Quartalszahlen: Alphabet schließt äußerst erfolgreiches 1. Quartal ab

Nicolas La Rocco
12 Kommentare
Quartalszahlen: Alphabet schließt äußerst erfolgreiches 1. Quartal ab

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat mit deutlichen Umsatz- und Gewinn­stei­ger­ungen ein äußerst erfolgreiches erstes Finanzquartal 2025 abgeschlossen. Bis auf wenige kleine Ausnahme ging es in allen Sparten des Konzerns deutlich nach oben. Alphabet hat ein Aktienrückkaufprogramm gestartet und die Dividende angehoben.

Umsatz um 12 Prozent gesteigert

Der Umsatz im Ende März abgeschlossenen ersten Finanzquartal beläuft sich auf 90,23 Milliarden US-Dollar und liegt damit 12 Prozent über dem Niveau des Vorjahrs. Das Geschäft von Alphabet setzt sich zum Großteil nach wie vor aus Werbung auf den verschiedenen Plattformen des Konzerns und bei Dritten zusammen.

Werbung macht 66,89 Milliarden US-Dollar aus

Im Detail hat Alphabet mit der eigenen Google-Suchmaschine respektive mit Werbung auf dieser 50,7 Milliarden US-Dollar und somit 10 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2024 umgesetzt. Werbung auf YouTube war im ersten Quartal für einen Umsatz von 8,93 Milliarden US-Dollar verantwortlich – ein Plus von ebenfalls 10 Prozent. Den einzigen leichten Knick nach unten zeigte das Google Network mit Werbung auf Webseiten Dritter: Aktuell 7,26 stehen vorher 7,41 Milliarden US-Dollar gegenüber, ein Rückgang um 2 Prozent. Mit Werbung hat Alphabet somit insgesamt 66,89 Milliarden US-Dollar und somit 8 Prozent mehr als im letzten Jahr eingenommen.

Google Services Revenues and Operating Income
Google Services Revenues and Operating Income (Bild: Alphabet)

Google Services wachsen um 10 Prozent

Hinzu kommen die Einnahmen aus Abonnements für die verschiedenen Dienste von Alphabet, für Plattformen und für Geräte, zu denen etwa die Pixel-Smartphones oder Smart-Home-Geräte zählen. Der Umsatz damit beläuft sich für das erste Quartal auf 10,38 Milliarden US-Dollar, was einem Zuwachs von knapp 19 Prozent entspricht. Gemeinsam mit der Werbung kann Google für die „Google Services“, die alle zuvor genannten Bereiche zusammenfassen, somit 77,26 Milliarden US-Dollar Umsatz vorweisen – ein Zugewinn von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der operative Gewinn liegt mit 32,68 Milliarden US-Dollar 17 Prozent über dem ersten Quartal 2024.

Cloud-Geschäft macht Gewinnsprung

Erfolgreich lief für das Unternehmen auch das Cloud-Geschäft, sodass man auch dort mittlerweile nicht nur hohe Umsätze, sondern auch hohe operative Gewinne verbuchen kann, was vor allem im AI-Segment angesichts der Ausgaben zuvor immer wieder angezweifelt worden war. Google Cloud hat im letzten Quartal 12,26 Milliarden US-Dollar und damit 28 Prozent mehr umgesetzt. Im gleichen Zeitraum ist der operative Gewinn von 900 Millionen auf 2,18 Milliarden US-Dollar gesprungen.

Google Cloud Revenues and Operating Income
Google Cloud Revenues and Operating Income (Bild: Alphabet)

Unter die „Other Bets“ fallen die eher experimentellen Unterfangen, die zum Beispiel testweise betrieben werden und noch keinen größeren Umsatz und Gewinn abwerfen (müssen). Ein Beispiel dafür sind die autonomen Robotaxis der Tochtergesellschaft Waymo. Mit den „Other Bets“ hat Alphabet diesmal 450 statt 495 Millionen US-Dollar im Vorjahr umgesetzt und einen Verlust von 1,23 Milliarden US-Dollar eingefahren.

Nettogewinn um 46 Prozent gesteigert

Unterm Strich steht bei Alphabet ein nach oben explodierter Nettogewinn von 34,54 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal, was einem satten Plus von 46 Prozent zum gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Der Gewinn pro Aktie klettert damit von 1,89 auf 2,81 US-Dollar. Der Vorstand des Unternehmens hat einer Erhöhung der Dividende um 5 Prozent auf 0,21 US-Dollar pro Aktie sowie einem neuen Aktienrückkaufprogramm in Höhe von zusätzlichen 70 Milliarden US-Dollar zugestimmt.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.