T-Com: Gerüchte um T-Systems

Sasan Abdi
14 Kommentare

Nach dem Führungswechsel bei der Telekom mehren sich die Gerüchte, wonach sich der Konzern von der IT-Dienstleistungssparte T-Systems trennen will. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der Süddeutschen Zeitung hervor.

Demnach plant der neue Vorstandsvorsitzende René Obermann, weite Teile der Anteile an T-Systems abzustoßen. Konkret sollen davon all jene Bereiche betroffen sein, die nicht direkt mit dem Stammgeschäft des Ex-Monopolisten, der Telekommunikation, in Verbindung stehen. Allerdings gibt es dem Artikel zufolge sehr widersprüchliche Quellen in Bezug auf Art und Umfang der Trennung: So scheint sowohl eine Abstoßung von Randsegmenten wie der Unternehmensberatung, aber auch der Verkauf von weitaus größeren Teilen möglich.

Für die Umsetzung des Plans hat sich Obermann scheinbar bereits Rückendeckung beim größten Anteilseigner, der Investorengruppe Blackstone, geholt. Sollte man in höchsten Kreisen also tatsächliche über eine Abstoßung von T-Systems-Teilen nachdenken, so dürfte man an dieser Stelle auf keine Gegenwehr stoßen.

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Microsoft Build 2025 (19.–22. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Google I/O 2025 (20.–21. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!