Zwei Fragen 1. zu OpenVPN und 2. zu Logfiles

XET!C

Ensign
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
153
Hi,

habe seit kurzem ein neues Spielzeug :brav: Seagate FreeAgent DockStar.
Leider habe ich noch nicht viel mit OpenVPN gemacht. Wollte frage wie ich das am unkomplitziertesten mache, wenn x User auf mein "Server" connecten wollen. Das Verfahren mit Pre-Sharded-Keys ist ja nur eine "Client to Client" Verbindung. Also nur einer kann sich mit dem Server connecten.
Das Verfahren mit Zertifikat und Key ist mir zu aufwendig. Da muss ich ja jedem USER eine Zertifikat erstellen :-(

Gibt es da eine Lösung oder sagt ihr mit dem Zertifikaten ist nicht so aufwendig wie du denkst. Dann klärt mich bitte auf :-)

2. Auf dem Seagate läuft ein Debian Squeeze. Als ich fail2ban konfigurieren wollte, ist mir aufgefallen das es gar nicht funktioniert, weil aus irgendeinen Grund die /var/log/auth.log nicht gibt! Und auch die /etc/syslog.conf kann ich nicht finden. Hat sich da etwas geändert???


Danke für eine Antwort und eure Hilfe
 
hi,

das mit den Zertifikaten ist garkein Problem =)
Schau dazu mal ins wiki von ubuntuusers.de. Da ist es super erklärt: http://wiki.ubuntuusers.de/OpenVPN
Wenn du weitere Fragen dazu hast nur zu, ich benutze auch die Dockstar für OpenVPN mit meinem iphone und für mein netbook.

Standardmässig ist der syslog Daemon nicht installiert.
aptitude install sysklogd
Der erstellt dir dann die gewünschten .log Dateien.
 
Zurück
Oben