Google setzt auf Web-Standards statt Gears
Google hat angekündigt seine unter BSD-Lizenz laufende Software Gears sukzessive durch Webstandards wie HTML5 zu ersetzen. Die Software dient zur Erweiterung der Fähigkeiten von Browsern, um so z. B. Webanwendungen auch offline nutzen zu können. Das Unternehmen bemüht sich daher, dass solche Funktionen standardisiert werden.
Dies geht auch mit einer Umgewichtung der Entwicklungsressourcen hin zu der Entwicklung von Standards einher, weshalb es für Gears keine neuen Funktionen mehr geben wird und einige Plattformen wie Safari für Mac OS X ab Snow Leopard nicht mehr unterstützt werden, da der Aufwand hierfür zu groß wäre. Mozilla Firefox und Microsofts Internet Explorer sollen hingegen vorerst weiter unterstützt werden.
Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
CB-Funk Podcast #119: Der Computex-Podcast live aus dem Taipeh 101 in Taiwan mit
Fabian und
Jan-Frederik


Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!