Mobilfunk
Mobilfunk ermöglicht Zugang zum Internet. Die drei Mobilfunk-Provider in Deutschland sind die Telekom, Vodafone und O2/E-Plus.
Alle drei genannten Provider bieten grundsätzlich den schnellen Mobilfunk-Standard LTE an, ermöglichen in preiswerten Tarifen aber teilweise nur die Nutzung des alten und langsamen UMTS.
Eine alternative zu einem Mobilfunk-Provider kann ein Festnetz-Provider sein.
Aktuelle Mobilfunk News
Feed-
Ohne SIM-Karte iPhone 17 nur noch mit eSIM zeichnet sich ab
Für das iPhone 17 zeichnet sich ab, dass Apple auch in der EU auf die klassische SIM-Karte verzichten und nur noch auf die eSIM setzen wird.
-
Qualcomm-Chip für Smartwatches Snapdragon W5(+) Gen 2 unterstützt Satelliten-Konnektivität
Qualcomm stattet die neue Smartwatch-Plattform Snapdragon W5(+) Gen 2 mit Satelliten-Konnektivität aus – zuerst in der Pixel Watch 4.
-
Ultra-Kapazitätsnetz Telekom verdichtet Mobilfunknetz um 100 neue Standorte
Die Deutsche Telekom hat im Juni 100 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen und an 596 bestehenden Standorten die Kapazität erhöht.
-
Kombi aus Mobilfunk und Festnetz Telekom Hybrid-Tarife nun mit 500 Mbit/s zum DSL-Preis
Mit MagentaZuhause Hybrid XXL startet die Telekom eine Kombination aus Mobilfunk und Festnetz mit bis zu 500 Mbit/s ohne Aufpreis zu DSL.
-
Vodafone In Stuttgart kommt 5G jetzt aus der Litfaßsäule
Vodafone und die Stadt Stuttgart haben heute die erste 5G-Litfaßsäule Baden-Württembergs in Betrieb genommen. Weitere sollen folgen.
-
BGH-Urteil Vertragsverlängerungen über 24 Monate hinaus sind unzulässig
Keine langen Telekommunikationsverträge: Eine Verlängerungen direkt nach Vertragsschluss darf die Laufzeit nicht über 24 Monate verlängern.
-
TP-Link M8550 Mobiler 5G-Router überträgt bis zu 3,4 Gbit/s per Mobilfunk
Der TP-Link M8550 ist ein mobiler 5G-Router, der Geräte unterwegs mit Wi-Fi 6E online bringt. Mit Wechsel-Akku klappt das im Test sehr gut.
-
5G+ Gaming Telekom bringt 5G Standalone auf iPhones und Galaxy S25
Die Telekom bietet 5G+ Gaming, das auf 5G Standalone basiert, jetzt auch auf den aktuellen iPhone-Modellen und auf dem Galaxy S25 an.
-
„Überragendes öffentliches Interesse“ Schwarz-rote Regierung will Glasfaserausbau beschleunigen
Der Bundestag ändert das TK-Gesetz. Der Glasfaser- und Mobilfunkausbau soll ein „überragendes öffentliches Interesse“ erhalten.
-
Hamburg-Berlin Bahn und Netzbetreiber erproben Gigabit im Zug
Aufbauend auf den Ergebnissen des Projekts GINT wollen DB und Netzbetreiber erproben, wie sich Gigabit in den Zug bringen lässt.
-
Mobilfunkmesswoche Bürger haben 145 Millionen neue Messpunkte geliefert
145 Millionen Messpunkte kamen in der Mobilfunkmesswoche hinzu, Grafiken und Tabellen der regionalen Auswertungen folgen Mitte Juni.
-
Travel eSIM Vodafone startet Reise-Plattform für Daten-eSIM-Angebote
Vodafone steigt mit der „Travel eSIM“ und Paketen bis 150 GB in den Markt der Daten-eSIM-Anbieter auch für Nichtkunden des Unternehmens ein.
