Gamescom

be quiet! Light Base 500 (LX): Showcase zeigt zur Belüftung eine schräge Seite

Max Doll
42 Kommentare
be quiet! Light Base 500 (LX): Showcase zeigt zur Belüftung eine schräge Seite

Die Light-Base-Gehäuse von be quiet! bekommen zur Gamescom 2025 Nachwuchs. Das neue Light Base 500 (LX) ist wie die anderen beiden Modelle der Reihe ein Showcase – aber mit schräger Seite. Sie soll mehr Luft in den Innenraum lassen.

Wie die größeren Ableger Light Base 600 und Light Base 900 (Test) ist das Light Base 500 an Front und Seite mit Glas versehen. Das dritte Gehäuse der Serie setzt die seitlichen Lüfter allerdings schräg an einer abgewinkelten Fläche an. So sollen sie Luft besser in Richtung der Grafikkarte befördern.

Visuell hebt sich das neue, numerisch kleinste Modell der Reihe deutlich ab. Lichtstreifen und die Möglichkeit, das Gehäuse auch liegend zu betreiben, streicht be quiet!, stattdessen wird ein konservatives Konzept gewählt. Beleuchtung gibt es nur beim Light Base 500 LX, das die vier Pure-Wings-120-mm-PWM-Lüfter durch Light-Wings-LX-Modelle mit LEDs ersetzt. Drei Lüfter werden dabei stets im Reverse-Design gebaut und befördern Luft in das Gehäuse. Angeschlossen werden sie beim LX-Modell an einen integrierten Hub für maximal sechs Lüfter, der auch die LEDs ansteuern kann.

GIF be quiet! Light Base 500

Weitere Lüfter oder maximal ein 360-mm-Radiator können unter dem Deckel nachgerüstet werden. Auch im Boden lassen sich zusätzliche Ventilatoren montieren. Sie sind von einer Blende umschlossen und erzeugen so eine bündige Ebene. Damit liegt das Light Base 500 im Trend: Aktuell tendieren Hersteller dazu, teurere Gehäuse so zu bauen, dass spätestens mit dem Einbau von Komponenten gerade geometrische Formen entstehen.

be quiet! Light Base 500

Netzteil und ein HDD-Käfig versteckt be quiet! hinter dem Mainboard. Wird ein Modell mit rückseitigen Anschlüssen genutzt, kann dessen Position angepasst werden. Größenbeschränkungen sind hier sowie für die Grafikkarte nicht zu erwarten, Angaben macht der Hersteller aber noch nicht. Auch beim CPU-Kühler darf aufgrund des 120-mm-Hecklüfters von wenigen Einschränkungen ausgegangen werden. Mindestens 160 mm hohe Exemplare sollte das Light Base 500 aufnehmen können.

Das Light Base 500 mit Pure-Wings-3-Lüftern wird nur in Schwarz zu einer Preisempfehlung von rund 120 Euro angeboten. Das LX-Modell mit ARGB-Lüftern und Fan-Hub startet bei rund 145 Euro und ist für weitere 10 Euro auch in Weiß erhältlich.

be quiet! Light Base 500 be quiet! Light Base 600 be quiet! Light Base 900
Mainboard-Format: ATX, Micro-ATX
Back-Connect
E-ATX, XL-ATX, ATX, Micro-ATX
Back-Connect
Chassis (L × B × H): ? × ? × ? (?)
Seitenfenster
450 × 305 × 455 mm (62,45 Liter)
Seitenfenster
532 × 327 × 484 mm (84,20 Liter)
Seitenfenster
Material: Stahl, Glas
Nettogewicht: ?
I/O-Ports / Sonstiges:
?, ?, 2 × USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1), ?, HD-Audio
Variante
?, ?, 2 × USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1), ?, HD-Audio, Lüftersteuerung
Beleuchtung (RGB)
1 × USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) Type C, 2 × USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1), HD-Audio
Beleuchtung (RGB)
Einschübe: ? × 3,5"/2,5" (intern)
? × 3,5" (intern)
? × 2,5" (intern)
1 × 3,5" (intern)
2 × 2,5" (intern)
2 × 3,5"/2,5" (intern)
4 × 2,5" (intern)
Erweiterungsslots: 7 8
Lüfter: Heck: 1 × 120 mm (1 × 120 mm inklusive)
Deckel: ? × ?
Seitenteil rechts: 3 × 120 mm (3 × 120 mm inklusive)
Boden: 3 × 120 mm (optional)
Heck: 1 × 140/120 mm (optional)
Deckel: 3 × 140/120 mm (optional)
Seitenteil rechts: 3 × 120 mm (optional)
Boden: 3 × 140/120 mm (optional)
Variante
Heck: 1 × 140/120 mm (optional) (1 × 120 mm inklusive)
Deckel: 3 × 140/120 mm (optional)
Seitenteil rechts: 3 × 120 mm (optional) (3 × 120 mm inklusive)
Boden: 3 × 140/120 mm (optional)
Heck: 1 × 140/120 mm (optional)
Deckel: 3 × 140/120 mm (optional)
Seitenteil rechts: 3 × 140/120 mm (optional)
Boden: 3 × 140/120 mm (optional)
Variante
Heck: 1 × 140/120 mm (optional) (1 × 140 mm inklusive)
Deckel: 3 × 140/120 mm (optional)
Seitenteil rechts: 3 × 140/120 mm (optional) (3 × 140 mm inklusive)
Boden: 3 × 140/120 mm (optional)
Staubfilter: Deckel?, Netzteil?, Boden? Deckel, Boden, Seitenteil
Kompatibilität: CPU-Kühler: ?
GPU: ?
Netzteil: ?
CPU-Kühler: 170 mm
GPU: 400 mm
Netzteil: 200 mm
CPU-Kühler: 190 mm
GPU: 495 mm
Netzteil: 225 mm
Preis: 120 € / 145 € ab 110 € / ab 135 € ab 129 € / ab 174 €
Unsere Bots: aktuelle RTX 50 Deals und RX 9000 Deals mit 📉Preistrend und Nintendo Switch 2 kaufen. [Anzeige]
Gamescom 2025 (20.–24. August 2025): ComputerBase war vor Ort!
  • Out of Time im kurzen Ersteindruck: Im Koop-Roguelike gegen die Zeit
  • World of Tanks 2.0: Riesiges Update bringt viele Neuerungen und Geschenke
  • 007 First Light: Gameplay-Präsentation zeigt mehr als nur ein Hitman-Reskin
  • +60 weitere News
IFA 2025 (5.–9. September 2025): Alle News auf der Themenseite!