PCIe 8.0: Erster Entwurf für die 1 TB/s schnelle Schnittstelle steht

Michael Günsch
20 Kommentare
PCIe 8.0: Erster Entwurf für die 1 TB/s schnelle Schnittstelle steht
Bild: PCI-SIG

Vor rund 6 Wochen hatte die PCI-SIG die Pläne mit PCIe 8.0 veröffentlicht. Jetzt gibt es den ersten Entwurf aus der Arbeitsgruppe: Version 0.3 der Spezifikation für die 1 TB/s schnelle PCIe-8.0-Schnittstelle steht ab sofort den Mitgliedern zur Einsicht zur Verfügung.

Ein erster Schritt auf dem Weg zu PCIe 8.0

Damit ist der erste Meilenstein auf dem noch langen Weg der Entwicklung erreicht. Die Unternehmen, die Mitglied der PCI-SIG sind, können den Entwurf nun einsehen und prüfen. Mit ihrem Feedback geht die Entwicklung weiter, bis zu einem anderen Zeitpunkt mit Version 1.0 die fertige Version von PCIe 8.0 steht. Das wird aber nach bisherigem Zeitplan bis zum Jahr 2028 dauern.

Die Ziele sind klar: Es soll nicht nur der bisherige 3-Jahres-Rhythmus für die Veröffentlichung des neuen Standards eingehalten werden, sondern auch wie gehabt der Durchsatz gegenüber dem Vorgänger abermals verdoppelt werden. Das bedeutet für PCIe 8.0 stolze 512 GB/s in jede Richtung und somit 1.024 GB/s respektive 1 TB/s bei der simultanen Übertragung in beide Richtungen.

Die Ziele für PCIe 8.0 stehen jetzt fest
Die Ziele für PCIe 8.0 stehen jetzt fest (Bild: PCI-SIG)

Die Bitrate erhöht sich bei PCIe 8.0 auf 256 GT/s, sie ist also doppelt so hoch wie bei PCIe 7.0 und viermal so hoch wie bei PCIe 6.0. Mit diesen Vorgängern teilt sich PCIe 8.0 die PAM4-Signaltechnik.

Folgende Ziele hat die PCI-SIG in der aktuellen Pressemitteilung nochmals für PCIe 8.0 formuliert:

  • Erreichen einer Rohbitrate von 256 GT/s und bis zu 1 TB/s bidirektional über eine x16-Konfiguration
  • Prüfung einer neuen Verbindungstechnik (Connector)
  • sicherstellen, dass die Ziele für Latenz und FEC erreicht werden
  • dafür sorgen, dass die Ziele für die Zuverlässigkeit erreicht werden
  • Aufrechterhaltung der Abwärtskompatibilität mit früheren PCIe-Generationen
  • Weiterentwicklung der Protokolle für höhere Bandbreiten
  • Techniken zur Reduzierung der Leistungsaufnahme berücksichtigen

Ob bei PCIe 8.0 schon die optischen PCIe-Verbindungen ins Spiel kommen, an denen seit einigen Jahren in einer Arbeitsgruppe gefeilt wird, bleibt abzuwarten. Optische Verbindungen könnten dabei helfen, nicht nur die Leistungsziele zu erreichen, sondern auch die Übertragung in puncto Energiebedarf effizienter zu gestalten.