-
Bundesregierung Glasfaserausbau als „überragendes öffentliches Interesse“
Die Bundesregierung will den Glasfaser- und Mobilfunkausbau als „überragendes öffentliches Interesse“ einstufen.
-
Bis zu 50 Prozent Rabatt 1&1 macht Family-Vorteil wieder für All-Net-Flats verfügbar
1&1 macht den Family-Vorteil mit bis zu 50 Prozent Rabatt auf die Grundgebühr jetzt auch wieder für seine All-Net-Flats verfügbar.
-
Mobilfunk-Messwoche Bürger sollen eine Woche lang Funklöcher suchen
Heute startet die Mobilfunk-Messwoche. Mit der Funkloch-App der Bundesnetzagentur lassen sich Funklöcher erfassen.
-
Jahresbericht Telekommunikation 149 Milliarden Gigabyte Datenvolumen in 2024
Der jährlich veröffentlichte Bericht ermöglicht einen Blick auf den Stand der Telekommunikation im vergangenen Jahr 2024.
-
Telefónica Netzausbau mit 5G-Straßenlaternen in Großstädten geplant
Telefónica will das Mobilfunknetz mit 5G-Straßenlaternen ausbauen. In den 25 größten deutschen Städten sollen sie anfangs aufgebaut werden.
-
Mobilfunk Vodafone will mit „Spam Warner“ vor Telefonbetrug schützen
Vodafone will Kunden im eigenen Mobilfunknetz mit dem „Spam Warner“ vor Telefonbetrug schützen. Verbraucher müssen aber stets wachsam sein.
-
Internet-Anbieter Rund ein Drittel sind offen für Provider-Wechsel
Viele Internet-Kunden denken über einen Provider-Wechsel nach. Leistung und Neukunden-Rabatte sind Erklärungen für die geringe Loyalität.
-
Nicht-EU-Ausland O2 erweitert „Roaming Plus World“ mit 2 GB auf 105 Länder
Der Mobilfunkanbieter O2 erweitert sein Roaming-Paket „Roaming Plus World“ mit 2 GB Daten für das Nicht-EU-Ausland von 33 auf 105 Länder.
-
Prepaid-Tarife O2 stockt Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden auf
O2 Telefónica stockt für Neu- und Bestandskunden die Prepaid- und Jahrestarife mit mehr Datenvolumen zu unveränderten Preisen auf.
-
Eltville am Rhein Telekom knackt Marke von 1.000 Orten mit 5G auf 3,6 GHz
Die Telekom versorgt mit dem Ausbau in Eltville jetzt 1.000 Orte mit 5G auf 3,6 GHz. Mehr als 15.000 5G-Antennen funken damit bei 3,6 GHz.
-
Ab 29. April Telekom erhöht Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
Die Telekom erhöht zum 29. April das Datenvolumen der Prepaid-Tarife M, L, XL und Jahrestarif, ohne die Preise nach oben zu verändern.
-
Devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE Schneller Mobilfunk-Router sorgt für Internet überall
Schnelles 5G-Internet, einfache Einrichtung und eine sehr gute Flexibilität – der Devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE überzeugt im Test.
-
Bei Internetstörung Das Heimnetz via Ethernet-Tethering wieder online bringen
Bei einer Störung des DSL-, Kabel- oder Glasfaser-Anschluss bringt ein Smartphone per Ethernet-Tethering das gesamte Heimnetz wieder online.
-
Kegelantennen Vodafone will Funklöcher in Tunneln schließen
Vodafone will mit windfesten Kegelantennen den Mobilfunk in Tunneln verbessern. Im Arlinger Tunnel kommen sie bereits zum Einsatz.
-
Telefónica O2 wertet Geschäftskundentarife mit Roaming und Daten auf
O2 Telefónica wertet die Mobilfunktarife für Geschäftskunden auf. Dazu gehören neue Roaming-Optionen, mehr Datenvolumen und der Webguard.
