News Apple vermeldet weiteres Rekord-Quartal

Als sehr amüsant empfinde ich auch die oberflächliche "Elite", die sich einbildet, etwas zu verstehen, vorallem von Design und Benutzerfreundlichkeit, wobei Letzteres ja eher gegen Sie selbst spricht, die sich über das Gebashe aufregt und dann selbst basht, weil Ihre Identifikationsfigur und damit Ihr "Gott" und Ego "angegriffen" wurde. Aber natürlich würden Sie das nie zugeben.

Glückwunsch für Apple zu den Quartalszahlen und die treue Kundschaft, die man nun womöglich auch auf neue Benutzergruppen ausweiten kann, vornehmlich ältere Kundschaft. Und die steigt in westlichen Industrienationen sehr an. Hervorragendes Marketing. Die Zukunft bleibt spannend. Auch zwischen Techies auf der einen Seite und Lifestyledesignfetischisten auf der Anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bobbyhansen schrieb:
Das in einem _Computer Forum_ viele nichts davon halten bzw den Hype nciht verstehen verwundert nicht, da die meisten der user hier wohl nicht wirklich der Zielgruppe von apple angehören.

darf ich daraus schliesen das die meisten leute in einem computer forum auch einfach zu viel ahnung von der materie haben und sich deshalb sowas nicht kaufen? :D
:duck und weg:
 
Ich muss mir unbedingt Aktien von Apple kaufen, die Dividende muss grandios sein.
Fragt sich nur wer das bezahlt :D.
 
@lamor200
Nee, das Problem ist, dass sich viele Leute in einem Computer Forum einbilden, etwas von der Materie zu verstehen.
Ahnung von der Materie zu haben und Apple Produkte schliessen sich nicht wirklich aus, das gilt in Mehrheit eher für Microsoft-Produkte. ;)

Ich hab mir das jetzt übrigens nicht ausgedacht, sondern beruht auf empirischen Erfahrungswerten. :o
 
wie der umsatz steigt, so steigen auch meine aktien.
weiter so apple.. :D
 
SheepShaver schrieb:
Ich hab mir das jetzt übrigens nicht ausgedacht, sondern beruht auf empirischen Erfahrungswerten. :o

Ach na dann muss das ja so sein. Übrigens sind meine Erfahrungswerte andere. :evillol:
 
wir haben das ipad gebracht und die leute lieben es ? :D:D träumt der grade oder was ?
ich hab von 90% aller leuten gehört das die das Ding absolut lächerlich finden ! und das ist es auch !
 
Und wen hast du gefragt? Nerds? PC-Frickler? Oder doch den Bäcker um die Ecke?
 
Rykker schrieb:
Ich freu' mich auf mein neues MacBookPro und lass die Leute hier bashen :)

Qualität lernt man erst ab einem gewissen Alter zu schätzen.
Ab dann geht man seltener zu Ikea sondern kauft sich richtige Möbel, fährt lieber in ein schickes Hotel statt Zelten an der Ostsee, trinkt lieber ein gutes Glas Wein statt Dosenbier, UND kauft sich Computer die wie aus einem Stück gepfeilt sind statt klappriger OC-Kisten :D

??? Das ist ja wohl eher eine Frage des Geldes und ob es einem die Gesellschaft erlaubt, man man so ein schmarn liest man zum Glück nur selten :stock:
 
setnumbertwo schrieb:
??? Das ist ja wohl eher eine Frage des Geldes und ob es einem die Gesellschaft erlaubt, man man so ein schmarn liest man zum Glück nur selten :stock:

Qualitätsbewusstsein muss keine Frage des Geldes sein!
Manche fahren lieber nur alle 2 Jahre in den Urlaub, dafür dann aber richtig, trinken am Wochenende lieber einen Flasche Wein als jeden Abend 3 Dosen Bier und wenn man die längere Nutzbarkeit, die mitgelieferte Software und den hohen Wiederverkaufswert eines Macs dagegen rechnet ist auch ein Apple auf einmal nicht mehr so überteuert.

Erstmal ein bisschen nachdenken bevor man anderen Schmarn unterstellt
 
SheepShaver schrieb:
Ich hab mir das jetzt übrigens nicht ausgedacht, sondern beruht auf empirischen Erfahrungswerten. :o

Sind diese Erfahrungswerte auch repräsentativ?:)
Also meine nicht-repräsentativen empirischen Erfahrungswerte sehen anders aus. Meiner Erfahrung nach gibt es drei Gruppen:

1. Gruppe: hat keine Ahnung von Technik und kauft Windows (PC) bzw. Trekstore, Medion, Intenso (MP3-Player) bzw. Nokia, Motorola, Samsung (Handy)
2. Gruppe: hat keine Ahnung von Technik, will aber etwas besseres, kann/will es sich leisten und/ oder ist dem Hype verfallen und kauft Apple
3. Gruppe: hat Ahnung von Technik und kauft sich entweder Apple oder die Alternative je nachdem welche Anforderungen man an das jeweilige Gerät stellt.

