Notiz Alienware AW2521H: Nach Asus kündigt auch Dell einen 360‑Hz‑Monitor an

Nur für E-Sport Titel/Spieler relevant, für die allermeisten aber uninteressant. Wäs wäre es schön wenn da nicht FullHD sondern WQHD oder gar UHD stehen würde aber alles nur Wunschdenken, da haben die Monitorhersteller wohl andere Prioritäten :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Psssst. UHD @120Hz würde aber für den Normalo fast die ganzen tollen Geräte mit weniger Auflösung unbrauchbar machen und damit 95% des Angebots der Hersteller. Das die sich nach 15 Jahren neue Anlagen kaufen müssen kannst du doch nicht wollen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Justin's schrieb:
Verstehe, also die Auflösung in competitive (egal welches Spiel) reduzieren oder einfach eine stärkere Grafikkarte kaufen, die ebenfalls nicht dauerhaft 144fps bringen wird, da das Spiel nicht dahingehend optimiert ist.


Nun da Du anscheinend ein perfektes Augenpaar hast, das einen Framedrop von 144 auf 140Fps negativ bemerkst.
Solltest Du Dir über die 2 Optionen Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathless und Pulsar77
Justin's schrieb:
Erst ab 1000hz gibt es keine Bewegungsunschärfe mehr!
Er meinte was komplett anderes und wenn du deinen Link weiterliest merkst du dass Strobing auch eine effektive Methode ist um Motion Blur zu reduzieren.

WinnieW2 schrieb:
Jetzt fehlt nur noch ein Übertragungsverfahren für 360 Hz
Weder HDMI noch DP sind Limitiert wie du zu glauben scheinst. Auch HDMI schafft 240Hz bei Full HD und das ist jetzt nicht direkt eine harte Grenze. Möglich dass da wieder getrickst werden muss aber Prinzipiell sollten die 360Hz jetzt schon mit Displayport möglich sein.

Justin's schrieb:
die FPS von 144 auf 140fps fallen
Da würde ich gerne mal einen Blindtest sehen, außer du verwendest Strobing halte ich das für äußerst Unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Shoryuken94 schrieb:
. Spiele in letzter Zeit aber auch wieder Ark, da habe ich kein Problem mit 40-60 FPS :) Kommt bei mir stark auf das Spiel an, aber in vielen möchte ich es nicht mehr missen.

Seitdem ich auf 3440x1440 mit meiner 1080Ti unterwegs bin ist es mir persönlich unmöglich Ark zu spielen.
Gut, möglich schon.. Allerdings komme ich mit brauchbaren Grafiksettings auf 40-50 FPS. Frag mich nicht warum, aber ich finde das ruckelt extrem bei Ark.
Ich finde das Spiel bzw die Engine reagiert sehr stark auf FPS und lässt es dich auch sofort spüren.

@PS828 22 - 26 FPS in Assassins Creed? Gut, jedem das seine, aber ich würde davon (jetzt ohne Spaß) nach ein paar Minuten Kopfschmerzen bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und PS828
Redical schrieb:
Ob jemand die 1ms Unterschied beim Übergang zum nächsten Frame als Mensch überhaupt wahrnehmen kann? Ich hab da so meine Zweifel.
Kein Mensch kann mehr als 24FPS Sehen! das ganze ist also eh völlig unnötig!

Justin's schrieb:
Erst ab 1000hz gibt es keine Bewegungsunschärfe mehr!
DANKE
Wenigstens einer hier der sich mit der Materie beschäftigt hat bevor er einen Kommentar abgibt!
Die Tests von Blurbuster sind sehr interessant und jedem anzuraten, auch wenn sie sehr ins technische abdriften.



btt:
So Cool 360Hz Monitore sind, die Grafikkarten hängen momentan extrem hinterher. Ausser in spezifischen Games oder minimale Auflösung/Grafik Settings werden kaum 360FPS erreicht.
Das tolle daran wird dann aber, bei 360fps aka 2.7ms wird es endlich wieder möglich Frame Interpolation zu aktivieren.
bei 2.7ms Input Lag alleine durch das Bild kann man das locker auf 1000FPS interpolieren ohne mehr Input lag zu bekommen aber von einem wesentlich schärferen Bild profitieren.
 
Haldi schrieb:
Kein Mensch kann mehr als 24FPS Sehen! das ganze ist also eh völlig unnötig!

