Kindle E-Book-Reader: Kleines Update auf 5.18.5 bringt kleine Verbesserungen

Amazon hat ein weiteres Firmware-Update für die Kindle-Reader der 11. und 12. Generation veröffentlicht. Während mit der zuletzt eingeführten Lesehilfe eine größere Neuerung auf die Geräte gekommen war, bringt die aktuelle Version nur kleinere, aber durchaus nützliche Verbesserungen mit sich.
Lesehilfe nun für alle
Nachdem die neue Lesehilfe in einem der vorherigen Updates zunächst deaktiviert und kurz darauf für ausgewählte Nutzer wieder freigegeben worden war, ist sie nun ohne regionale Einschränkungen für alle verfügbar. Dabei handelt es sich um eine erweiterte Text-to-Speech-Funktion, bei der der Text nicht nur von einer generischen KI-Stimme vorgelesen, sondern gleichzeitig die aktuelle Textstelle hervorgehoben wird. Diese Funktion könnte besonders beim Erlernen von Fremdsprachen hilfreich sein.
Mit dem Update auf Version 5.18.4 hatte Amazon bereits einen Großdruckmodus integriert, mit dem sich die Schrift der Benutzeroberfläche vergrößern ließ, um die Bedienung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen angenehmer zu gestalten. Kritik gab es jedoch, weil dieser Modus nur zwischen Ein- und Ausschalten wechselte und keine individuelle Wahl der Schriftgröße zuließ. Diese Möglichkeit wurde nun mit dem neuen Update ergänzt.
Darüber hinaus hat Amazon den Einfluss auf die Textdarstellung erweitert. Nutzer können nun Abstände zwischen Absätzen, Zeilen und Wörtern separat anpassen. Dennoch bleibt Amazon bei diesen Optionen im Vergleich zu anderen Anbietern weiterhin klar im Rückstand, auch wenn die eigentliche Textdarstellung bei Kindle-Geräten zu den besten im Bereich der E-Book-Reader zählt.
Neu hinzugekommen ist außerdem die Option, das Drehen des Sperrbildschirms bei unterstützten Geräten zu deaktivieren. Darüber hinaus umfasst die Aktualisierung wie gewohnt Leistungsverbesserungen, Fehlerbehebungen und allgemeine Optimierungen.
Nur für aktuelle Kindle-Reader
Die neuen Funktionen stellt Amazon ab sofort für die Kindle-Reader der 11. und 12. Generation bereit. Das Update kann über die Einstellungen gestartet oder von der Support-Seite heruntergeladen und manuell aufgespielt werden.