Das ist mein ungefährer Eindruck ohne Anspruch auf jegliche Repräsentativität. Und nach diesem Eindruck wächst Gruppe 2 sehr stark an, was auch den steigenden Umsatz von Apple erklären würde. Gleichzeitig fühlen sich natürlich die bewussten Apple-Käufer aus Gruppe 3 auf den Schlipps getreten, wenn über die "unwissende" Applekundschaft (gemeint ist dabei aber nur Gruppe 2) hergezogen wird.
 
Könnt ihr bitte mal etwas sachlich bleiben?

AppleHasser: Apple ist fies und böse.

AppleFan: Ich bin der Einzige der hier Ahnung hat und ich sage Apple ist gut.

So könnt ihr eigentlich noch ziehmlich lange diskutieren.

@Topic

Man kann sagen was man will, doch Apple beherrscht nunmal Marketing. Was darunter steckt, darüber lässt sich streiten.
 
Sowohl bei Microsoft, bei Google oder Intel als auch bei Apple wird es immer Menschen geben, welche den Erfolg und die Produkte schlecht reden wollen, jedoch was zählt und was aussagekräftig sind, sind die blanken Zahlen.
Diese belegen nun mal das die Produkte und Angebote ankommen, mögen sie noch so kontrovers diskutiert werden.
Je größer ein Unternehmen wird, je mehr es im Mittelpunkt steht, desto mehr werden auch die kleinen Stimmen laut, die meinen ihren Senf dazu geben zu müssen und die sich als Maß und alle anderen nur als kleine Lichter sehen.
Dabei sollten einige Besserwisser bedenken, das man recht haben und trotzdem ein Idiot sein kann.

Mein derzeitiges primäre System ist ein Apple Computer, mein nächstes Produkt fürs Arbeiten wird ebenfalls ein Apple sein, das Gesamtpaket hat überzeugt.
Kein Marketing, kein Steve Jobs, ich bin auf Arbeit ins kalte OS X Wasser geschubst worden und fühlte mich immer mehr zuhause, wenn die Produkte also weiterhin den besten Kompromiss darstellen, solange werden diese Zahlen nicht so schnell einbrechen.

Wobei mich das nicht unbedingt freut wenn Apple Milliarden um Milliarden einnimmt, viel mehr würden mich sinnvolle und publik gemachte Investitionen freuen oder sinnvolle Unternehmensübernahmen, welche das Portfolio noch weiter abrunden.
Ehrlich gesagt treffe ich doch recht selten auf Apple Commercial, daher ist mir schon wichtiger das mich ein Produkt begeistern kann, durch seine Funktionen, anhand der Werbung werde ich wohl selten zum Kauf verleitet.
Und wenn Funktionen gut eingekauft werden, profitieren viele davon, die Kunden und die übernommenen oder neu eingestellten Arbeiter.
 
FaK schrieb:
ok, einige hier werden jetzt, in anbetracht der bisherigen comments, zwar sicher gleich schreien wollen, dass ich ein verblendeter apple-jünger bin o.ö., aber dem ist nicht so.
hier mal die rechnung/überlegung die mich zum kauf meines 27" imac geführt hat.

ausgangssituation: mein pc und alle peripherie war hoffnungslos überaltert, nichts neuer als 4 jahre. ich hätte also sowieso alles neu anschaffen müssen.

der normale preis des 27" imac mit meiner ausstattung ist direkt bei apple im store (!): 1799€ (ich habe mit apple on campus rabatt ca. 1650€ bezahlt).
jetzt die zusammenstellung eines pcs mit peripherie bei dem ich, wenn ich nicht weiß was im imac drin ist, einfach immer die billigst mögliche komponente (was hier kaum jemand machen würde) nehme. grundlage sind immer die aktuell billigsten geizhals-preise:

27" tft mit ips-panel: 879€
prozessor core i5: 163,50€
4GB ram: 84,50€
billigstes S1156 mainboard: 60,50€
1TB festplatte: 60,50€
radeon 4850 512MB: 82,40
dvd brenner: 16,50€
netzteil: 13€
gehäuse: 15€
maus nach wahl (in der preisklasse der magic mouse): 59€
billigst mögliches bluetooth keyboard: 36,50€ (apple keyboard: 50€)
windows7: 94,50
iLife: 61,50

summe: 1626,50€ für den windows rechner !

