Entry-Level „Flex“- und Intel-Module von OCZ
OCZ setzt weiter auf wassergekühlten Arbeitsspeicher und bringt in Kürze eine neue Version der ersten „Flex“-Generation auf den Markt, die preislich noch unterhalb des Flex XLC positioniert wird. Der Alu-Heatspreader der neuen Module ist daher auch nicht mehr verchromt.
Der Hauptunterschied zwischen Flex (XLC) und Flex II XLC liegt in der nur einseitigen Kühlung der Speicherchips bei den ersten beiden Varianten. Preis und Verfügbarkeit stehen noch nicht genau fest.

Neu sind zudem SO-DIMM-Module vom Typ DDR3, wie sie Intels kommende Notebookplattform Centrino 2 (Codename „Montevina“) benötigen wird, sowie Speichermodule mit Intel-Logo, womit OCZ gleichzeitig zum Launchpartner für kommende Intelprodukte wird.
Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
CB-Funk Podcast #119: Der Computex-Podcast live aus dem Taipeh 101 in Taiwan mit
Fabian und
Jan-Frederik


Computex 2008 (3.–7. Juni 2008): ComputerBase war vor Ort!
- Lian Li zeigt neue Mainstreamgehäuse
- 120-GB-SSDs von Super Talent für 600 US-Dollar
- Bildergalerie kommender Nehalem-Mainboards
- +76 weitere News
Microsoft Build 2025 (19.–22. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!