Zweitstudium - nicht mit Erststudierenden gleichberechtigt (Vergabe)

Alphadude

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.379
Hallo,

wird man, wenn man bereits ein abgeschlossenes Studium in der Tasche hat, bei der Zulassung zum Zweitstudium gegenüber Erstsemestern benachteiligt? Wenn ich mich jetzt mit abgeschlossenem Studium z.B. in BWL einschreiben würde (NC 2,6, mein Abi = 2,4), wäre mein Schnitt dann egal und ich hätte so oder so nur eine sehr geringe Change auf Zulassung oder wie ist das?

Danke im Voraus
 
Das steht auf der Seite jeder Universität oder Hochschule!

Weil ich so nett bin:

Mit abgeschlossenem Erststudium wirst du bevorzugt behandelt und dein Abiturschnitt sagt nichts mehr aus bei der Bewerbung.
Deshalb lohnt es sich oft für Medizin davor einen anderen Bachelor zu machen, um keine Wartesemester zu erhalten.
 
Das mit der Bevorzugung stimmt einfach nicht. Es gibt gesonderte Studienplätze für Zweitstudierende. Diese haben ein eigenes Verfahren und eine seperate Verteilung. Meistens wird die Abschlußnote des Erststudiums genommen und das Motivationsschreiben in dem die fachliche und berufliche Nähe zwischen Erst- und Zweitstudium bewertet wird.

Das große Problem ist, dass nur etwa 3% der Plätze für Zweitstudierende zur Verfügung stehen. Wo soll das eine Bevorzugung sein? Das extrem schwer und meistens nur mit einem 1,X Abschluß im Bereich des Möglichen.
 
3% (eine Quote, die auch oftmals variiert) sind für Zweitstudiumbewerber(die ein Hundertstel der Erststudiumbewerber ausmachen) eine extrem hohe Chance im Gegensatz zum Erststudiumbewerber, der mit einem durchschnittlichen Schnitt bei Studiengängen höherer Anforderungen, geschätzt etwa eine <1% Chance hat.
 
Wenn man sich die Kriterien so ansieht, scheint es nur möglich zu sein bei Medizin oder Zahnmedizin übers Zweitstudium reinzukommen, wenn man etwas sehr artverwandtes studiert hat. Anders kann man "zwingend berufliche", "wissenschaftliche" oder "besonders berufliche" Gründe kaum rechtfertigen,

Bei Pharmarzie reicht es hingegen im WS14/15 aus einen sehr guten Notenschnitt zu haben.

http://hochschulstart.de/fileadmin/downloads/NC/WiSe2014_15/nc_zwabs_wise_14_15.pdf
http://hochschulstart.de/fileadmin/downloads/Merkblaetter/m08.pdf+

Dies trifft aber nur auf zentral vergebene Studienplätze zu. Für andere Studiengänge gelten die Regelungen der jeweiligen Hochschule.

edit:

Bei einem Zweistudium zählt der Abischnitt eh nicht mehr, weil der höchste Bildungsgrad herangezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch nochmal. Ich fasse mal zusammen:

Beim Zweitstudium zählt nicht mehr der Schnitt vom Abi, sondern vom Erststudium.
Die Chancen, bei einem Zweitstudium reinzukommen, sind ungefähr genau so hoch wie beim Erststudium. Stimmt das so?
 
Es kommt drauf an.
Du musst dich im Prinzip mit all denen um einen Studienplatz für dein Zweitstudium streiten, die bereits auch schon ein abgeschlossenen Erststudium haben.
Hast du Glück und es sind einfach sehr wenig "Zweitstudierer", kommst du durch die 3% evtl. leichter rein.
Es könnte aber auch so sein, dass es so viele sind, dass die Chancen gleich oder auch schlechter sein können.
 
ok, so in etwa habe ich mir das auch vorgestellt. Danke!
 
Zurück
Oben