäre, aber ich hätte eine idee, ich würde mir das geld vom q9300 sparen und hol mir auf 60 euro weniger einen E8400 und dafür leg ich noch 40 euro auf ne 260 GTX drauf das wäre ne bessere wahl oder?

mfg
 
@ GI Homer47:

Die richtige Wahl. Bei den meisten Games ist die Graka der limitierende Faktor. Deshalb auch meine Einschätzung, dass sich ein (teurer) Quad, der noch dazu einem aussterbenden Sockel angehört, sich nicht mehr lohnt. Zumal der Dualcore einem kleineren Quad gegenüber in aktuellen Games sogar noch Performancevorteile bietet.

Eine GTX 260 ist auf jeden Fall eine gute Wahl.

MfG,
Dominion1.
 
noch dazu zu dem monitor dem BenQ E2200HD 1920x1080 und 16:9 das halt der 9800GTX+ anscheinend wegen seinem vram ned aus weil der dazu klein is, und wenn ich meine idee in die tat umsetzte muss ich fast nichts draufzahlen, weil das dann ein weing über 750 euro kommt und da entfällt der versand dann wieder^^ ausserdem hätte ich noch platz zum übertakten auf der grakfa weils noch ned übertaktet wurde die version die ich holen würde dann..
 
dann habe ich aber noch 3 fragen:

wie wird der E8400 im nächsten jahr z.b. abschneiden? noch immer besser im gaming oder wird schon quad core dominieren?

wird ein duo überhaupt die leistung von einer XFX GTX 260 666 Black Edition ganz ausschöpfen können?

Ich will im Spiel auch ein Video von meinem Spielen aufnehmen, geht das auch dann problemlos mit Duo ohne Ruckler?


thx
 
Also im nächsten Jahr sehe ich noch keine Probleme mit einem Dualcore.

Die GTX 260 wird durch den Dualcore in ihrer Leistung nicht limitiert.

Wie es mit dem Video aufnehmen aussieht, dazu kann ich nichts konkretes sagen, sondern nur die Vermutung äußern, dass es mit ausreichend RAM wohl keine Probleme geben wird.

Meiner Prognose nach wird der Dualcore etwa zwei Jahre lang ausreichend sein. Danach wird wohl umgerüstet werden müssen (dh ein komplett neues System).

Wenn Dir diese Aussicht mißfällt, bleibt Dir amS nur übrig, tiefer in die Tasche zu greifen und auf einen i7 zu setzen. Dieser wird sicherlich länger halten und bietet zudem optimale Aufrüstungsoptionen. Sollte das Deine Wahl werden, so wäre anzuraten, mit dem Kauf bis zum Januar zu warten. Kurz nach dem Weihnachtsgeschäft werden die Preise nochmal purzeln. Wenn Du noch etwas mehr Zeit hast, kannst Du auch den Release von AMDs neuer CPU (Deneb) abwarten. Auch dieser wird sich auf das Preisniveau des i7 auswirken.

MfG,
Dominion1.
 
hmm werden die alten quad cores und duos im januar auch nochmal billiger?

und ich bin schon froh wenn ich die 780 euro für das jetztig ausgewählte pc system mit der gtx 260 bezahlen kann, weihnachten wirds zeigen ;)
 
Auch diese werden nach dem Weihnachtsgeschäft nochmals fallen. Im Januar hat Intel zudem noch eine Preisrunde angekündigt.

Aber wähle dann einen Dualcore, oder schau Dich um, ob es nicht irgendwo Kurzzeitjobs gibt, um Dein Budget zu verbessern. Gerade jetzt in dieser Zeit suchen viele Betriebe nach Helfern für ihre Inventur. Da kann man mit drei oder vier Tagen Arbeit mal locker 200 - 250 € verdienen, vll sogar noch mehr. Dann wäre auch der i7 drin.

MfG,
Dominion1.
 
hmm 18. januar solls die 3. preissenkung laut computerbase.de geben, aber naja ich hab jetzt weihnachtsferien und will mir eigentlich übernächste woche die ganzen teile auf hoh.de kaufen wo der e8400 147 euro kostet, wegen der teilzeitarbeit kenne ich glaube ich keine betriebe die was suchen aber naja ich frag mal,

im märz oder so sollen die quad core 9400 und 9550 schon zum produzieren eingestellt werden oder jedenfalls bis zu sommer, aber naja ich mein in 2 jahren oder so würde ich mir ein neues mainbaord mit i7 core holen und dann wäre ich auch wieder auf dem laufenden weil die übertaktete GTX 260 gleicht der einer GTX 280 fast, also wenn ich in sagen wir nächstes jahr weihnachten die 2 sachen aufrüste passt es noch wunderbar wenn ich das alles richtig verstanden habe..
 
Wenn Du in zwei Jahren ohnehin auf ein neues System umsatteln möchtest, kannst Du getrost einen Dualcore wählen. Damit machst Du nichts verkehrt.

Falls es Dich dennoch interessiert, schau regelmäßig in die Tageszeitung. Dort wirst Du entsprechende Kurzzeitstellenangebote finden (ich bin Student, ich muss es wissen ;)). Besonders Baumärkte sind prädestiniert für solche Jobanfragen. Hier ruhig mal nachfragen.

Wenn Du aber sofort kaufen möchtest: Die Preisnachlässe werden natürlich nicht exorbitant sein. Du kannst ruhig schon früher zugreifen. Warten kann man auf dem Hardwaremarkt immer, doch zuweilen wartet man, bis man schwarz wird... .

MfG,
Dominion1.
 
ok, hab mir das jetzt so vorgestellt, in 1-2 jahren rüste ich auf die neuen i7 Cores auf, mit mainboard und ram, aber die Grafikkarte is bis dahin vermutte ich noch immer top und das 550 watt netzteil von be quiet dürfte dann auch noch immer mehr als genug sein und das gehäuse sowieso wenn das mainboard atx hat..

PS: ich will aber meinen pc für allles hernehmen, bildbearbeitung, spiele die schon für quad core optimiert sind wie CoD 4, Crysis etc., videobearbeitun und aufnahme wären dem spielen und dann noch die ganz normalen anwendungen wie word oder internet, also hmm da wäre ich schon noch mit einem quad core besser bedient....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben