Drakrochma
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1.301
Einen wundervollen guten Tag und all so nen Quark.
Ich würde meinen bisherigen Server gerne ersetzen.
Es sollen zwei separate Versionen von Windows 10 drauf laufen.
Beide sollen unter unterschiedlichen Login-Daten über OpenVPN erreichbar sein von intern wie extern aber keinen Zugriff haben auf die lokalen Systeme oder Daten.
Zusätzlich will ich die Virtualisierungsebene komplett übers LAN administrieren können.
Was sollte ich hierfür für die Virtualisierung verwenden?
Unraid oder proxbox oder was ganz anderes?
Unterbau für den Rechner wird ein Intel core i5 13500 mit 64 Gigabyte RAM und einer 4 Terabyte m.2 SSD.
Die Hardware würde ich gerne halbe halbe an die beiden geplanten Server durchreichen.
Ich habe seit längerem Unraid im Einsatz bin mir aber unschlüssig ob hierfür nicht vielleicht proxmox die bessere Alternative sein könnte.
Was ist eure Meinung?
Welche potentiellen Baustellen seht ihr?
Welche Anmerkungen oder sonstigen änderungsvorschläge habt ihr?
Hat vielleicht zufälligerweise einer von euch was in der Richtung schon aufgesetzt und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Ich würde meinen bisherigen Server gerne ersetzen.
Es sollen zwei separate Versionen von Windows 10 drauf laufen.
Beide sollen unter unterschiedlichen Login-Daten über OpenVPN erreichbar sein von intern wie extern aber keinen Zugriff haben auf die lokalen Systeme oder Daten.
Zusätzlich will ich die Virtualisierungsebene komplett übers LAN administrieren können.
Was sollte ich hierfür für die Virtualisierung verwenden?
Unraid oder proxbox oder was ganz anderes?
Unterbau für den Rechner wird ein Intel core i5 13500 mit 64 Gigabyte RAM und einer 4 Terabyte m.2 SSD.
Die Hardware würde ich gerne halbe halbe an die beiden geplanten Server durchreichen.
Ich habe seit längerem Unraid im Einsatz bin mir aber unschlüssig ob hierfür nicht vielleicht proxmox die bessere Alternative sein könnte.
Was ist eure Meinung?
Welche potentiellen Baustellen seht ihr?
Welche Anmerkungen oder sonstigen änderungsvorschläge habt ihr?
Hat vielleicht zufälligerweise einer von euch was in der Richtung schon aufgesetzt und kann von seinen Erfahrungen berichten?