und dabei sind dinger verbaut wie ein absolutes billig netzteil+gehäuse+brenner+mainboard, an denen man sicher keinen spaß haben wird. gehäuselüfter oder so kleine posten, die man vielleicht doch einbauen will, sind auch nicht dabei.

dazu kommt natürlich noch, dass ihr eine kiste unter dem schreibtisch stehen habt und somit auch den kabelsalat. außerdem ist, in den augen von mir und wohl fast jedem, das imac design natürlich schon besser als die kombination aus billig gehäuse + externem bildschirm und die maus+tastatur sind bei apple auch aus einem guss.
selbstverständlich sind im imac auch notebook-komponenten, die ja an sich (mainboard, ram) auch teurer sind.
und es würden ja noch, versandkosten dazukommen, da man beim zusammenstellen eines pcs fast nie alle teile im gleichen shop kauft für den insgesamt besten preis, aber das lassen wir alles mal außen vor.

preisdifferenz (mein bezahlter preis als student) zwischen dem imac und einem vergleichbaren (und ich denke ich hab beim windows pc eher zu viele sehr billige sachen genommen): keine 25€. und selbst ohne irgendeinen rabatt nur ca. 170€.

wem das die ansicht eines imacs auf seinem schreibtisch nicht wert ist, dem kann ich persönlich nicht helfen...


Milchmädchenrechnung.

Gegenbeispiel:

Dell Inspiron 580
PROZESSOR Intel Core i5 Prozessor 750 (266 GHz, 8 MB)
BETRIEBSSYSTEM Original Windows® 7 Home Premium 64 Bit - Deutsch
OFFICE SOFTWARE Microsoft® Works 9 - Deutsch
MONITOR http://geizhals.at/deutschland/a505885.html
FESTPLATTE 1-TB-SATA-Festplatte (7.200 1/min)
ARBEITSSPEICHER 8192 DDR3 Dual-Channel-Speicher
GRAFIKKARTE ATI Radeon™ HD 5450 1GB DDR3 graphics
OPTISCHE LAUFWERKE Blu-ray-ROM-Laufwerk
TASTATUR Dell™ Entry USB-Tastatur - Deutsch (QWERTZ)
MAUS Optische USB-Maus von Dell mit zwei Tasten und Scrollrad - Schwarz
AUDIO-SOFTWARE 7.1-Kanal-Audio integriert

1677,99€

Nicht billiger, aber alles aus einem Guß, gute Qualität, guter Support + Blu-Ray & 8GB
 
Zuletzt bearbeitet:
DerTiger schrieb:
Milchmädchenrechnung.

Gegenbeispiel:

Dell Inspiron 580


1677,99€

Nicht billiger, aber alles aus einem Guß, gute Qualität, guter Support + Blu-Ray & 8GB

und was hast du damit bewiesen? nichts - außer genau meinen punkt: die anderen sind auch nicht billiger. in diesem falle dell. genau deshalb regt mich diese apple-basherei hier auf.

bei intel/amd/nvidia news hauen sich ja die jeweiligen fanboys wenigstens noch gegenseitig die köpfe ein, aber was hier los war/ist... man, man, man.
 
damit hab ich bewiesen dass man für den von dir genannten Preis auch qualitativ hochwertige Hardware bekommt, was quasi den gesamten letzten Absatz deines Posts überflüssig macht, indem du von "absolutes billig netzteil+gehäuse+brenner+mainboard" sprichst.

Wenn du schon einen Apple-Komplett"PC" vergleichst, dann doch bitte in der gleichen Liga. Sonst hinkt dein vergleich.

genau deshalb regt mich diese apple-basherei hier auf.

Geht mir mit Apple-Jubelpersern genauso. Ich hab nicht Apple "gebasht", nur dich korrigiert, da dein Vergleich sonst eindeutig hinkt. Das Wort "Apple" kommt in meinem Post nicht einmal vor. Kann ich nix dafür wenn bei dir da der Beisreflex auslöst.
 