-
Bundeskartellamt Vodafone soll 1&1 beim Netzausbau behindert haben
Das Bundeskartellamt wertet die verzögerte Bereitstellung der Standorte durch Vodafone als kartellrechtswidrige Behinderung von 1&1.
-
Mobilfunktarife für Geschäftskunden Vodafone Business Prime mit GigaDepot für gesamte Laufzeit
Vodafone erneuert die Mobilfunktarife für Geschäftskunden zum 9. April mit mehr Datenvolumen und einem GigaDepot für die gesamte Laufzeit.
-
Mehr 4G- und 5G-Kapazitäten Telekom erweitert Mobilfunk an 863 Standorten
Die Telekom hat an 863 Standorten die Mobilfunk-Versorgung verbessert. Für 2027 verspricht der Konzern einen Sprung bei der Bandbreite.
-
Mobile Datenflatrate Verbraucherzentrale mahnt 1&1 wegen Unlimited-Tarifen ab
1&1 wirbt in den Unlimited-Tarifen mit einer Datenflatrate, aber nur bei üblicher Nutzung, die Verbraucherzentrale NRW mahnt deshalb ab.
-
Vodafone CallYa Prepaid-Tarife erhalten mehr Daten zu gleichen Preisen
Vodafone überarbeitet zum 9. April die CallYa-Prepaid-Tarife mit mehr inkludiertem Datenvolumen und behält dabei die bisherigen Preise bei.
-
Bundesnetzagentur Netzbetreiber dürfen Frequenzen mit Auflagen länger nutzen
Die Bundesnetzagentur hat sich für eine Verlängerung der Nutzungsrechte in den Bereichen 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz entschieden.
-
Neue MagentaMobil-Tarife Zusatzkarte sorgt für unbegrenztes Datenvolumen
Neue MagentaMobil-Tarife der Deutschen Telekom: Mit einer PlusKarte erhalten Kunden ab Magenta Mobil M ein unbegrenztes Datenvolumen.
-
Devolo 5G-Router mit 2,5 GbE und Wi-Fi 6 startet in den Verkauf
Der 5G-Router von Devolo mit Wi-Fi 6, 2,5-Gigabit-LAN und FXS-Port für ein analoges Telefon startet ab sofort in den Verkauf.
-
5G-Modem Qualcomm X85 zieht mit 12,5 Gbit/s an MediaTek vorbei
Im Gerangel um das schnellste 5G-Modem zieht Qualcomm mit dem X85 und bis zu 12,5 Gbit/s im Downlink jetzt wieder an MediaTek vorbei.
-
Modem MediaTek M90 überholt Qualcomm mit 12 Gbit/s im Downlink
MediaTek geht mit dem M90 den nächsten größeren Schritt und überholt bei der Geschwindigkeit im Downlink mit 12 Gbit/s erstmals Qualcomm.
-
iPhone Apple plant Ein-Chip-Lösung aus Prozessor und Modem
Langfristig gesehen sollen Modem und Prozessor bei Apple von derzeit zwei Komponenten zu einer Ein-Chip-Lösung zusammenwachsen.
-
Fliegende Antennen Telekom setzt erstmals Mobilfunk-Drohne ein
Die Deutsche Telekom hat erstmals eine Drohne zur Mobilfunkversorgung eingesetzt. Sie flog auf 2,3 Kilometern Höhe.
-
iPhone 16e Apple C1 ist ein 4-nm-Modem mit eigenem RF-Transceiver
Das iPhone 16e ist das erste Apple-Smartphone, in dem mit dem C1 ein eigenes Mobilfunkmodem zum Einsatz kommt, das in 4 nm gefertigt wird.
-
Bund zwingt Netzbetreiber 1&1 muss mehr Geld für neue Mobilfunktürme ausgeben
Ein Zusatzvertrag zwingt den Netzbetreiber dazu, mindestens 5 Millionen Euro mehr zu investieren und 120 Mobilfunktürme zu errichten.
