News Comet Lake & Ice Lake: 400 Series und 495 Series als neue Intel-Chipsätze

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.008
Dass Intel irgendwann nach Z390 und Co. neue Chipsätze als 400-Serie bringen wird, war zu erwarten. Jetzt liefert Intel selbst handfeste Hinweise auf die neue Chipsatz-Generation, die demnach als 400 Series für Comet Lake und 495 Series für Ice Lake zu erwarten ist. Parallel gibt es erneut Gerüchte um den neuen Sockel LGA1200.

Zur News: Comet Lake & Ice Lake: 400 Series und 495 Series als neue Intel-Chipsätze
 
Natürlich ist dann der Z390 nicht kompatibel, oder?
Bin gespannt auf Ryzen 3000!
 
Ist das der Re-Re-Re-Refresh vom Z170? (Ich hoffe ich hab mich nicht verzählt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym, so_oder_so, Gamer2003 und 30 andere
Endlich mal wieder n neuer Sockel :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so, Don Sanchez, TIMOTOX und 27 andere
Was denn auch sonst , schliesslich muß Intel ja auch Chipsätze verkaufen .... :D :volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rg88 und Mcr-King
Echt frech von Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX, Like A Boss #1, Mcr-King und eine weitere Person
Oh Intel, was ist nur aus dir geworden. Du warst mal cool.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSnake, danyundsahne, Mcr-King und eine weitere Person
Bis vor 2 Jahren war ich noch im Bilde mit den Bezeichnungen (bis zu Skylake)... mittlerweile blicke ich nicht mehr durch was aktuell ist... Coffee Lake, Coffee Lake 2nd Edition, Whiskey Lake, Cannon Lake, Comet Lake, Ice Lake...??
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sent!nel, so_oder_so, DerSnake und 10 andere
Jedes Mal, wenn in einem Artikel bezogen aufs intelsche Inf-Update-Utility falsch von "Treibern" geschrieben wird, stirbt ein süßes, flauschiges Katzenbaby. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Das wird schon gekauft werden...da kommt irgend ein hyper düper "feature" ala Led-bling-bling drauf und schon rollt der Rubel.
Und ganz wichtig, es von Intel, also muss es gut sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX, Gringoli, Snoop7676 und eine weitere Person
franzerich schrieb:
Coffee Lake, Coffee Lake 2nd Edition, Whiskey Lake, Cannon Lake, Comet Lake, Ice Lake...??
Ich bin für *Lake, so wie *nix :volllol:

Ne, im Ernst... Wenn die nun schon wieder einen neuen Sockel bringen, das wäre ein riesen Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Dass die Hardwarehersteller Intels Bäumchen wechsel dich Spiel mit machen verstehe ich nicht. Jede "neue" aufgehübschte CPU Generation braucht ihren eigenen Chipsatz. Ständig neue Mainboards designen, testen und pflegen. Das ist doch ätzend! Intel:utripper:
 
Mehr Pins? Also zurück zu LGA1155!

Ich bin mal gespannt, ob sie sich das noch leisten können werden mit nem neuen Sockel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Neuer Chipsatz, neuer Sockel, keine Abwärtskompatibilität.

Das ist Intels heilige Dreifaltigkeit, ohne die ein Refresh kein echtes Refresh ist. :D

Wer wundert sich da noch, dass immer mehr User sagen: "Leckt mich am Ar*** Intel!"

Dann schauen wir mal wie sich Skylake³ gegen ZEN2 schlägt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: so_oder_so, Don Sanchez, Gamer2003 und 18 andere
Jedem Topf sein Deckel.
Aber da Intel eh mit Lieferschwierigkeiten zu kämpfen hat, wäre es da nicht sinnvoller den alten Chipsatz weiter zu unterstützen? Spart Produktionskapazitäten und aus dem Hochfr.. äh, -preis-Gamingsegment Prozessor lässt sich sicher mehr Marge quetschen als aus Chipsätzen...
 
Auch wenn ein neuer Sockel zu Intel passen würde, glaube ich, das Intel um Kundenabwaderung zu verhindern wenigstens "2" Architekturen auf einer Chipsatz-/Sockelgeneration laufen lässt. Ich glaube nicht daß Intel das Kundenvertrauen noch weiter enttäuschen will.
 
darkcrawler schrieb:
Endlich mal wieder n neuer Sockel :D


Und das wahrscheinlich nur um zu verhindern das findige Bastler eine neue CPU aufn alten Chipsatz zum laufen bekommen.😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll, Don Sanchez, Ceberus und 3 andere
Zurück
Oben