BelaC schrieb:
1. Gruppe: hat keine Ahnung von Technik und kauft Windows (PC) bzw. Trekstore, Medion, Intenso (MP3-Player) bzw. Nokia, Motorola, Samsung (Handy)
2. Gruppe: hat keine Ahnung von Technik, will aber etwas besseres, kann/will es sich leisten und/ oder ist dem Hype verfallen und kauft Apple
3. Gruppe: hat Ahnung von Technik und kauft sich entweder Apple oder die Alternative je nachdem welche Anforderungen man an das jeweilige Gerät stellt.
Bin ich absolut mit einverstanden.
Mir geht nur diese arrogant-ignorante Haltung der selbsternannten "Profis" (sprich PC-Frickler-Fraktion) hier ziemlich auf den Geist, dass alle Apple-Nutzer ja ahnungslose Deppen mit zu viel Geld sein müssen. :rolleyes:
Es soll durchaus Menschen geben, die was von Technik verstehen, und in vollem Bewusstsein zu einem Apple-Produkt greifen, weil man sich nicht mit Windows/Treibern/Rumfrickelei etc. pp. rumärgern will oder weil man (so wie in meinem Fall) beruflich Software für Windows entwickelt *heul* und privat einen großen Bogen um alles, was mit Windows zu tun hat, macht.
Und so geht es einem Haufen meiner Kollegen, daher meine empirischen Erfahrungen. ;)
 
Bewundertswert, aber das sich Apple länger hält als Ed Hardy konnte ich mir schon denken.
Sie sind sich treu geblieben und haben die Preis ihrer in Billiglohnländern produzierten Waren nicht gesengt um sie für jeden erschwinglich zu machen. Hätte Ed Hardy auch machen sollen.
Nichts gegen Apple, besitze ja selber ein paar Produkte, die Qualität ist ganz gut (okay mein iphone war jetzt schon zwei mal kaputt), das Design spitze, die Software und damit verbundenen Einschränkungen so lala.
Mich stören nur die vielen Applejünger.
Boah ich kenn sooo viele die sich nen MAC holen um dann W 7 darauf zu installieren, weil sie mit der Applesoftware nicht klar kommen:freak:.
Da denk ich immer, die hätte gut 30% - 50% bei einem vergleichbaren Produkt sparen können, denn die Appleaufkleber hab ich noch zuhause.
Erinnert son bischen an die Japaner die früher die teuersten Weine mit O-Saft getrunken haben. Hauptsache teuer.
Was sagt uns das
1. Design is alles, nicht nur in der Modebranche.
2. den Leuten immer Vermitteln: "Was nichts kostet is nichts."
3. Jeder bekommt das was er verdient z.B. ein teueres Spielzeug, ohne gelernt zu haben, es je richtig nutzen zu können.

Glückwunsch Apple, weiter so.
 
DerTiger schrieb:
Geht mir mit Apple-Jubelpersern genauso. Ich hab nicht Apple "gebasht", nur dich korrigiert, da dein Vergleich sonst eindeutig hinkt. Das Wort "Apple" kommt in meinem Post nicht einmal vor. Kann ich nix dafür wenn bei dir da der Beisreflex auslöst.

dich habe ich doch auch gar nicht mit apple basher angesprochen. also bei mir auch keine beißreflexe und schnappatmung. alles gut so weit ;)

ich wollte definitiv auch nicht sagen, dass apple bei gleicher qualität billiger wäre oder so. apple ist ETWAS teurer, aber manche hier überziehen einfach maßlos. die denken apple ist die einzige firma, die ihnen so viel geld wie möglich aus der tasche zieht. in wahrheit machen es alle.
merke: im kapitalismus bestimmt nicht der wert des objektes den preis (der objektive, den es natürlich in der praxis nicht wirklich gibt), sondern das was der kunde maximal ohne murren dafür bereit ist zu zahlen wird auch genommen. ende aus.

edit: jubelperser find ich jetzt übrigens nicht so toll. ohne mich angesprochen gefühlt zu haben, aber das hat in einem computerforum doch echt nichts verloren.
 
DerTiger schrieb:
Dell Inspiron 580
1677,99€

Nicht billiger, aber alles aus einem Guß, gute Qualität, guter Support + Blu-Ray & 8GB

Nur hat man dann halt immer noch einen 'externen Rechner', während im iMac alle Komponenten quasi im Monitor verbaut sind. Das ist der einen Gruppe egal, der anderen nicht. Beides ist gut, und wer eines der beiden Geräte kauft, der wird wohl Gründe haben, wieso er zu _diesem_ Gerät gegriffen hat. Genauso beim iPad. Ich finde es gut, würde es mir aber niemals selbst kaufen. Wenn meine Oma aber zu mir meint, sie würde gerne mal im Internet 'surfen', dann her damit...

Edit:
Abgesehen davon, versteh' ich auch nicht ganz, wie man Macbooks als maßloß überteuert darstellen kann. Wer sich mal vergleichbare Produkte anschaut (HP Envy, Thinkpads), der wird schnell bemerken, dass diese auch sehr "teuer" sind. Schön finde ich es auch immer, wenn gepostet wird, dass die Materialien von Gerät XYZ nur 100$ kosten, es aber dann für 500$ verkauft wird. Aber ja, mehr muss ja nicht bezahlt werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben