News Apple Vision Pro: Der erste „Spatial Computer“ für die Welt der Mixed Reality

Apocalypse schrieb:
Und was davon ist 3500 Dollar Wert?
Die Software muss auch was können und Mehrwert bringen. Ist da etwas dabei? Ich hab keine Ahnung was im Apple Kosmos mit VR/AR abgeht.
Dann schau halt selbst im Appstore nach. Keine Ahnung, was für dich interessant sein könnte.
Du hattest zuvor sinngemäß behauptet, Apple müsse bei 0 anfangen - das ist nunmal nicht der Fall.
Ergänzung ()

Snoopy69 schrieb:
Wegen dem Preis...
Bei der Keynote wurde gesagt "Apple Vision Pro starts at 3.499". Da heisst wohl, dass es noch stärkere Modelle (M2 Ultra oder gar M3?) geben soll, oder :confused_alt:
Früher oder später wird es Nachfolger mit mehr Power geben, eher nicht in der ersten VP.
"starts at" bedeutet, du wirst Add Ons dazunehmen können: spezielle Zeiss Korrekturlinsen für Fehlsichtige, evtl. andere Polster, weitere Akku-Packs ...
 
@Apocalypse

Mir geht es aber bei der Bewertung nicht um den Einsatzzweck sondern ganz einfach darum: Der Preis ist niedrig für die Hardware, die ich bekomme.

Es sind keine Apothekenpreise wie bei Apple üblich und sie machen sich damit auch nicht die Taschen voll.

Das ganze XR Thema ist (wie auch bei Meta) momentan noch ein riesiges Verlustgeschäft. Bei Apple interessiert sich nur niemand dafür weil ihr Kerngeschäft weiterhin Massen an Geld abwirft.
 
Blaexe schrieb:
Dass die Hardware subventioniert wird um die Geräte attraktiver zu machen und den Markt zu vergrößern.

Dass subventioniert wird wurde allerdings auch über Apple gemunkelt.
Meta würde sich natürlich nie niemals nicht für irgendwelche privaten/personalisierten Daten interessieren und daher keinesfalls versuchen, Devices, mit denen sich sowas bewerkstelligen ließe, billig und ggf. quersubventioniert unters Volk zu bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
Aaaah, im Aluhut Bereich sind wir also. Wer hätte das nur kommen sehen?

Natürlich sind die Geräte quersubventioniert. Völlig verständlich um erst mal einen funktionierenden Markt zu schaffen (und im Konsolenbereich ein alter Hut).

Apples Headset übrigens auch. So macht man das. Man nimmt das Geld, welches profitable Bereiche abwerfen um einen neuen Markt zu erschließen.

In Metas Headset wird keine Werbung angezeigt. Und selbst wenn - können Sie doch gerne machen wenn man dafür im Gegenzug etwas günstiger oder kostenlos erhält. Das Konzept ist nicht neu und funktioniert.
 
Snoopy69 schrieb:
In einem, der vielen Reviews sagt jmd, dass er angeblich einzelne Pixel sehen könnte
Kann das sein? Er meint, er hat sehr gute Augen (ist ein deutscher Youtuber)
ja, das kann sein..
was hat die Apple Vision.. um die 40ppd ?
das menschliche Limit ist wo bei 60-70ppd

das hat derzeit nur die Varjo XR-3 (und nur im Zentrum)
Snoopy69 schrieb:
Im ersten Moment klingen 64x höhere Pixeldichte, als ein iPhone-Display ja richtig gut, aber praktisch bleibt davon wohl nicht viel hängen, wenn jmd mit sehr guten Augen noch einzelne Pixel sehen kann.
das mit den 64x höherer Pixeldichte -- das ist wieder diese unsägliche PPI (PixelPerInch) Geschichte, die in VR-Headses nix zu suchen hat bzw. eigentlich generell Blödsinn ist..

