News MEG B550 Unify-X: MSI bringt 16 Phasen und DDR4-5800 in den Mainstream

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.748
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, aid0nex, Baal Netbeck und 12 andere
MSI ist schon Top hatte bestimmt jetzt schon 5 oder 6 Boards.

MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON wir jetzt genutzt
MSI MPG Z490 GAMING PLUS 2.Pc
Z170 oder 270 wie auch immer. Vor Jahren
Z97 oder so lange her.


Ich nutzte MSI schon Jahre Absolut Stabil, nicht ein Problem
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Legend-Storm-, aid0nex, Alexus6677 und 11 andere
Ist es jetzt Trend, "Mainstream"-Boards für fast 300 Euro zu verkaufen? Wäre es der X570 hätte ich es noch verstanden. Aber 2,5G, so ziemlich unlauffähige 5800Mhz und Wi-fi6 rechtfertigen keine 300 Euro in meinen Augen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Snakeeater, Dandy2k5 und 59 andere
5800/5300, 5600 hat sich aber auch im Text eingeschlichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Dann lieber X570 und PCIe 4.0 mitnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Knighty, Windell und 14 andere
QuerSiehsteMehr schrieb:
Ist es jetzt Trend, "Mainstream"-Boards für fast 300 Euro zu verkaufen? Wäre es der X570 hätte ich es noch verstanden. Aber 2,5G und Wi-fi6 rechtfertigen keine 300 Euro.

Wundere mich auch immer mehr wie viele teure MBs es gibt. Klar, deren Gewinnmarge ist auch viel höher aber auch die müssen sich ja wohl relativ gut verkaufen damit sich die SKU wirklich lohnt.

Vielleicht aber doch nur Ignoranz meinerseits und der Markt für High-End Boards und Preise ist viel größer als ich denke.
 
is interessant zu sehen wie verschieden beide lager sind.

bei intel meckert niemand ueber 300 oder 500$ boards.

bei AMD wird schon bei 300 geheult, ich sehe das als guenstig an fuer so ein board.

amd und guenstig war einmal, jetzt wo sie sich die leistungskrone holen, duerfen die ruhig auch den preis bestimmen. das geheule im anderen thread dass der 6kerner zu teuer ist, ist auch ziemlich suess.

entweder das oder das asus fuer den 5950x


ddr4 5800 ist ziemlich sinnfrei, wird niemals auf nem amd prozi laufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kodak, GTrash81, 8087 und 10 andere
Dann lieber X570 und PCIe 4.0 mitnehmen.

B550 hat auch PCIe 4.0
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, aid0nex, Kenshin_01 und 8 andere
Für das was sie bieten, scheint der Einführungspreis zwar noch sehr hoch, aber im Vergleich zu bereits existierenden Boards fast schon günstig... Ich bin gespannt, wird es tests geben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
MSI ist durch die Scalper Affäre bei den 3000er GPUs für mich gestorben. Eine solche Dreistigkeit einfach unter den Teppich zu kehren, diskreditiert die komplette Marke.

Next!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HessenAyatollah, OzzTheBozz, c9hris und 20 andere
[...] und eine besonders starke Spannungsmodulation mit insgesamt 16 Phasen im Design 14 + 2 besitzen. [...]
Der Begriff "Spannungsmodulation" klingt zwar cool, existiert aber nicht. Gemeint ist eine Spannungsregelung. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77 und LukS
dersuperpro1337 schrieb:
MSI ist durch die Scalper Affäre bei den 3000er GPUs für mich gestorben. Eine solche Dreistigkeit einfach unter den Teppich zu kehren, diskreditiert die komplette Marke.

Next!

Ist doch von nVidia genau so hin provoziert worden. Ich würde da nVidia das Vertrauen entziehen (wenn ichs nicht schon hätte)

btw ..
MSI hatte sich vor einigen Jahren mal als Intel-Hure geoutet. Allerdings bin ich positiv überrascht wie sehr Sie die AM4 Plattform unterstützen. Sind wahrscheinlich positiv überrascht von den Verkaufszahlen der AM4 Boards seit Zen 1.

Ich hab 1 B450 Pro VDH Max ... ansonsten 2 Gigabyte Boards. Und kann kein schlechtes Wort finden, bei allen 3 Boards.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex, Alpha.Male und dersuperpro1337
Reines oc Board durch nur 2 RAM Bänke 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Ralle :-) und fox40phil
dersuperpro1337 schrieb:
MSI ist durch die Scalper Affäre bei den 3000er GPUs für mich gestorben. Eine solche Dreistigkeit einfach unter den Teppich zu kehren, diskreditiert die komplette Marke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax, HwHaTe, silentdragon95 und 20 andere
Ich finde die passive Kühlung interessant.
Sowohl bei den 4!!! M2 Speichern, als auch den üppigen Kühler an der I/O Blende, bis hin zur Backplate Kühlung...
Aber B550? :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Na dann hoffen wir mal daß die Infinity Fabric beim 5000er wirklich infinity ist, weil sonst ist das Ding für den Anus
 
5800 Mhz Ram ? Holy...Sxxx:love:...Wissen die was,was wir noch nicht wissen ?
Nach meinen Ausflug bei Gigabyte (Elite)...will ich einfach mal just for Fun ein MSI Board zulegen..Und da ich Geschmack am RAM OC gefunden habe...klingt das nach einem schönen Kandidaten.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh
Grundsätzlich sind Boards mit „nur“ zwei DIMM-Slots für RAM OC zu bevorzugen, da sich durch die direkte Anbindung an den Sockel nicht zu vernachlässigende Vorteile ergeben.

Alle RAM OC Rekorde und fundierten Reviews werden auf Mini-ITX durchgeführt. „Nur“ zwei DIMMs auf ATX finde ich spannend und ich würde mich nicht wundern, würde das Board in dieser Kategorie exzellent abschneiden.

Vom Rest kann man halten was man will. Ich habe damals das MEG X570 Unify für 250 Euro geschossen und es ist optisch und technisch ein tolles Board.

Mit dem BIOS- und AGESA-Support bei MSI bin ich ebenfalls sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe, Thorque, DischargeHammer und 14 andere
Also Mainstream ist klassisch die 120-170 Euro Region. Darüber das ist Oberklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steve127, Sebbi, noxcivi und 15 andere
Zurück
Oben