Computex

Swift Edge 14 AI: Das nächste Acer-Notebook unter 1 kg

Nicolas La Rocco
17 Kommentare
Swift Edge 14 AI: Das nächste Acer-Notebook unter 1 kg

Das Swift Edge 14 AI ist ein weiteres Notebook von Acer, das weniger als 1 kg wiegt, 990 g genauer gesagt. Die Marke unterschreitet der Hersteller mit einer Magnesium-Aluminium-Legierung für das in Perlweiß gehaltene Gehäuse. Das jetzt zur Computex in Taiwan vorgestellte Notebook soll im Juni für 1.799 Euro auf den Markt kommen.

An der Marke von 1 kg hat Acer schon einmal gekratzt, nämlich vor ungefähr vier Jahren mit dem TravelMate P6, das genau auf 1 kg kam. Mit dem Swift 5 kam Acer vor sechs Jahren auch schon mal auf 990 g. Passend dazu ist jetzt auch das neue Swift Edge 14 AI in der 14-Zoll-Klasse angesiedelt und soll eine spitze Nische bedienen, wie Acer ganz offen eingesteht. Ganz allgemein tastet sich der Hersteller zur Messe in Taiwan auch in die kleineren Marktsegmente für Hardware-Enthusiasten voran.

Magnesium-Aluminium-Gehäuse wiegt nur 990 g

Das Swift Edge 14 AI misst 313,7 × 229,2 × 9,3 bis 16,6 mm (B × T × H). Das Gewicht von nur 990 g erreicht Acer über die Verwendung einer Magnesium-Aluminium-Legierung, die eine matte Oberfläche mit minimaler Strukturierung aufweist, sodass das Notebook gut gegriffen werden kann. ComputerBase konnte sich das Notebook vor der Messe schon einmal kurz ansehen. Dabei wirkte der Neuzugang ein wenig surreal, weil das Gewicht fast schon zu niedrig im Verhältnis zur gebotenen Hardware ausfiel. Man hatte ein wenig den Eindruck, als würde man einen Dummy in der Hand halten. Gut verarbeitet war das Vorseriengerät dennoch, auch verwindungssteif war das leichte Chassis.

Intel Lunar Lake mit bis zu 21 Stunden Laufzeit

Bei der Hardware-Ausstattung setzt Acer auf Intel Lunar Lake und stellt Prozessoren vom Core Ultra 5 226V bis Core Ultra 9 288V zur Auswahl, die mit 16 GB oder 32 GB LPDDR5X einhergehen. Die PCIe-Gen4-SSD kommt auf bis zu 1 TB. Intels Plattform stellt zweimal Thunderbolt 4 und Wi-Fi 7 bereit, zur Konnektivität zählen außerdem zweimal USB-A, HDMI 2.1 und 3,5-mm-Klinke. Aufgrund der integrierten NPU mit 40 bis 48 TOPS ist das Swift Edge 14 AI auch ein Copilot+ PC mit entsprechenden AI-Funktionen unter Windows 11. Für den 65-Wh-Akku hat Acer Laufzeiten von bis zu 21 Stunden ermittelt.

Mattes OLED-Display mit Gorilla Matte Pro Glass

Zum Hands-on hinterließ vor allem auch der Bildschirm einen positiven Eindruck. Dabei setzt Acer auf ein 14 Zoll großes OLED-Panel, das mit „Corning Gorilla Matte Pro Glass“ beschichtet ist, sodass ein mattes Display mit Touch-Unterstützung geboten wird. Das Panel kommt auf 2.880 × 1.800 Pixel im 16:10-Seitenverhältnis, erreicht bis zu 120 Hz, deckt 100 Prozent des Farbraums DCI-P3 ab und soll 340 cd/m² hell werden. Oberhalb des Bildschirms sitzt eine Full-HD-Kamera mit Infrarot für die Anmeldung mit Gesichtserkennung per Windows Hello.

Acer will das Swift Edge 14 AI im Juni ab 1.799 Euro auf den Markt bringen.

Technische Daten des Acer Swift Edge 14 AI

Acer Swift Edge 14 AI
Display 14", OLED, 2.880 × 1.800, 16:10, 120 Hz, 100% DCI-P3, 340 cd/m²
Touch, Corning Gorilla Matte Pro Glass
CPU Intel Core Ultra 9 288V
Intel Core Ultra 7 258V
Intel Core Ultra 7 256V
Intel Core Ultra 5 228V
Intel Core Ultra 5 226V
GPU Intel Arc Graphics 140V
Intel Arc Graphics 130V
RAM 32 GB LPDDR5X
16 GB LPDDR5X
SSD bis zu 1 TB PCIe Gen4 NVMe
Anschlüsse 2 × Thunderbolt 4, 2 × USB-A, 1 × HDMI 2.1, 1 × 3,5-mm-Klinke
Akku 65 Wh
Drahtlose
Konnektivität
Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4
Kamera Full HD, IR, Windows Hello
Abmessungen
(B × T × H)
313,7 × 229,2 × 9,3 bis 16,6 mm
Gewicht 990 g
Betriebssystem Windows 11 Home
Farben Perlweiß
Preis ab 1.799 Euro
Verfügbarkeit Juni 2025

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Acer unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Google I/O 2025 (20.–21. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!
Computex 2025 (20.–23. Mai 2025): ComputerBase ist vor Ort!
  • T710 und X10: Crucial setzt bei neuen SSDs voll auf Silicon Motion
  • Effizienzmeister SM2504XT: SSD-Controller schafft 11,5 GB/s bei unter 5 Watt
  • TensorRT for RTX: Optimiert Inference-AI für jede Nvidia-GPU automatisch
  • +34 weitere News