ein 10 Jahre altes Smartphone mit nichtmal FUll-HD Aulösung, sondern nur HD-Auflösung:
hat trotzdem einen viel höheren PPI-Wert als ein moderner 75" 4k Monitor
wohl sogar höher als ein moderner großer 8k Monitor

Beispiel:
Varjo Aero: ~1200 PPI ABER: 2880p,
Pico 4: ~1200 PPI ABER: nur 2160p,

die VArjo Aero hat fast doppelt soviele Pixel..:
trotz gleicher ppi-Wert

das eine Headset hat aber ein 3,2" großes Display, das andere ein 2,5" großes Display

bei der Apple Vision wird jetzt ein 1,35" winziges Panel verglichen mit einem 6,7" Iphone

klar kommt da dann ein astronomisch hoher Unterschied zwischen den PPI-Werten dabei raus,
Micro-OLED der VR-Brille vs. "riesen-Display" des Iphones

bei einem Smartphone das man Unterarmlänge von sich entfernt hält, wird halt nur ein winziger Bruchteil des Blickfeldes durch das Display bespielt.. und für diesen winzigen Bruchteil des Sichtfeldes sind dann all die Pixel da

bei einer VR-Brille wird großteil des Sichtfeldes mit Bild bespielt.. ganz andere Voraussetzungen


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
trendliner schrieb:
Dann schau halt selbst im Appstore nach. Keine Ahnung, was für dich interessant sein könnte.
Du hattest zuvor sinngemäß behauptet, Apple müsse bei 0 anfangen - das ist nunmal nicht der Fall.
Ergänzung ()


Früher oder später wird es Nachfolger mit mehr Power geben, eher nicht in der ersten VP.
"starts at" bedeutet, du wirst Add Ons dazunehmen können: spezielle Zeiss Korrekturlinsen für Fehlsichtige, evtl. andere Polster, weitere Akku-Packs ...
Bei "Starts at..." bei iPhones (und anderen Geräten) war nie die Rede von zusätzlichem Zubehör oder was irgendwann in 10 Jahren erscheinen könnte, sondern vom Gerät an sich (Kapazität, Größe etc)

Wieso sollte das bei der Vision Pro auf einmal anders sein? Die Brille ist Rechner, Maus, Tasta und Moni AiO. Da könnte ich mir versch... Kapazitäten und stärkere Prozessoren vorstellen


@Kraeuterbutter
Nichts Anderes hab ich in einem einzigen Satz geschrieben... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Snoopy69 schrieb:
Wieso sollte das bei der Vision Pro auf einmal anders sein? Die Brille ist Rechner, Maus, Tasta und Moni AiO. Da könnte ich mir versch... Kapazitäten und stärkere Prozessoren vorstellen
Nun, du hattest explizit M3 und M2 Ultra erwähnt und damit impliziert, es könnte zum Marktstart gleich teurere Varianten geben. Für wie wahrscheinlich hältst du das?
Mein Hinweis auf (bereits gezeigtes) Zubehör sollte verdeutlichen, daß "starts at" nicht zwangsweise auf weitere Modelle schließen läßt. Es kann ganz "banales" Zubehör sein, daß den Endpreis beeinflußt - oder auch nur die jeweils unterschiedliche MwSt in den Staaten.
 
Für Studenten wäre sowas auch natürlich echt nett beim Lernen. Ich mein kann könnte sich jedes mal ne verschiedene Lernatmosphäre damit schaffen und an den verschiedensten Orten der Welt lernen. Kann man nur hoffen, dass Apple da auch ne Variante für 2000$ raus bringt.
 
trendliner schrieb:
Nun, du hattest explizit M3 und M2 Ultra erwähnt und damit impliziert, es könnte zum Marktstart gleich teurere Varianten geben. Für wie wahrscheinlich hältst du das?
Daher hab ich ja gefragt...
Bei wirklich nur einem einzigen Modell ist die Aussage "starts at" sonst sinnfrei