-
Travel & Surf Telekom hebt Datenvolumen fürs Nicht-EU-Ausland an
Für das Surfen im Nicht-EU-Ausland hebt die Deutsche Telekom die Datenvolumen an und lässt dabei die Preise gleich oder reduziert sie sogar.
-
Open RAN 1&1 kämpft mit eigenem Mobilfunknetz und Kundenabgang
United Internet mit der Marke 1&1 hat mit dem Aufbau des eigenen Mobilfunknetzes und dem Kundenabgang nach einer Netzstörung zu kämpfen.
-
Congstar Allnet Flats erhalten mehr Daten und 5G-Geschwindigkeit
Congstar überarbeitet die Allnet Flats mit mehr inkludiertem Datenvolumen und wahlweise höherer Geschwindigkeit jetzt auch im 5G-Netz.
-
Satellitendienst T-Mobile Starlink kostet 15 US-Dollar nach öffentlicher Beta
In den USA ist der Startschuss der öffentlichen Beta von T-Mobile Starlink gefallen. Der Satellitendienst soll später 15 US-Dollar kosten.
-
Mehr Satellitennetzwerke iPhone 14 und neuer unterstützen bald Starlink in den USA
iOS 18.3 fügt auch Unterstützung für Satellitennetzwerke von Drittanbietern wie SpaceX Starlink hinzu. In den USA sind Tests gestartet.
-
Satellitendienst Vodafone liefert Mobilfunk mit Daten aus dem Weltraum
Bei Vodafone soll noch dieses Jahr neben Textnachrichten und Sprache auch eine Mobilfunk-Datenleitung über Satelliten angeboten werden.
-
Mobilfunktarife für Geschäftskunden Telekom macht Business Cards und Roaming günstiger
Analog zu den PlusKarten für Privatkunden sollen die Business Cards den Preis mit steigender Anzahl von Zusatzkarten weiter reduzieren.
-
GMX FreePhone Weitere Einschränkungen bei kostenlosem Mobilfunktarif
Der kostenlose Mobilfunkvertrag mit 3 GB Datenvolumen, GMX FreePhone, passt erneut seine Bedingungen an, sodass er nicht kostenlos bleibt.
-
AVM Fritz!Box 6860 5G ist ab sofort verfügbar
Die AVM Fritz!Box 6860 5G ist ab sofort verfügbar und bietet für einen High-End-Preis nun auch gehobene Hardware.
-
1&1 Unlimited-Handytarife ab 50 Mbit/s ab 10 Euro pro Monat
Wer mit 50 Mbit/s im Down- und 25 Mbit/s im Uplink auskommt, erhält bei 1&1 für 10 Euro pro Monat einen unlimitierten Handytarif.
-
Deutsche Telekom 270.000 Haushalte kamen der Glasfaser im November näher
Im November sind mit 270.000 so viele Haushalte und Unternehmen wie nie zuvor hinzugekommen, die „einen Glasfaseranschluss buchen“ können.
-
Eigenes Modem fast fertig Apple plant MacBooks und Vision Pro mit 5G
Apple plant wohl in den kommenden Jahren mit einem eigenen 5G-Modem nicht nur im iPhone & iPad, sondern auch im MacBook und der Vision Pro.
-
Grow für Bestandskunden O2 verschenkt 6 Milliarden Gigabyte in 5 Jahren
O2 führt den Grow-Vorteil für Bestandskunden ein und verschenkt so 6 Milliarden Gigabyte Datenvolumen in den nächsten 5 Jahren.
-
Smartphone und Mobilfunk Wie teuer ist euer Tarif und bei welchem Anbieter seid ihr?
Heute geht es in der Sonntagsfrage um das Smartphone-Kaufverhalten der Community und die Kosten für (bzw. pro 1 GB) High-Speed-Datenvolumen.
-
Open RAN Telekom vergibt Großauftrag an Nokia und Fujitsu
Die Deutsche Telekom will und muss im Mobilfunknetz verstärkt auf Open RAN setzen. Nokia und Fujitsu haben dafür einen Großauftrag erhalten.
-
Berliner Fernsehturm Ein Blick auf die Technik in Deutschlands höchstem Bauwerk
Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands. Installiert ist dort Technik für UKW, DAB und DVB-T2.
-
Non-Terrestrial Network Telekom, Qualcomm und Skylo testen SMS über Satellit
SMS lassen sich bei der Nutzung eines „Non-Terrestrial Network“ selbst dann noch versenden, wenn im Mobilfunknetz kein Empfang mehr besteht.
-
Mobilfunktarif Update fraenk bietet undokumentiert nun 50 Mbit/s im Download
fraenk bietet im 5G-Netz nun 50 statt 25 Mbit/s im Download, wie ComputerBase bestätigen kann. Offiziell ist die Neuerung aber noch nicht.
-
GSM-Abschaltung Vodafone will 2G-Netze bis Ende 2030 abschalten
Erst hatte die Telekom ein Abschaltdatum für GSM-Netze genannt. Nun zieht Vodafone nach und verkündet das Ende für 2030.
-
Mobilfunk an Schienen 5G im Gigabit-Bereich für Zugstrecke zwischen Hamburg und Berlin
Bund, Bahn und Netzbetreiber wollen die Zugstrecke zwischen Berlin und Hamburg zum 5G-Vorreiter mit Gigabit-Anbindung machen.
-
Recht auf schnelles Internet Mindestbandbreite für Haushalte steigt auf 15 Mbit/s
In Deutschland gibt es das Recht auf schnelles Internet. Die Mindestbandbreite steigt zum Jahreswechsel auf 15 Mbit/s.
-
Neue Handytarife O2 steigert Datenvolumen und reduziert Anzahl der Tarife
Die ab 6. November verfügbaren O2-Handytarife bieten mehr Datenvolumen bei einheitlicher Geschwindigkeit und kommen mit neuen Preisaktionen.
-
5G SA alias 5G+ Vodafone bietet 5G Standalone jetzt bundesweit an
Mit 5G Standalone (5G SA) ohne LTE-Anker werden höhere Geschwindigkeiten, niedrigere Latenzen und mehr Effizienz in Aussicht gestellt.
-
Telekom und Deutsche Bahn Fortschritte beim Mobilfunkempfang im Zug
Der Ausbau des Mobilfunkempfangs im Zug schreitet schneller voran als geplant. Deutsche Bahn und Telekom sind zufrieden.
-
Telekom MagentaMobil Young Handytarife für junge Leute erhalten mehr Datenvolumen
Bei Buchung der neuen Streaming-Option lässt sich das doppelte Datenvolumen noch einmal um 50 Prozent auf bis zu 240 GB steigern.
-
Handytarife Vodafone verdoppelt Datenvolumen bei GigaMobil-Tarifen
Vodafone erneuert zum 26. September die Handytarife GigaMobil und GigaMobil Young. Je nach Bedarf können alte Tarife aber sinnvoller sein.
-
Netzwerk Devolo mit 5G-Router, neuem Powerline-Flaggschiff und Wi-Fi-7-Stick
Devolo bringt zur IFA einen Wi-Fi-6-Router mit 5G, ein neues Powerline-Flaggschiff und USB-Sticks mit Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7.
-
Verwaltungsgericht Köln Regeln für 5G-Versteigerung 2019 waren rechtswidrig
Recht gegeben wurde den Anbietern Freenet und EWE Tel. Deren bestätigter Vorwurf: Die Bundesnetzagentur ließ sich vom BMVI beeinflussen.
-
5G+ Gaming Telekom führt 5G Standalone für Spieler im Herbst ein
Der Network Slice für das Cloud-Gaming wurde von der Telekom für geringe Reaktionszeiten konfiguriert. Die Option ist zum Start kostenlos.
-
Apple Eigenes Modem entwickelt sich langsam zum Prestigeobjekt
Apples Arbeiten an einem eigenen Mobilfunkmodem, um die teuren, aber sehr guten Chips von Qualcomm loszuwerden, ziehen sich in die Länge.
-
Deutsche Telekom Neue Prepaid-Tarife bekommen mehr Datenvolumen
Die Deutsche Telekom geht am 21. August mit neuen Prepaid-Tarifen an den Start, die ein (teils) verdoppeltes Datenvolumen im 5G-Netz bieten.
-
Qualcomm Snapdragon 4s Gen 2 bringt 5G in günstige Smartphones
Das neue Einsteigermodell Qualcomm Snapdragon 4s Gen 2 soll in erster Linie zur 5G-Verbreitung in aufstrebenden Märkten beitragen.
-
Bundesregierung Kritik am Gesetz für den schnellen Breitbandausbau
Die Bundesregierung will den Gigabit-Ausbau beschleunigen. Ein überragendes Interesse erhält aber nur der Mobilfunk.
-
5G bei 97 Prozent Telekom schließt größtes Funkloch an einer ICE-Strecke
Auf der ICE-Strecke Waren-Neustrelitz will die Telekom in Kürze damit beginnen, das größte Funkloch an einer ICE-Strecke zu schließen.
-
MagentaMobil Handytarife Telekom verdoppelt Datenvolumen und streicht es für andere
Die Deutsche Telekom stellt zum 1. August ihre MagentaMobil-Tarife neu auf und verpasst diesen in erster Linie ein doppeltes Datenvolumen.
-
Aus in Deutschland Huawei-Komponenten sollen aus 5G-Netz verschwinden
Die Bundesregierung konnte sich mit der Telekom, Vodafone und Telefónica auf ein Aus für Huawei-Komponenten im 5G-Netz einigen.
-
Mobilfunk O2 Telefónica will mehr 5G entlang der Autobahnen bauen
Eine Kooperationsvereinbarung zwischen O2 Telefónica und der Autobahn GmbH sieht vor, zusätzliche 5G-Mobilfunkstandorte zu bauen.
-
Congstar Prepaid-Kunden erhalten mehr Gigabyte und Treuebonus
Congstar führt eine dauerhafte Aufwertung von bis zu 90 Prozent der Prepaid-Allnet-Flat-Tarife für Neu- und Bestandskunden durch.
-
Mobilfunk-Monitoring-Karte Bundesnetzagentur gibt Versorgung mit 5G SA einzeln aus
Die Bundesnetzagentur gibt auf ihrer Mobilfunk-Monitoring-Karte erstmals auch Informationen zur Versorgung mit 5G SA in Deutschland aus.
-
Netz-Upgrade Telekom stellt alle Kunden kostenlos auf 5G um
Die Telekom stellt auch die letzten Kunden aus älteren oder Sondertarifen, die noch auf LTE beschränkt waren, kostenlos auf das 5G-Netz um.
-
1&1 Mobilfunk Störung endlich behoben, Kunden werden entschädigt
Die drei Tage währenden Ausfälle im Mobilfunknetz von 1&1 sind behoben. Kunden sollen jetzt anteilig entschädigt werden.
-
Mobilfunk weiterhin gestört Update 2 1&1 nennt Ursache für Ausfälle
Aufgrund gestriger Software-Updates kam es zu Störungen im Mobilfunknetz von 1&1, die auch heute noch anhalten.
-
EM 2024 Update Telekom bietet unbegrenztes Datenvolumen im Mobilfunknetz
Die Deutsche Telekom bietet ihren Mobilfunkkunden während der Fußball-Europameisterschaft 2024 kostenfrei unbegrenztes Datenvolumen an.
-
Prepaid-Tarife Fraenk und Vodafone erhöhen das Datenvolumen
Fraenk erhöht das Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden um 2 GB auf jetzt 12 GB. Bei Vodafone lassen sich neue CallYa-Tarife buchen.
-
EM 2024 Ausbau von 5G und Glasfaser für Stadien und Fanmeilen
In Vorbereitung auf die EM 2024 bauen alle drei Netzbetreiber ihre Mobilfunknetze mit Fokus auf 5G in den Stadien und auf den Fanmeilen aus.
