Lexar NM990: Diesen Controller nutzt die neue PCIe-5.0-SSD

Lexar bringt eine weitere SSD mit PCIe 5.0 heraus. Die NM990 nutzt den MAP1806-Controller von Maxiotek sowie TLC-NAND aus dem Hause Micron. Mit 14.000 MB/s beim Lesen und 11.000 MB/s beim Schreiben zählt sie neben der Biwin X570 zu den schnellsten SSDs ohne DRAM-Cache.
Lexar NM990 zwischen NM790 und NM1090
Unterhalb der NM1090 und NM1090 Pro (Test) mit SM2508-Controller (und DRAM) ordnet sich die NM990 ein. Die Kombination aus dem 8-Kanal-Controller MAP1806 und TLC-NAND von Micron gibt es auch bei der Biwin Black Opal X570 (Test). Diese lieferte im Test eine sehr hohe sequenzielle Transferrate, gute Resultate im Office-Benchmark und hohe Schreibraten nach dem SLC-Modus. Allerdings ergaben sich bei den Gaming-Tests Schwächen und insgesamt war der Vorsprung zu schnellen PCIe-4.0-Modellen eher gering. Dennoch liefert das Paket unterm Strich mehr Leistung als SSDs mit Phison E31T.
Gegenüber der Lexar NM790 (Test) mit MAP1602, ebenfalls ohne DRAM, aber noch mit PCIe 4.0, steigt der sequenzielle Durchsatz auf fast das Doppelte. Die 14.000 MB/s sollen alle drei Varianten mit 1 TB, 2 TB oder 4 TB erreichen. Beim Schreiben und den IOPS gibt es Unterschiede (siehe Tabelle am Ende der Meldung).

Lexar betont, dass bei der NM990 (wie auch der NM790) der nutzbare Speicherplatz höher als bei manch anderen SSDs ausfällt. „4 TB“ bedeuten an dieser Stelle 4.096 GB und nicht 4.000 GB. Die Total Bytes Written (TBW) fallen mit 750 TB, 1.500 TB und 3.000 TB etwas höher als beim Pendant von Biwin aus.
Preise, Eckdaten und Verfügbarkeit
Die Lexar NM990 ist bereits im Handel angekommen und momentan ab 97 Euro (1 TB), ab 175 Euro (2 TB) und ab 350 Euro (4 TB) erhältlich. Ein Preisschlager wie die NM790 ist sie damit bisher noch nicht, aber deutlich günstiger als die NM1090 Pro.
Lexar NM990 | Biwin Black Opal X570 | Lexar NM1090 Pro | Lexar NM790 | |
---|---|---|---|---|
Controller: | Maxiotek MAP1806A, 8 NAND-Channel | Silicon Motion SM2508, 8 NAND-Channel | Maxiotek MAP1602, 4 NAND-Channel | |
DRAM-Cache: | keiner | 2.048 MB Variante 4.096 MB |
keiner | |
Speicherkapazität: | 1.024 / 2.048 / 4.096 GB | 1.000 / 2.000 / 4.000 GB | 1.024 / 2.048 / 4.096 GB | 512 / 1.024 / 2.048 / 4.096 / 8.192 GB |
Speicherchips: | Micron ? ? TLC (3D) NAND, ? | Micron ? ONFi 5.0 TLC (3D, 232 Lagen) NAND, 1.024 Gbit | Micron ? ? TLC (3D, 232 Lagen) NAND, 1.024 Gbit | YMTC ? ? TLC (3D, 232 Lagen) NAND, 1.024 Gbit |
Formfaktor: | M.2 (80 mm) | |||
Interface: | PCIe 5.0 x4 | PCIe 4.0 x4 | ||
seq. Lesen: | 14.000 MB/s | 14.000 MB/s Variante 14.500 MB/s |
14.000 MB/s | 7.200 MB/s Variante 7.400 MB/s Variante 7.000 MB/s |
seq. Schreiben: | 7.500 MB/s Variante 10.000 MB/s Variante 11.000 MB/s |
7.300 MB/s Variante 10.000 MB/s Variante 11.000 MB/s |
10.000 MB/s Variante 13.000 MB/s |
4.400 MB/s Variante 6.500 MB/s Variante 6.200 MB/s |
4K Random Read: | 1.600.000 IOPS Variante 2.000.000 IOPS |
1.650.000 IOPS Variante 2.100.000 IOPS |
800.000 IOPS Variante 1.000.000 IOPS Variante 900.000 IOPS Variante 850.000 IOPS |
|
4K Random Write: | 1.000.000 IOPS Variante 1.400.000 IOPS Variante 1.500.000 IOPS |
1.800.000 IOPS Variante 1.700.000 IOPS |
800.000 IOPS Variante 900.000 IOPS |
|
Leistungsaufnahme Aktivität (typ.): | ? | |||
Leistungsaufnahme Aktivität (max.): | ? | |||
Leistungsaufnahme Leerlauf: | ? | |||
Leistungsaufnahme DevSleep: | ? | |||
Leistungsaufnahme L1.2: | ? | |||
Funktionen: | NVMe, NCQ, TRIM, SMART, Garbage Collection | |||
Verschlüsselung: | keine | |||
Total Bytes Written (TBW): | 750 Terabyte Variante 1.500 Terabyte Variante 3.000 Terabyte |
600 Terabyte Variante 1.200 Terabyte Variante 2.400 Terabyte |
700 Terabyte Variante 1.400 Terabyte Variante 2.800 Terabyte |
500 Terabyte Variante 1.000 Terabyte Variante 1.500 Terabyte Variante 3.000 Terabyte Variante 6.000 Terabyte |
Garantie: | 5 Jahre | |||
Preis: | ab 97 € / ab 175 € / ab 350 € | ab 110 € / ab 180 € / ab 360 € | ab 110 € / ab 179 € / ab 360 € | – / ab 68 € / ab 115 € / ab 222 € |
Preis je GB: | € 0,09 / € 0,09 / € 0,09 | € 0,11 / € 0,09 / € 0,09 | € 0,11 / € 0,09 / € 0,09 | – / € 0,07 / € 0,06 / € 0,05 |