Und wenn ich gerade überlege, fällt mir spontan kein Gerät ein, von dem es nur ein Modell gibt. Daher vermute ich, dass es min. zwei Vision Pro (mehr Kapazität, mehr RAM, stärkere CPU/GPU) geben könnte
 
Davon würde ich nicht ausgehen in der ersten Version. Möglicherweise ändert sich an der Hardware bis zum Release noch was und man stellt auf den M3 um, sofern er bis dahin in einem für die VP passenden Package fertig ist. Ein Pro oder Ultra wird es ziemlich sicher vorerst nicht geben.
Wie gesagt, schon die unterschiedliche MwSt rechtfertigt ein „ab $xyz“. Kaufst du sie z.B. im Store in NY, zahlst du eben RSP+Tax. Läßt du sie von NY nach NJ schicken, zahlst du nur den RSP, während direkt in CA gekauft wieder eine ganz andere Tax anfallen würde.
 
trendliner schrieb:
Davon würde ich nicht ausgehen in der ersten Version. Möglicherweise ändert sich an der Hardware bis zum Release noch was und man stellt auf den M3 um, sofern er bis dahin in einem für die VP passenden Package fertig ist. Ein Pro oder Ultra wird es ziemlich sicher vorerst nicht geben.
Wie gesagt, schon die unterschiedliche MwSt rechtfertigt ein „ab $xyz“. Kaufst du sie z.B. im Store in NY, zahlst du eben RSP+Tax. Läßt du sie von NY nach NJ schicken, zahlst du nur den RSP, während direkt in CA gekauft wieder eine ganz andere Tax anfallen würde.
So würde es Sinn machen ;)
Dennoch würde ich andere Modelle nicht gänzlich ausschliessen. Wie gesagt, fällt mir gerade kein Gerät ein (ok, die AW Ultra), das es in min. zwei versch... Ausstattungen gibt. Egal - in ~9 Monaten wissen wir mehr...
 
meisterkatzen schrieb:
Du und @SmashD habt natürlich recht, da war ich etwas zu euphorisch. Ich hab trotzdem auch Recht :D Weil auch wenn die Brille das jetzt noch nicht alles ersetzen kann, ist das das langfristige Ziel von Apple. Und dann ist selbst der jetzige Preis, der ja vielleicht noch günstiger werden wird in den Jahren, nicht wirklich übertrieben.

Dauert wohl noch etwas wie ihr richtig gesagt habt, vielleicht sogar 10 Jahre, aber für mich ist das die Zukunft. Und wenn das "Kinoerlebnis" gut ist, kauf ich mir vielleicht sogar schon die erste Version.
Da stimme ich dir zu. Diese Brille könnte sehr gut die Zukunft sein. Und sie wird sicher schnell deutlich besser werden. Man muss einfach mal schauen, wie stark sich die Apple Watch innerhalb ihrer ersten 3-4 Jahre entwickelt hat.
 
meisterkatzen schrieb:
Dauert wohl noch etwas wie ihr richtig gesagt habt, vielleicht sogar 10 Jahre, aber für mich ist das die Zukunft. Und wenn das "Kinoerlebnis" gut ist, kauf ich mir vielleicht sogar schon die erste Version.
Also für Filme schauen würde ich mir da lieber die "Rokid Max" kaufen, ist viel angehmer, viel leichter (nur 75g), sieht wie eine normale sonnenbrille aus und kostet nur so um die 550 euro.
 
trendliner schrieb:
Ähm ... nein. Metas Krengeschäft ist Werbung.
... und? Können sie von mir aus auch machen. Aber wie gesagt - keine Werbung in einer Quest.
Ergänzung ()

Snoopy69 schrieb:
Daher hab ich ja gefragt...
Bei wirklich nur einem einzigen Modell ist die Aussage "starts at" sonst sinnfrei

Und wenn ich gerade überlege, fällt mir spontan kein Gerät ein, von dem es nur ein Modell gibt. Daher vermute ich, dass es min. zwei Vision Pro (mehr Kapazität, mehr RAM, stärkere CPU/GPU) geben könnte
Damit waren sicherlich verschiedene Speichervarianten gemeint.