-
Funkzellenabfrage Bundesgerichtshof schränkt Überwachung ein
In einem nun veröffentlichten Beschluss schränkt der Bundesgerichtshof die Verwendung von Funkzellenabfragen als Beweismittel massiv ein.
-
Berlin Im gesamten U-Bahn-Netz gibt es jetzt 4G/LTE-Mobilfunk
Das von Kunden aller drei Netzbetreiber nutzbare 4G/LTE-Mobilfunknetz im Berliner U-Bahn-Netz ist jetzt erfolgreich abgeschlossen worden.
-
Travel & Surf Telekom steigert Datenvolumen im Nicht-EU-Ausland
Die Telekom bessert bei ihren „Travel & Surf“-Pässen fürs Nicht-EU-Ausland nach und steigert Datenvolumen und Laufzeiten zum gleichen Preis.
-
Small Cells O2 Telefónica baut 5G in Würzburger Straßenlaternen
O2 Telefónica hat in Würzburg die erste mit 4G und 5G ausgestattete Straßenleuchte in Betrieb genommen. Ein weiterer Standort soll folgen.
-
Internet of Things Telefónica erprobt 5G RedCap im eigenen Mobilfunknetz
5G RedCap soll für das Internet of Things die Lücke zwischen der bisherigen 4G-Vernetzung und hochleistungsfähigen 5G-Anwendungen schließen.
-
O2 Mobile Unlimited On Demand Neuer Mobilfunktarif bietet 10 GB pro Tag für 60 Euro
Die Besonderheit des Tarifs ist das tägliche Datenvolumen von 10 GB, das bei Bedarf aber kostenlos in 2-GB-Schritten erweitert werden kann.
-
Deutsche Bahn Testfahrten für 5G mit 3,6 GHz entlang der Schienen
Entlang der Schienen sollen 20.000 neue Mobilfunkmasten nötig sein, um 5G mit hohen Frequenzen nutzen zu können. Die Bahn macht Testfahrten.
-
Mehr Datenvolumen Congstar wertet Allnet Flat M und L auch für Bestandskunden auf
Congstar gewährt Neu- und Bestandskunden in den Allnet-Flat-Tarifen bis zu 50 statt 15 GB. Auch Prepaid-Kunden erhalten bis zu 8 GB mehr.
-
O2 und Blau Generalüberholte Smartphones einzeln oder zum Vertrag
O2 und Blau bieten fortan auch generalüberholte Smartphones zum Kauf oder als Bestandteil zum Mobilfunkvertrag an.
-
fraenk Mobilfunktarif erhält 5G mit 25-Mbit-Einschränkung
Der Mobilfunktarif fraenk bietet ab dem 13. Februar den Netzstandard 5G an. Bestandskunden werden automatisch und ohne Aufpreis umgestellt.
-
Nach Abkommen mit Nokia Update OnePlus-Smartphones wieder in Deutschland verfügbar
Die Tür für eine Rückkehr von Oppo und potenziell weiterer Marken des BBK-Konzerns auf den deutschen Markt ist damit ein Stück weit offen.
-
Internet im Flieger Lufthansa rüstet mehr als 150 Flugzeuge erstmals mit EAN aus
Alle noch nicht ausgerüsteten sowie neue Flugzeuge der Airbus A220/320-Familie von Lufthansa, Austrian und Swiss sollen ausgestattet werden.
-
Congstar Prepaid Neue Mobilfunktarife ab dem 23. Januar mit 5G
Congstar überarbeitet die Preisstruktur der Prepaid-Tarife. Ab 23. Januar bieten sie 5G und kommen mit neuem Datenvolumen zu neuen Preisen.
-
Mit Bund und Ländern Nokia investiert 360 Mio. Euro in 6G-Technik aus Deutschland
Für Chip-Design, Hard- und Software will Nokia gemeinsam mit Bund und Ländern in Nürnberg und Ulm insgesamt 360 Millionen Euro investieren.