Wow, was für ein differenzierter und vorallem hilfreicher Kommentar, Danke dafür :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Haldi schrieb:
Kein Mensch kann mehr als 24FPS Sehen! das ganze ist also eh völlig unnötig!
Du kannst mehr sehen. 24FPS ist allgemein die Grenze bei der eine Bewegung als flüssig wahrgenommen wird. Je nach Inhalt kann dies auch schon bei weniger FPS der Fall sein. Oder aber auch bei mehr. Es hängt sehr stark davon ab, wie gut das jeweilige Auge geschult ist und natürlich auch von der Art Bilder.

Du kannst es mit einem Daumenkino selbst ausprobieren. Sind die Bilder richtig angeordnet entsteht eine flüssige Bewegung bei entsprechender Frequenz.
Mischt Du die Bilder durcheinander wirst Du eine abgehackte und Sprunghafte Bewegung erkennen. Da helfen Dir dann auch 30 oder mehr FPS nicht.

Redical schrieb:
Ob jemand die 1ms Unterschied beim Übergang zum nächsten Frame als Mensch überhaupt wahrnehmen kann? Ich hab da so meine Zweifel.
Doch es geht, denn sonst könntest Du auch keinen Blitz sehen. Der Dauert nur Mikro Sekunden.
Wenn Deine Augen (oder besser dein Gehirn) gut geschult ist, ist es durchaus denkbar diesen Effekt wahrzunehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Naja. Für die ESL Zocker bestimmt sinnvoll.

Als Casual Fährt man mit 60 ganz im und mit 144 HZ erst Recht.
 
Jetzt sind Panels wohl an einem Punkt gekommen, wo man sich mal fragen muss, ob ein niedrigerer Inputlag nicht wichtiger ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
@Pisaro ja ich wollts halt spielen und die GPU war hin und ich wollt nix als Zwischenlösung also ging das halt so.
Aber 100% schön ists nicht gewesen
 
Blood011 schrieb:
Naja jein bei 360Hz braucht man dann auch kein Sync mehr da es kein Tearing mehr geben sollte.

Schon bei 240Hz ist das fast weg.

Du hast schon noch Tearing, du siehst es halt nur kaum noch. Und bei 360 HZ ist die Range halt brutal. Hier kannste dann wirklich ohne Framelimits einfach zocken. Kenne nur wenige Spiele die wirklich über 300 FPS gehen. 200 bis 300 gibt es ja einige.
 
Stormfirebird schrieb:
Weder HDMI noch DP sind Limitiert wie du zu glauben scheinst. Auch HDMI schafft 240Hz bei Full HD und das ist jetzt nicht direkt eine harte Grenze. Möglich dass da wieder getrickst werden muss aber Prinzipiell sollten die 360Hz jetzt schon mit Displayport möglich sein.
Ok, ich bin von den Spezifikationen von Display Port und HDMI selber ausgegangen.

Solch hohe Framerates erfordern die Nutzung von Nvida G-Sync (oder AMD Freesync), ohne Grafikkarte welche diese Technologie implementiert hat geht es nicht.
Und mehr als 1080p Auflösung sind bei 360 Hz nicht drin.
 
Das alles hat absolut nichts mit Sync zu tun und ist weder notwending noch unbedingt sinnvoll an der Stelle.
WQHD 360Hz als nächester logischer Schritt sind tatsächlich mit aktuellen Standards nicht möglich und sowieso schwer mit aktuellen Grafikkarten zu füttern selbst bei anspruchslosen Spielen.
 
Palomino schrieb:
Doch es geht, denn sonst könntest Du auch keinen Blitz sehen. Der Dauert nur Mikro Sekunden.
Wenn Deine Augen (oder besser dein Gehirn) gut geschult ist, ist es durchaus denkbar diesen Effekt wahrzunehmen.
Das ist aber was völlig anderes. Ein kontrastreiches aber sehr kurzes optisches Ereignis überhaupt wahrzunehmen und einen Ablauf von sehr ähnlichen Bildern zu sehen, der nun mit einer Verzögerung von einer zusätzlichen Milisekunde abläuft sind verschiedene Paar Schuhe.
144 Hz kann ich nachvollziehen, 240 Hz für Profis, die am liebsten in 640x480 spielen, weil sie dann den Ultraskill haben, meinetwegen. Aber darüber wirds dann irgendwann Voodoo und reines Marketing. Nach 360 Hz wird sicher nicht Schluss sein und dann kann man das Ganze getrost zu den Superduperlautsprecherkabeln legen, die pro m Tausende Euro kosten. Irgendwann bringt 0,000001% reineres Kupfer auch nichts mehr außer Placeboeffekte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaimbot, Ozmog und Redical
Doch, messbar sicher. Man muss nur präzise genug messen.
 
Zurück
Oben