Notiz Alienware AW2521H: Nach Asus kündigt auch Dell einen 360‑Hz‑Monitor an

Ko3nich schrieb:
Und trotzdem wird das Bild so oft neu aufgebaut und damit die Position an der Tearing stattfindet verschoben dass du das tearing nicht mehr sehen kannst. Man erkennt es schon ab 240 Hz so gut wie gar nicht.

Für mich gibt es schon einen Unterschied dazwischen, ob ich tearing theoretisch nicht mehr wahrnehmen kann, oder ob es tatsächlich einfach kein tearing gibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot
Jetzt fehlt nur noch ein Übertragungsverfahren für 360 Hz, denn etablierte Standards unterstützen nur bis 240 Hz.
(HDMI geht bis 120 Hz, Display Port bis 240 Hz).

Nachtrag: Nvidia G-Sync lautet das Übertragungsverfahren. Da stand ich auf dem sprichwörtlichen Schlauch als ich diesem Beitrag geschrieben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Porky Pig schrieb:
Ich glaube Du verstehst da was falsch

Du hast auf nem 144Hz Moni schon viel weniger tearing als auf 60Hz Monitor ohne sync abgesehen von den FPS)
Bei 240Hz hast du dann so minimal noch das de ne Lupe brauchst.
PCGH hat das ja auch mal getestet.

Ergänzung ()

Ko3nich schrieb:
Und trotzdem wird das Bild so oft neu aufgebaut und damit die Position an der Tearing stattfindet verschoben dass du das tearing nicht mehr sehen kannst
Eben,und da sind die FPS egal.

Siehe auch das PCGH Vid.

Deshalb Spiele ich auch nur ohne Sync dafür mit maximalen Hz,da zu einem bei 144Hz mir Tearing nicht mehr ins gesicht springt und zum anderen Lag und Schaltzeiten nicht drunter leidet wenn man keine konstanten 144FPS hat mit Sync.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ambisonte Nibor, paulemannsen, Odessit und eine weitere Person
Verstehe irgendwie nicht den ja offensichtlich vorhandenen Bedarf an 1080p-Monitoren im Jahre 2020.
Ich würde im Leben nie wieder zu dieser grobkörnigen Auflösung zurück wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless, sethdiabolos, Pulsar77 und 3 andere
Newstitel gelesen und direkt gewusst, dass es sich um Full-HD handelt. gähn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Wir Hochleistungsspieler mit unseren qualitativ hochwertigen Hochfrequenzkernen, sind dankbar das es nun endlich hochfrequenten Monitore gibt.
Wobei mit 360Hz Monitoren kann es nur einer kurzer Zwischenschritt sein, denn wir brauchen hochfrequente 720Hz bei den Monitoren.

Schliesslich sollen fps/Hz im Eintakt sein.


mfg

Zeddy: wo bleibst Du, dass ist dein Job hier ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Ichthys und Kalsarikännit
@SV3N Die Frage ist aber doch, wie viele Spiele überhaupt ausreichend FPS liefern.
Selbst mit ner 2080TI auf FHD würde ich behaupten hält sich die Anzahl der Titel in Grenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Die 360Hz halte ich für Marketing. Da bräuchte man schon ein OLED Panel um solche Schaltzeiten zu erreichen (weiß jetzt nicht obs mit TN auch gehen würde, aber da sind Farben/Schwarzwerte/Blikwinkel eh zu große Probleme als echte Alternative).

Limitiert bei so hohen Zahlen nicht langsam mal der Prozessor?

Sowas in 4k und OLED, da wäre alles auf dem Desktop wirklich sehr smooth und scharf. Alleine das wär mir schon einen guten Aufpreis wert. Und Sync könnte man dann auch komplett ausschalten, auch wenn man niedrigere FPS hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Nachdem 8 K doch nicht so schnell in die Gänge kommt muss man ja irgendwie die Grafikleistung verbrennen. :)

Mir persönlich wäre die Farbtreue wichtiger. Ein Blick aus dem Fenster zeigt wie langen Weg die Displays noch vor sich haben aber offenbar ist das noch unerreichbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Chillaholic schrieb:
@SV3N Die Frage ist aber doch, wie viele Spiele überhaupt ausreichend FPS liefern.

In den entsprechenden eSports Titel ist das mit entsprechender Hardware durchaus möglich und genau dafür sind solche Monitore doch auch gemacht.

Ich für meinen Teil habe selbst im 144 Hz noch nie bei Otto-Normalverbraucher im Office gesehen.