Bereits mit dem M2 sind sie in ziemliche Probleme gelaufen was die Kühlung angeht. Da steckt schon das Maximum drin was möglich ist.

Versionen mit stärkerer Performance wird es nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
Der Preis ist niedrig für die Hardware, die ich bekomme.
Ich bin mir nicht sicher, ob die 4200 bis 4500 Euro nun preislich >niedrig< liegen in Bezug darauf, was man bekommt. Denke nicht, dass das ausgemacht ist.
Ergänzung ()

Blaexe schrieb:
Das Headset wird von Apple in erster Linie als AR Headset vermarktet - also verankert in der Realität. Zwischenstufen bis zur VR sind auf Wunsch möglich.
Tatsächlich ist es in der Praxis hauptsächlich ein VR-Gerät:
https://www.heise.de/meinung/Kommen...ist-ein-ganz-normales-VR-Headset-9182567.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Yieva schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, ob die 4200 bis 4500 Euro nun preislich >niedrig< liegen in Bezug darauf, was man bekommt. Denke nicht, dass das ausgemacht ist.
Wie gesagt, vergleichbare Geräte sind teurer. Allerdings gibt es kein Gerät, was technisch so weit fortgeschritten ist.
Yieva schrieb:
Ich habe gesagt dass es als AR Headset vermarktet wird - d.h. in der Praxis hauptsächlich AR, so von Apple gewollt. Das beginnt damit dass man beim Aufsetzen automatisch mit Passthrough startet und nicht in VR.

Dass es technisch ein VR Headset ist hat damit erst mal nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Blaexe schrieb:
Wie gesagt, vergleichbare Geräte sind teurer.
Welches vergleichbare Gerät ist denn teurer?
Deine Aussage ergibt überhaupt keinen Sinn...

Blaexe schrieb:
Ich habe gesagt dass es als AR Headset vermarktet wird - d.h. in der Praxis hauptsächlich AR, so von Apple gewollt.
Nichts Neues unter der Sonne; Passthrough kann die Quest 3 Pro auch schon. Und die billigere Version demnächst wirds auch können.

Am Ende ist und bleibt es eine VR-Brille.
 
Phantom2k schrieb:
Also für Filme schauen würde ich mir da lieber die "Rokid Max" kaufen, ist viel angehmer, viel leichter (nur 75g), sieht wie eine normale sonnenbrille aus und kostet nur so um die 550 euro.
Die wird als 120zoll Brille verkauft. In Wahrheit sind es weniger als 24zoll..... Nö das wird mit der Apple Brille 100% mehr Spaß machen wenn man es bezahlen kann ;)
 
Blaexe schrieb:
Damit waren sicherlich verschiedene Speichervarianten gemeint.

Bereits mit dem M2 sind sie in ziemliche Probleme gelaufen was die Kühlung angeht. Da steckt schon das Maximum drin was möglich ist.

Versionen mit stärkerer Performance wird es nicht geben.
Da wäre ich mir nicht sicher...
M2 als Einstieg und das Topmodell mit effizienterem M3 könnte ich mir vorstellen
Ergänzung ()

Yieva schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, ob die 4200 bis 4500 Euro nun preislich >niedrig< liegen in Bezug darauf, was man bekommt. Denke nicht, dass das ausgemacht ist.
4.200-4.500 sind schon sehr happig. Allerdings bekommt man dafür alles - also quasi Maus, Tasta, Rechner und virtuell, mehrere Moni´s :)

btw:
Hab mich nicht nähere damit befasst...
Ist VisionOS eher, wie iPadOS oder wie MacOS aufgebaut? Also hab ich dort auch iTunes, wie an einem Mac oder muss man zwingend für Manche Sachen an einen richtigen Rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben