IFA 2025

GeekBook: Von Geekom gibt es neben Mini-PCs bald auch Notebooks

Jan-Frederik Timm
13 Kommentare
GeekBook: Von Geekom gibt es neben Mini-PCs bald auch Notebooks

Geekom hat zur IFA 2025 die ersten Notebooks aus eigener Entwicklung ausgestellt. Die ersten „GeekBooks“ sind die Modelle X16 Pro und X14 Pro, die sich beim Display stark unterscheiden, im Chassis aber viele Gemeinsamkeiten haben. Der Fokus liegt vorerst auf aktuellen Intel Core Ultra 200 „Arrow Lake-H“ (Test).

Zwei leichte Notebooks mit Intel Core Ultra

Mit 999 respektive 1.299 Gramm sind das GeekBook X14 Pro und GeekBook X16 Pro sehr leicht und mit 16,9 respektive 14,9 mm auch sehr dünn. Mit dafür verantwortlich ist der Einsatz einer Magnesium-Aluminium-Legierung. Nichtsdestoweniger sollen die Chassis jeweils Intel Core Ultra 9 285H oder Intel Core Ultra 5 225H kühlen können, die von Intel mit einer TDP jenseits von 35 Watt spezifiziert wurden. Wie viel Leistung ihnen dauerhaft in den GeekBooks bereitsteht, ist noch nicht bekannt. Dedizierte GPUs kommen nicht zum Einsatz.

Weitere Gemeinsamkeiten der beiden Erstlingswerke sind der Einsatz von LPPDR5X-7500, ein M.2-Steckplatz nach PCI Express 4.0 (wobei Arrow Lake-H auch PCIe 5.0 können sollte) und Anschlüsse von HDMI über USB Typ C (USB 4) bis hin zu USB Typ A und 3,5 mm Klinke. Bluetooth 5.4 und Wi-Fi 6 zählen neben Windows 11 Pro beiden Modellen zur Ausstattung..

Geekom stellt die GeekBooks auf der IFA 2025 in Halle 5.2 aus
Geekom stellt die GeekBooks auf der IFA 2025 in Halle 5.2 aus

Einmal mit OLED, einmal ohne

Beim Display macht nicht nur die Diagonale den Unterschied, auch Display-Technologie und Auflösung unterscheiden sich. So setzt das X16 Pro auf IPS mit 2.560×1.600 Pixel, das X14 Pro wiederum auf OLED mit 2.880×1.800 Pixel. Dafür bietet das X16 Pro im dünneren Chassis den etwas größeren Akku (75 zu 70 Wattstunden).

Technische Daten Geekom GeekBook X16 Pro und X15 Pro
GeekBook X16 Pro GeekBook X14 Pro
CPU Intel Core Ultra 9 285H
Intel Core Ultar 5 225H
RAM bis zu 32 GB LPDDR5X-7500
Display 16 Zoll QHD+ (2.560×1.600),
100 % sRGB, IPS
14 Zoll QHD+ (2.880×1.800),
100 % sRGB, OLED
SSD 1 × M.2 (2280 Key), PCIe 4.0
Akku 75 Wh 70 Wh
Maße 354,4 × 249,4 × 14,9 mm³ 311,7 × 215,4 × 16,9 mm³
Gewicht 1.299 Gramm 999 Gramm
OS Windows 11 Pro

Die Notebooks sollen wie die zahlreichen Mini-PCs auch in Deutschland verfügbar werden. Einen konkreten Zeitpunkt oder Preise gab es zur Technikmesse in Berlin jedoch noch nicht.

IFA 2025 (5.–9. September 2025): Alle News auf der Themenseite!
  • GeekBook: Von Geekom gibt es neben Mini-PCs bald auch Notebooks
  • CB-Funk-Podcast #134: Live von der IFA 2025 über Intel, AMD und Fritz!Box
  • Roundtable zur IFA 2025: AMD über GPUs, CPUs, NPUs, AI, FSR, Rebranding und mehr
  • +28 weitere News
Snapdragon Summit 2025 (23.–25. September 2025): Alle News auf der Themenseite!