OCZ kündigt „Fatal1ty“-Netzteile an

Parwez Farsan
48 Kommentare

Der Speicherhersteller OCZ bietet in seinem Produktportfolio bereits seit längerem auch Netzteile an und erweitert dieses Angebot nun um eine weitere Baureihe. So soll die „Fatal1ty“-Serie mit einem 400-Watt-, einem modularen 550-Watt- und einem 700-Watt-Modell vor allem Spieler ansprechen.

Während man auf die beiden leistungsschwächeren Fabrikate drei Jahre Garantie gewährt, wurde das mit einer einzelnen +12V -Rail ausgestattete 700-Watt-Modell mit fünf Jahren versehen. Zur Kühlung trägt ein 120 mm großer LED-Lüfter in rotem Farbton bei.

Anschlüsse
Anschluss / Modell 400W 550W 700W
20/24-Pin ATX 1 1 1
4-Pin CPU 1 1 s. u.
8-Pin CPU 1 1 1 (4+4-Pin)
PCIe 1 1 x 6-Pin*
1 x 6+2-Pin (8-Pin)*
1 x 6-Pin
1 x 6+2-Pin (8-Pin)
SATA 3 6* 8
4-Pin Peripherie 5 4* 8
Floppy 1 2* 1
*modular

Die Netzteile entspricht der ATX12V-2.2- bzw. EPS12V-Spezifikation und kommen mit der üblichen MTBF-Angabe von 100.000 Stunden sowie aktiver Leistungsfaktorkorrektur in Kürze auf den Markt. Angaben zu den Preisen liegen noch nicht vor.

Wir danken soulpain
für das Einsenden dieser News!

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Microsoft Build 2025 (19.–22. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Google I/O 2025 (20.–21. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!