Wer bereit ist den Aufpreis für ein exklusives Feature wie 360 Hz zu zahlen, wird wohl was damit anfangen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen, Killerphil51 und Ex3cuter
Blood011 schrieb:
Naja jein bei 360Hz braucht man dann auch kein Sync mehr da es kein Tearing mehr geben sollte.

Schon bei 240Hz ist das fast weg.
Erst ab 1000hz gibt es keine Bewegungsunschärfe mehr!


motion_blur_from_persistence_on_sample-and-hold-displays.png


However, ultra-high frame rates at ultra-high refresh rates (>1000fps at >1000Hz) manages to come very close. This is currently the best way to achieve blurless sample-and-hold with no flicker, no motion blur, and no stroboscopic effects.
https://blurbusters.com/blur-buster...000hz-displays-with-blurfree-sample-and-hold/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea, USB-Kabeljau, Odessit und eine weitere Person
@Wattwanderer Ich hatte ja gestern einen schönen test zum ASUS PA32UCX gesehen. Wunderbarer Monitor der alles hat was man sich wünschen kann.

Und zack 3000 Euro, so ein Mist aber auch :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HtOW
Redical schrieb:
Während der Sprung von 60Hz (entspricht 16,67ms bis zum nächsten Frame) auf 144Hz (entspricht 6,94ms bis zum nächsten Frame) eine Reduktion von knapp 10ms Refreshzeit zum nächsten Frame entspricht sind es von 144Hz auf 240Hz (entspricht 4,17ms bis zum nächsten Frame) keine 3ms Unterschied mehr. Der Sprung von 240Hz auf 360Hz (entspricht 2,78ms zum nächsten Frame) bewirkt dann nur noch etwas über 1ms Unterschied. Ob jemand die 1ms Unterschied beim Übergang zum nächsten Frame als Mensch überhaupt wahrnehmen kann? Ich hab da so meine Zweifel.
Ich bemerke es, wenn auf meinem 144hz Monitor die FPS von 144 auf 140fps fallen...
 
Justin's schrieb:
Ich bemerke es, wenn auf meinem 144hz Monitor die FPS von 144 auf 140fps fallen...

Vielleicht wäre 1. eine bessere Grafikkarte kaufen damit Minium FPS dauerhaft nie unter 144Fps fallen oder 2. einfach von 1440p auf 1080/720p gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
@Justin's dann ist der Monitor genau das Richtige für dich. Fun fact: der Drop von 144 auf 140 FPS hat für die Frametimes die selben Auswirkungen wie der Drop von 360 auf 240 FPS (ca. 1,4ms).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und Pulsar77
Den unterschied von 60 Herz zu 144 Herz habe ich beim Surfen schon gemerkt,( Ich zock kaum noch schnelle Spiele) würd mich echt interessieren ob ich 360 Herz nur beim Surfen auch noch merken würde.

Ich hatte früher ein 55" TV und der muss eine miserable Bildwiederholungsrate gehabt haben.
Fast immer wenn ich ein Full HD Film geschaut habe hat der TV gestottert, bei meinen neuen ist davon garnichts mehr übrig, also es muss schon was bringen die Herz zu erhöhen.
 
Chillaholic schrieb:
Selbst mit ner 2080TI auf FHD würde ich behaupten hält sich die Anzahl der Titel in Grenzen.
Mit Low Detail sind da auch 500FPS drin. Ja man kann die Regler im Hauptmenü auch auf was anderes als ultra setzen.

Ich zock übrigens gerade X4. Ist in UHD bei vollen Details zu 100% CPU limitiert.
 
Die Experten hier mal wieder. 144hz brauchte man angeblich vor ein paar Jahren auch nicht, Weil 75- 120HZ doch reichen wurden. Für was 144hz? Jetzt kommt der nächste Schritt mit 240hz und 360HZ und das Theater geht von vorne los. Um von 360hz schon zu profiteren muss man auch keine 360FPS all the time haben. Das nur mal so am rande.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot und Justin's
latexdoll schrieb:
Vielleicht wäre 1. eine bessere Grafikkarte kaufen damit Minium FPS dauerhaft nie unter 144Fps fallen oder 2. einfach von 1440p auf 1080/720p gehen.
Verstehe, also die Auflösung in competitive (egal welches Spiel) reduzieren oder einfach eine stärkere Grafikkarte kaufen, die ebenfalls nicht dauerhaft 144fps bringen wird, da das Spiel nicht dahingehend optimiert ist.
 
Zurück
Oben